Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": Disney+ entschuldigt sich für fehlende Synchronfassung

Nach der Deutschlandpremiere der neuesten Folgen von
Jetzt - mit einiger Verspätung - hat Disney+ eine erklärendes Statement veröffentlicht, das TV Wunschliste vorliegt: Es gab leider einen Krankheitsfall bei einem Teammitglied der Synchronisation, weshalb es zu einer Verzögerung gekommen ist. Die Folgen werden aber schnellstmöglich auf Deutsch hochgeladen.
Seit dem 11. Mai veröffentlicht Disney+ eine neue Staffel der Abenteuer von "Doctor Who" - neue Episoden werden immer am frühen Samstagmorgen um 1 Uhr veröffentlicht, zum Auftakt gab es eine Doppelfolge. Seit dem vergangenen Weihnachtsspecial ist der Doctor (in der 15. Inkarnation seit Beginn der Serie 1963 von Ncuti Gatwa gespielt) zusammen mit Ruby Sunday (Millie Gibson) unterwegs durch Raum und Zeit.
Disney+, das seit letztem Jahr Co-Financier der erstmalig 1963 veröffentlichten Serie ist, nennt die neuen Folgen gerne "erste Staffel" - vermutlich auch, weil man (noch) keine (Streaming-)Rechte an den bisherigen 13 Staffeln der Serie hat und es ein bisschen peinlich wäre, wenn Disney+ auf seiner Benutzeroberfläche die Zählung mit "14. Staffel" beginnen müsste.
auch interessant
Leserkommentare
S-Markt schrieb am 23.05.2024, 22.19 Uhr:
mir gefällt der "neue" gut. vom stil ähnlich david tennant, auch wenn der neue etwas oberflächlicher gutgelaunt wirkt. da will man wohl eine sympathybasis schaffen.
User 1826835 schrieb am 21.05.2024, 14.36 Uhr:
Folge Nummer 3 (Die andere Saite des Teufels) hat immer noch keine deutsche Tonspur, die neuere Folge 4 (Boom) hat diese jedoch von Anfang an.
Leider ist es nicht das erste mal, dass Disney die deutsche Tonspur zunächst mal „vergisst“, das war auch schon mal bei den Simpsons, Family Guy und Solar Opposites so. Ob andere Sprachen auch dieses Problem haben, kann ich nicht beurteilen aber mit deutsch scheint Disney auf jeden Fall Schwierigkeiten zu haben.Platony schrieb am 22.05.2024, 22.36 Uhr:
Folge 2 ist das. Und die gibt es nun. Damit liegen nun alle Episoden mit deutscher Synchro vor.
Laurel schrieb am 19.05.2024, 11.03 Uhr:
Mit der Synchronummer hat sich Disney zweifelsohne keinen Gefallen getan. Auch sind ja die alten Episoden nicht verfügbar. Hieß es nicht mal, Disney sei das neue Zuhause des Doctors? Da könnte man doch zumindest erwarten, dass man den kompletten 'New Who' hier vorfindet. Aber mit dem geht es ja leider schon länger bergab. Wie hatte ich mich gefreut, dass die unselige Ära unter der Ägide des Showrunners Chris Chibnal nach drei Seasons endlich endete, denn der hatte die Serie schon reichlich ruiniert. Zu keinem Zeitpunkt fühlte sich das an wie Doctor Who und Jodie Whitakers Darstellung der Titelfigur führte nie zu einem eigenen Charakter, vielmehr kopierte sie nicht ganz selten einfach Matt Smith' Auslegung der Rolle. Damit kommen wir zu den neuen Folgen der 'Staffel 1' (lachhaft!) Tja, nun gehört der Doctor Disney, es wird gesungen und getanzt, putzige Gnome und sprechende Babys treten auf, und wiederum, bestimmt ist Ncuti Gatwa ein guter Schauspieler, aber er tut hier auch nichts anderes als David Tennants Interpretation der Rolle zu kopieren. Falls mich die nächsten ein, zwei Episoden genauso wenig überzeugen wie die bislang verfügbaren (wobei ich 'Boom' noch nicht gesehen habe), dann war es das für mich mit der Serie. Schade, dass man nur auf Kohle und Kommerz schielt und den Kult dabei außen vor lässt. Ich bin maßlos enttäuscht.
Spenser schrieb via tvforen.de am 18.05.2024, 22.03 Uhr:
Schnellstmöglichst...was auch immer das heißen mag...bisher ist immer noch nichts gekommen :(
User 1825949 schrieb am 15.05.2024, 16.38 Uhr:
Etwas unglaubwürdig, da die erste Folge (nicht Special) bereits synchronisiert auf illegalen Seiten zu finden ist. Die Serie wird Staffel 1 genannt, weil der Showrunner es so entschieden hat.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
