Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney+: "Mandalorian"-Doku und "Clone Wars"-Finale am "Star Wars Tag"

Zwei Programmhighlights hat der junge Streaming-Dienst Disney+ für den 4. Mai angekündigt - wegen der englischen Sprechweise für das Datum "May, the Fourth" und deren Ähnlichkeit zur Grußformel "May the Force (be with you)" hatte sich der Tag als inoffizieller Feiertag der "Star Wars"-Fans etabliert, der mittlerweile von Lucasfilm "geadelt" wurde.
Disney+ hat für den 4. Mai 2020 zwei Leckerbissen für die Fans der Galaxy far, far away im Angebot. Einerseits das Finale der siebten Staffel von
Ursprünglich war bei "Star Wars: The Clone Wars" eine Laufzeit von acht Staffeln geplant gewesen, um die Geschichten zwischen den Spielfilmen
Serienschöpfer Jon Favreau sowie die Schauspieler und Crew der Serie
'Disney Gallery: The Mandalorian' ist eine Möglichkeit für Fans einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und eine andere Perspektive zu entdecken und vielleicht auch ein größeres Verständnis zu bekommen, wie 'The Mandalorian' kreiert wurde und welche unglaublichen Talente an der ersten Staffel mitgewirkt haben. Es war eine großartige Erfahrung diese Serie zu machen und wir freuen uns, sie mit euch zu teilen
, kommentiert Favreau zu der Doku. Disney+ hat aber noch nicht angekündigt, welche Laufzeit die einzelnen Episoden haben werden.
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 15.04.2020, 22.47 Uhr:
Ich habe schon Dokus über The Mandalorian auf YouTube gesehen. Die haben da eine neue Art Hintergrund entwickelt. Der Hintergrund ist zu 100% digital und bewegt sich automatisch mit der Kamera mit. Also kein Bild, dass da hin projiziert wird und sich nicht verändert, sondern das sich "intelligent" so verhält wie eine reale Kulisse. Dinge im Vordergrund verschieben sich gegenüber dem Hintergrund wenn man sich darin bwewegt. Da gab es Direktoren, die auf das Set gingen und meinten es wäre alles echt. Diese neue Technik wurde schon als Zukunft der Effekttechnik bezeichnet.
Hier habe ich einen Beitrag gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=ndwcRfTu2RM
Das wird sicher in dieser neuen Doku noch ausführlicher gezeigt.
Meistgelesen
- "John Dillermand" mit dem Riesenpenis: Kinderserie sorgt für hitzige Debatte
- "Ku'damm 63": TV-Termine für nächsten ZDF-Dreiteiler stehen fest
- Netflix: Nächste Preiserhöhung in Deutschland
- Disney+ Highlights im Februar: "Big Sky", "Love, Victor" und "Akte X"
- "Stargate Origins": Prequel-Serie schafft es mit Verspätung nach Deutschland
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "A Discovery of Witches": Matthew gerät in neuer Folge in eine Zwickmühle
- "Ich bin ein Star - Die große Dschungelshow": Tausche Dschungelcamp gegen Tiny Houses
- "WandaVision": Überraschend unkonventioneller Ausflug in das Marvel-Universum
- Dschungelshow statt Dschungelcamp: Alles Infos zum Start im Überblick
- "Dein letztes Solo": Im Netflix-Ballettkrimi sind die Dialoge noch flacher als die Bäuche der Stars
- "Tales from the Loop": Eine Serie wie bedeutungsvolles Schweigen
- "Motherland: Fort Salem": Neues Hexen-Drama weckt Heißhunger auf mehr
Neue Trailer
- "For All Mankind": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel
- [UPDATE] "Firefly Lane": Trailer und Starttermin zur Netflix-Serie mit Katherine Heigl und Sarah Chalke
- "Snowpiercer": Trailer zur zweiten Staffel der Netflix-Serie
- "The Bay": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel
- "Clarice": Trailer zur "Schweigen der Lämmer"-Serienfortsetzung
DVD-Tipps
- Star Wars - The Clone Wars:Staffel 3, Vol. 3ab EUR 2,74