Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney Channel: Programmpräsentation 2016/17

Der deutsche Disney Channel hat einen Einblick in sein Programm für die kommenden Monate gewährt. Dabei hält der Sender an seinem Konzept fest, tagsüber vor allem Kinder und Jugendliche mit Animationsserien und Comedys zu unterhalten, während in der Primetime mit Filmen und Serien die jungen Erwachsenen ins Visier genommen werden.
PRIMETIME-SERIEN
Große Hoffnungen setzt der Disney Channel in den Serien-Neuzugang
Schon im vergangenen Jahr angekündigt, aber bislang nicht ausgestrahlt wurde
Am 14. November geht außerdem die eigenproduzierte Rankingshow
FILME
Im November und Dezember werden zahlreiche Animationsfilme aus dem Hause Disney gezeigt, darunter "Cars", "Cars 2", "Wall-E", "Basil, der große Mäusedetektiv", "Die Monster AG", "Mikes neues Auto", "Der Vogelschreck", "Burn-E", "Teilweise wolkig", Rapunzel - Neu verföhnt", "Rapunzel - Verföhnt, verlobt, verheiratet", "Snow Buddies - Abenteuer in Alaska", "Findet Nemo", "Der Glöckner von Notre Dame 2", "Küss den Frosch", "Santa Buddies - Auf der Suche nach Santa Pfote", "Arthur Weihnachtsmann", "Nicolas, der kleine Weihnachtsmann", "Cinderella", "Santa Pfotes großes Weihnachtsabenteuer", "Aladdin" und "Descendants - Die Nachkommen". 2017 geht es weiter mit "Ooops! Die Arche ist weg...", "Der König der Löwen", "Bambi", "Die Schöne und das Biest" und "Mulan".
Festgehalten wird auch an den erfolgreich angenommenen Film-Sonderprogrammierungen zu Spezialthemen. Nach dem aktuellen "Monstober" (u.a. mit "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett", "Die Hexe und der Zauberer", "Edward mit den Scherenhänden", "Beetlejuice" und "Halloweentown") folgt der Prinzessinnen-Dezember u.a. mit "Rapunzel" und "Cinderella". Aus dem Februar wird der Liebesmonat mit "Susi & Strolch" und Co. und im März zeigt der Disney Channel zahlreiche bekannte Musicals wie "Footloose", "Grease", "Staying Alive" und "Moulin Rouge", um den thematisch passenden Serienstart von "Galavant" zu pushen.
Zu den weiteren Film-Highlights zählen "Wolfsblut", "Eine wüste Bescherung", "Die Muppets Weihnachtsgeschichte", "Falsches Spiel mit Roger Rabbit", "Die drei Musketiere", "Free Willy - Ruf der Freiheit", "Betty und ihre Schwestern", "William Shakespeare's Romeo & Julia", "Vier Hochzeiten und ein Todesfall". "Coyote Ugly" und "Zauberhafte Schwestern".
Der Sonntagabend wird demnächst zu einem Hollywood-Filmklassiker-Abend. Einen festen Sendetermin erhalten somit Evergreens wie "Frühstück bei Tiffany", "Casablanca", "Mary Poppins" und "The Sound of Music", wofür der Disney Channel sogar eine Neusynchronisation anfertigen ließ, um dem Original näherzukommen.
DAYTIME
Auch im Tagesprogramm wagt sich der Disney Channel an neue Eigenproduktionen heran. In Anlehnung an den
Ab Januar 2017 wird die neue Animationsserie
Gleich vier neue Live-Action-Serien hat der Disney Channel angekündigt. Am 18. November startet das britische Mystery-Teendrama
Telenovela-Fans dürfen sich außerdem auf die zweite Staffel von
GESCHÄFTSENTWICKLUNG
Stolz verweist der Disney Channel auf einen Zuwachs in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo aktuell ein durchschnittlicher Marktanteil von 1,4 Prozent erreicht wird. In der Daytime kam der Sender im Jahr 2016 bisher auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 9,7 Prozent in der Zielgruppe der 3- bis 13-jährigen Kinder. "Wenn ich auf die vergangene TV-Saison zurückblicke, ist eine deutliche Entwicklung zu sehen: Nach einem Blitzstart 2014 haben wir viele Erfahrungen gesammelt, die wir in diesem Jahr im Programm und Marketing erfolgreich umsetzen konnten. Für die kommende TV-Saison setzen wir vor allem auf lokale Eigenproduktionen, neue Serien und ein attraktives Spielfilmangebot, um unser dynamisches Wachstum weiter fortzusetzen", so Lars Wagner, Vice President & General Manager Disney Channels, The Walt Disney Company GSA.
auch interessant
Leserkommentare
Celestine schrieb am 12.10.2016, 13.53 Uhr:
und kein Grand Hotel ? Schwache Leistung.
Tom_Cat schrieb am 12.10.2016, 11.40 Uhr:
Wenn ich schon Neusynchro lese (bezüglich "The Sound Of Music").
Allmählich müssten doch auch die dümmsten wissen, dass keiner, der die Originalsynchro kennt, eine Neusynchro mag.
Das ging bei "Arielle, die Meerjungfrau" in die Hose, bei "Der weiße Hai", "Flammendes Inferno", bei "Jäger des verlorenen Schatzes" (hier ist es traurig, dass die TV Sender nur noch die Neusynchro ausstrahlen) und und und.
Und am schlimmsten sind Neusynchros gerade bei älteren Filmen.Waders schrieb via tvforen.de am 12.10.2016, 10.24 Uhr:
Endlich geht es weiter mit "The Fosters" und gleich mit 2 Staffeln. Hoffen wir mal das es nicht nur leere Versprechen sind, wie bei Super RTL und seine Drama Serien. Und das die Serie nicht abgesetzt wird, da die ersten Staffeln keine guten Quoten hatte.Gruß Waders
User_656862 schrieb am 12.10.2016, 10.09 Uhr:
Ich freue mich auf den Filmklassiker-Abend am Sonntag! Das hört sich super an!
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 12.10.2016, 08.49 Uhr:
Und wo bleiben die neuen Folgen von "Die Goldbergs"?
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Upfronts 2024: Die 21 neuen Serien der Networks
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
Neue Trailer
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
