Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Linke ab 2009 erstmals im ZDF-Fernsehrat

Was bei der ARD "Rundfunkrat" heißt, ist beim ZDF der "Fernsehrat". Das aus 77 Mitgliedern bestehende Gremium wird für vier Jahre gewählt. Es wählt den Intendanten und berät ihn in Bezug auf das Programm. Außerdem wacht der Fernsehrat darüber, ob die Programmrichtlinien bzw. die im Rundfunkstaatsvertrag aufgestellten Grundsätze eingehalten werden.
Der ZDF-Fernsehrat besteht aus Vertretern diverser gesellschaftlich relevanter Gruppierungen, darunter auch zahlreiche Politiker. Da die Linke seit der Bundestagswahl im September 2005 53 Abgeordnete im Parlament sitzen hat, steht es der Partei laut Satzung des ZDF auch zu, einen Vertreter in den Fernsehrat zu entsenden.
Laut aktuellen Informationen des Magazins "Focus" soll es sich um Dietmar Bartsch handeln, den Bundesgeschäftsführer der Partei. Er wird ab der kommenden Amtsperiode im Jahr 2009 für die Linke in dem ZDF-Gremium mitreden.
Bereits Mitte Januar drehte sich das Personalkarussell im Fernsehrat, als die neue CSU-Generalsekretärin Christine Haderthauer als Parteienvertreterin den Platz von Marcus Söder einnahm, der dort jetzt als Vertreter des Landes Bayern agiert und damit wiederum die Wirtschaftsministerin Emilia Müller ablöste.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
