Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney+: Weitere Starttermine bekannt geworden

Am 12. November 2019 wird der neue Streaming-Dienst Disney+ in den USA an den Start gehen, soviel war schon bekannt. Nun hat Disney weitere Details nachgeliefert.
Am gleichen Tag erfolgt der Start auch in Kanada und den Niederlanden. Eine Woche später, am 19. November, geht es in Australien und Neuseeland weiter. Zudem hat die Direct-to-Consumer and International Group von Disney verkündet, dass man weltweit Abkommen mit Apple, Google, Microsoft, Roku und Sony getroffen habe, die App des Anbieters weltweit in den AppStores der jeweiligen Plattformen anzubieten.
Bereits zuvor hatte Disney in Aussicht gestellt, dass man binnen zwei Jahren mit Disney+ weltweit vertreten sein will. Auffällig ist, dass man mit den ersten fünf Nationen solche ausgewählt hat, in denen Fernsehprogramm in englischer Sprache angeboten werden kann - das Fehlen von Großbritannien kann man vielleicht auf die Brexit-Unsicherheit schieben, da der UK-Austritt aktuell am 31. Oktober vereinbart ist.
Auch die Preisgestaltung der ersten fünf Länder ist mittlerweile bekannt. In den USA tritt man mit einem Kampfpreis von 6,99 US-Dollar pro Monat an. Zudem bietet Disney ein Bundle aus Disney+, Hulu und dem Sport-Streaming-Paket ESPN+ für 12,99 US-Dollar (laut Variety 28 Prozent als der Einzelpreis).
In Kanada müssen Abonnenten 8,99 Canadian Dollar (CAD) pro Monat zahlen (Jahresabo für 89,99), in den Niederlanden fallen 6,99 Euro an (Jahresabo: 69,99). In Australien sind es 8,99 Australian Dollar (AUD) beziehungsweise 89,99 für ein Jahresbo, in Neuseeland sind 9,99 New Zealand Dollar (NZD) fällig, bei einem Jahresabo-Preis von 99,99.
Der Dienst wird unter anderem 30 Staffeln von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)