Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness": Termin für Streamingstart bei Disney+ verkündet

Disney+ hat den 22. Juni als Datum auch in Deutschland bestätigt, an dem der Kinofilm
Der jüngste Marvel-Film war am 4. Mai in Deutschland und Österreich in die Kinos gekommen. Er knüpft inhaltlich direkt an die Ereignisse von
Ebenfalls neu mit dabei sind Chiwetel Ejiofor als Karl Mordo und Michael Stuhlbarg als Dr. Nicodemus West.
Ein Wiedersehen gibt es hingegen mit Benedict Wong, der als Wong mittlerweile zum festen Inventar des MCU gehört, der schon im Film
Aktuell ringen Kinos und Streaming-Dienste um ein Modell für die Veröffentlichung von Filmen: Vor der Pandemie (und damit gleichsam vor dem Start diverser international agierender Streaminganbieter) war es üblich, dass Kinos Filme 90 Tage "exklusiv" anbieten konnten, bevor sie weitere Glieder der Vermarktungskette durchliefen. Wegen Kinoschließungen wurden Filmveröffentlichungen teils mehrfach aufgeschoben, andernorts kamen Filme direkt zu Streaming-Diensten oder wurden binnen weniger Tage zusätzlich dort veröffentlicht - zum Nachteil der Umsätze an den Kinokassen. Der neue "Doctor Strange"-Film kommt nun knapp anderthalb Monate nach dem Kinostart zum SVoD-Streaming.

auch interessant
Leserkommentare
Stephan Zürich schrieb am 05.06.2022, 11.30 Uhr:
So macht Disney die Kinos kaputt. Wenn Sie die Filme zu früh von den Kinos wegnehmen. Die Branche die Disney gross gemacht hat. Nach dem Sprichwort "Undank ist des Welten Lohn".
Vritra schrieb am 05.06.2022, 15.58 Uhr:
Ich glaube nach sechs Wochen läuft der maximal noch in kleinen Nebensälen oder Hinterhofkinos und die sind dann eher auch schon nicht mehr ausverkauft.
Vritra schrieb am 04.06.2022, 16.53 Uhr:
Es ist kein gutes Zeichen, dass der Film so schnell im Flatrate-Angebot auftaucht. Ich hatte damit gerechnet, dass er erst einmal geliehen oder gekauft werden kann. Dass er direkt ins normale Angebot wandert, heißt nichts anderes, als dass er im Kino total gefloppt ist.Die Kritiken sprechen ja auch nicht dafür, dass er sich lohnt. Sehr schade, denn Teil eins fand ich klasse.
Vritra schrieb am 05.06.2022, 17.25 Uhr:
Dann wundert es mich umso mehr, dass er so schnell im Streaming verramscht wird!
Chris⭐️ schrieb am 04.06.2022, 23.05 Uhr:
Mit bislang 885 Millionen Dollar Einspiel ist er der bisher erfolgreichste Film des Jahres 2022. Aktuell ist er noch auf Platz 2 der Kinocharts in den USA und Deutschland. Also alles andere als ein Flop.
kaztenkreis schrieb am 04.06.2022, 11.26 Uhr:
Ist natürlich etwas blöd, dass der Film, auf den Strange 2 aufbaut, immer noch nicht bei Disney+ zu sehen ist.
Vritra schrieb am 04.06.2022, 16.43 Uhr:
Das wird auch nicht passieren, da die Rechte für Spiderman nicht Disney, sondern Sony hat. Den Film kann man aber schon längst bei fast allen Streamingdiensten kostenpflichtig leihen oder kaufen.Ich kann die aber verraten, dass die Bezüge zum Spiderman-Film so wenige und auch komplett unwichtig sind, dass du auf den sowieso ziemlich schlechten Spiderman getrost verzichten kannst.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
