Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney+: Weitere Starttermine bekannt geworden

Am 12. November 2019 wird der neue Streaming-Dienst Disney+ in den USA an den Start gehen, soviel war schon bekannt. Nun hat Disney weitere Details nachgeliefert.
Am gleichen Tag erfolgt der Start auch in Kanada und den Niederlanden. Eine Woche später, am 19. November, geht es in Australien und Neuseeland weiter. Zudem hat die Direct-to-Consumer and International Group von Disney verkündet, dass man weltweit Abkommen mit Apple, Google, Microsoft, Roku und Sony getroffen habe, die App des Anbieters weltweit in den AppStores der jeweiligen Plattformen anzubieten.
Bereits zuvor hatte Disney in Aussicht gestellt, dass man binnen zwei Jahren mit Disney+ weltweit vertreten sein will. Auffällig ist, dass man mit den ersten fünf Nationen solche ausgewählt hat, in denen Fernsehprogramm in englischer Sprache angeboten werden kann - das Fehlen von Großbritannien kann man vielleicht auf die Brexit-Unsicherheit schieben, da der UK-Austritt aktuell am 31. Oktober vereinbart ist.
Auch die Preisgestaltung der ersten fünf Länder ist mittlerweile bekannt. In den USA tritt man mit einem Kampfpreis von 6,99 US-Dollar pro Monat an. Zudem bietet Disney ein Bundle aus Disney+, Hulu und dem Sport-Streaming-Paket ESPN+ für 12,99 US-Dollar (laut Variety 28 Prozent als der Einzelpreis).
In Kanada müssen Abonnenten 8,99 Canadian Dollar (CAD) pro Monat zahlen (Jahresabo für 89,99), in den Niederlanden fallen 6,99 Euro an (Jahresabo: 69,99). In Australien sind es 8,99 Australian Dollar (AUD) beziehungsweise 89,99 für ein Jahresbo, in Neuseeland sind 9,99 New Zealand Dollar (NZD) fällig, bei einem Jahresabo-Preis von 99,99.
Der Dienst wird unter anderem 30 Staffeln von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
