Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Doch kein Ende für "Unsere kleine Farm": Sat.1 hält an Serienklassiker fest

Sat.1 und der Serienklassiker
Zuletzt hieß es, dass "Unsere kleine Farm" noch bis zum 25. Februar im Samstag-Tagesprogrann zu sehen sein wird. In den Wochen danach war eigentlich geplant, die Serie durch Samstags-Marathons der längst eingestellten Scripted Reality
Somit bleibt "Unsere kleine Farm" auch weiterhin bei gleich drei Sendern im Programm. Denn beim kleinen Schwestersender Sat.1 Gold wird die Serie schon seit langer Zeit im werktäglichen Nachmittagsprogramm um 13.45 Uhr gezeigt. Darüber hinaus ist sie beim Pay-TV-Kanal Warner TV Serie zu sehen. Alle drei Sender zeigen inzwischen restaurierte HD-Fassungen. Wer dennoch Sehnsucht nach der "Ruhrpottwache" hat: Die Scripted Reality feiert in Sat.1 trotzdem ein Comeback: ab dem 27. Februar um 11 Uhr vormittags in Doppelfolgen.
auch interessant
Leserkommentare
littlequeenie schrieb am 26.02.2023, 11.55 Uhr:
Ich schau die kleine Farm gerne.. und im Anschluss bitte die Waltons!
Marlae schrieb am 26.02.2023, 09.06 Uhr:
man kann schon alles mitsprechen, hängt einem zum Hals raus. Läuft ja auch noch auf anderen Kanälen z.M Warner Serie, in Dauerschleife . Gibts nichts Anderes ? Wiederholt doch mal die Brasilianischen/Mexikanischen Serien, die früher auch Nachmittags liefen. Oder California Clan usw.
Phileas Fogg schrieb via tvforen.de am 25.02.2023, 19.35 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Beide Serien vermittelten schon
früh, dass man mit Toleranz und Humor manches
überwinden kann, Verständnis für andere haben,
jeder mit Respekt behandelt werden muss.
Vielleicht ist das auch das Geheimnis des
andauernden Erfolgs.
Wohl wahr. Das sind Werte die nichts an Bedeutung verloren haben, heute eher mehr denn je.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 24.02.2023, 16.25 Uhr:
Unsere kleine Farm wird auch noch nach Jahrzehnten rauf und runter wiederholt, und obwohl ich diese Serie in den 70ern überhaupt nicht mochte, gucke ich da hin und wieder rein - mittlerweile dürfte ich jede Folge kennen.Die Serie ist erstaunlich gut gealtert, ähnlich empfinde ich es bei den Waltons. Früher war mir das alles viel zu gefühlig und dramatisch, zum Teil zu viel heile Welt. Heute empfinde ich es anders. Klar ist da viel Gefühl dabei, aber heile Welt - eigentlich gar nicht. Geldnot, Krieg (bei den Waltons) bescheidene Verhältnisse, okay: die Familie war heil. Beide Serien vermittelten schon früh, dass man mit Toleranz und Humor manches überwinden kann, Verständnis für andere haben, jeder mit Respekt behandelt werden muss. Vielleicht ist das auch das Geheimnis des andauernden Erfolgs. Bemerkenswert, dass beide Serien auf wahren Begebenheiten beruhten, wenn sie auch sehr ausgeschmückt wurden und vieles einfach nicht stimmte. So adoptierten die Ingalls niemals weitere Kinder, Mary war nie verheiratet, die Ingalls waren ständig vor Mietschulden auf der Flucht und verbrachten relativ wenig Zeit in Walnut Grove. Aber wer hätte das sehen wollen?
Natalia 2023 schrieb am 24.02.2023, 07.13 Uhr:
Ich finde es toll. Besser als Krieg News oder Mord Serien.
Ich liebe die kleine Farm.User 1477743 schrieb am 25.02.2023, 08.51 Uhr:
ich finde es auch gut. Erinnerungen am schönerem Fernsehn ,statt Krimis usw.
Nick799 schrieb am 24.02.2023, 03.04 Uhr:
Kriegt das SAT1 noch gebacken mit dem Samstag, ich finde Sie sollten den ganzen Tag diese komischen Dauerwerbesendungen zeigen wie TELE5, kann man nichts falsch machen, da Werbeeinnahmen generiert werden.
Nocma schrieb am 23.02.2023, 19.12 Uhr:
Was soll Sat 1 auch zeigen ? egal was sie versuchen es wird eh ein Flop
Torsten S schrieb am 23.02.2023, 14.40 Uhr:
Unglaublich was sich Sat.1 alles erlaubt!
Norbert schrieb via tvforen.de am 23.02.2023, 13.06 Uhr:
Eine gute Nachricht für Gehörlose. Sat.1 bietet nämlich auch Untertitel an, Sat.1 Gold nicht.
LuckyVelden2000 schrieb am 23.02.2023, 12.56 Uhr:
Schrecklich diese Serie mag sie gar nicht
warum nicht mal Die Waltons oder ml was anderes als immer dieser Kram in Dauerschlaufe
Es gibt noch was anderes als immer Unsere grausame FarmSchwaab96 schrieb am 23.02.2023, 16.57 Uhr:
Lief. Und zwar von 2015-2018...Und warum immer das gleiche läuft: Lizenzen werden mit jeder Ausstrahlung günstiger, da jedes mal auf ein neues Werbeeinnahmen erzielt werden, jedoch keine Lizenzgebühr mehr entrichtet werden muss. Häufig kaufen Sender ein Paket mit einer gewissen Anzahl von Filmen und/oder Serien ein und dürfen diese in einem festgelegten Zeitrahmen so häufig senden wie es ihnen gefällt. Häufig befinden sich in solchen Paketen auch Filme und/oder Serien die nicht gesendet werden. Der Grund hierfür ist, dass es in der Regel günstiger ist diese Pakete einzukaufen anstelle einzelner Filme/Serien, also Mengenrabatt. Dass einzelne Filme/Serien eingekauft werden ist häufig nur bei Erstausstrahlungen von "großen" Filmen/Serien der Fall. Beispiele sind Harry Potter, Herr der Ringe, James Bond, Star Wars, Marvelfilme und ähnliches.
Fernsehschauer schrieb am 23.02.2023, 14.02 Uhr:
Die Waltons läuft doch auch bei Sat1Gold in Dauerschleife...
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
