Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Die "Honest Trailers" nehmen sich "Doctor Who" vor

von Bernd Krannich in Vermischtes
(10.10.2018, 19.45 Uhr)
Von Timelords, Daleks, Cybermen und Timey Wimey
"Doctor Who - The Day of the Doctor"
BBC
Die "Honest Trailers" nehmen sich "Doctor Who" vor/BBC

Mit den sogenannten "Honest Trailers" haben die Screenjunkies einen echten Hit gelandet, der gut ins Zeitalter des Spotts (Age of Snark) passt: Die Trailer nehmen sich Popkultur-Phänomene wie Filme und Serien vor und kommentieren dabei pointiert die Klischees und "offensichtlichen" Fehler, die darin gemacht wurden - mit passendem Bildmaterial unterlegt.

Die beiden neuesten "Honest Trailers" widmen sich dabei  "Doctor Who" - einmal der ursprünglichen Version aus den 1960ern und einmal der Neuauflage - allerdings nur bis zur zehnten Staffel, für eine größere Einarbeitung der am Wochenende gestarteten elften Staffel ist es noch ein bisschen früh.

Bei allen Sticheleien über mangelnde Kontinuität durch Zeitreisen, schmachtende Blicke, romantische Anziehung zwischen Companions und Doctor-Inkarnationen, die Fokussierung auf Großbritannien, die Phalanx an bekannten Gastdarstellern aus "Harry Potter" und  "Game of Thrones" erkennen aber auch die Screenjunkies an: "Doctor Who" liefert mitunter die absolut besten Science-Fiction-Episoden überhaupt.

Aber auch  "Classic Who" bekommt sein Fett weg:


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare