Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": BBC plant weltweite Simultanausstrahlung
(29.07.2013, 12.45 Uhr)

Der folgende Text enthält personelle und inhaltliche Spoiler zur kommenden "Doctor Who"-Jubiläumsepisode sowie zum Finale der siebten Staffel. Lesen auf eigene Gefahr!
Die Chancen stehen gut, den 50. Geburtstag von
Gleich drei Doktoren kommen in der Jubiläumsepisode zum Einsatz: Matt Smith, sein Vorgänger David Tennant sowie John Hurt, der im Cliffhanger-Finale der siebten Staffel als Doktor eingeführt wurde. Mit dabei sind auch die Reisebegleiterinnen Jenna-Louise Coleman und Billie Piper sowie Joanna Page (
Das Trio trifft auf die formwandelnden Zygons, die bislang in "Doctor Who" lediglich einen Auftritt im Jahr 1975 hatten und nun wiederentdeckt wurden. Sie erhalten Gesellschaft von den Daleks, den Erzfeinden des Doktors seit 1963. "Der Doktor hat mal gesagt, man kann einen Mann nach der Stärke seiner Gegner beurteilen. Deshalb sollte er in dieser ganz speziellen Episode auch auf seine großartigsten Feinde aller Zeiten treffen." Gedreht wurde die Episode unter anderem in London.
auch interessant
Leserkommentare
Nicole23rizzles schrieb am 02.08.2013, 01.57 Uhr:
@LouZipher
ja leider würden die Free TVler das nicht zu sehn bekommen einer der gründe warum ich zeit 10 Jahren PayTV schaue.Nicole23rizzles schrieb am 02.08.2013, 01.52 Uhr:
@Dustin unrealistisch?????????????? Das ist machbar man kann das durchaus weltweit am gleichen Tag austrahlen bei der eine hälfte läuft es früher und bei den anderen später es ist machbar und nicht nur übers internet
Ben_Stark schrieb am 31.07.2013, 19.56 Uhr:
Ich freu mich schon drauf!
Dustin schrieb via tvforen.de am 29.07.2013, 22.12 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die BBC plant
für den November eine simultane Ausstrahlung der
Jubiläumsepisode in rund 200 Ländern
Rund 200 Länder wäre JEDES LAND DER WELT! Das ist völliger Blödsinn, das klappt nie und nimmer und ist vollkommen unrealistisch, es sei denn man macht es übers Internet und das ist keine besondere Leistung, das kann jeder.
Als ob ernsthaft jeder Sender, der die Serie lizensiert hat sein laufendes Programm anpasst damit das Special zeitgleich wie in England gezeigt wird. Geht man in Richtung Asien hat man ganz schnell ne Reihe an Ländern in denen das 3 Uhr morgens wäre. Ist die Serie ein Erfolg verheizt man das Special nicht auf so einem blöden Sendeplatz, ist die Serie kein nennenswerter Erfolg lohnt sich der Aufwand einer zeitgleichen Ausstrahlung nicht. Und was ist mit den Ländern, in denen Doctor Who gar nicht läuft`Die zeign der BBC doch nen Vogel, wenn die mit der Idee ankommen.Auf rund 100 Millionen Zuschauer
weltweit wird spekuliert.
Wer das erwartet wird gewaltig enttäuscht werden, 100 Millionen gleichzeitig? Denen ist klar das sie Doctor Who zeigen? Die Serie ist außerhalb des UK nicht besonders bekannt, wo sollen die ganzen Zuschauer herkommen?wolle64 schrieb via tvforen.de am 29.07.2013, 18.53 Uhr:
Gab es sowas nicht schon in den sechzigern bei "Auf der Flucht"? Zumindest dass die letzten beiden Folgen jeweils weltweit am selben Tag gesendet wurden?
LouZipher schrieb via tvforen.de am 29.07.2013, 18.32 Uhr:
Fragt sich nur, für WEN das gilt; bestimmt nciht für die Free-TV'ler ....
Fienchen schrieb via tvforen.de am 29.07.2013, 19.50 Uhr:
Zur Not gibt es ja noch die Moeglichkeit die Schuessel so einzustellen dass man auch die BBC sehen kann.
Hopi schrieb am 29.07.2013, 18.12 Uhr:
Hoffentlich kommt es auch im deutschen Fernsehen
QueenLisi schrieb via tvforen.de am 29.07.2013, 13.34 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Wir arbeiten mit unseren Senderpartnern daran,
dass die internationalen Fans zur gleichen Zeit
wie in Großbritannien feiern werden können",
heißt es in einem Statement von BBC America. In
Großbritannien wird das "Doctor Who"-Special am
23. November um 19.00 Uhr ausgestrahlt. Bestätigt
ist bislang bereits eine Parallelausstrahlung in
den USA, die aufgrund der Zeitverschiebung zur
Mittagszeit stattfinden wird. Details zu den
weiteren globalen Plänen will die BBC in Kürze
bekannt geben. Auf rund 100 Millionen Zuschauer
weltweit wird spekuliert.
Na also, geht doch!
Ich sag ja schon lang, das zeitgleiche Ausstrahlungen die einzige Chance sind, die Leute vom online Streamen abzuhalten!! Denn warum sollte ich mir Doctor Who in mieser Qualität im Internet anschauen, wenn ich es zeitgleich (!!) auf meinem Fernseher sehen kann (außer natürlich es gibt keine Möglichkeit, die englische Tonspur auszuwählen, die deutsche Synchro ist zwar nicht "mies", aber doch im großen und ganzen recht dürftig).Mal schaun, ob da das deutsche TV mitzieht. Nachdem man ja die Doctor Who Fangemeinde im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren quasi gezwungen hat, sich anderweitig nach der Serie umzusehen, bin ich mir nicht sicher, ob genug Interesse besteht damit wir auch in den Genuss der zeitgleichen Ausstrahlung kommen.Fienchen schrieb via tvforen.de am 29.07.2013, 13.32 Uhr:
Cool!
Meistgelesen
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
