Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": Termin für Free-TV-Premiere der zwölften Staffel verkündet

Deutsche Whovians sollten sich den 7. September dick in ihrem Kalender markieren: Denn an diesem Tag fällt der Startschuss für die lange erwartete Free-TV-Premiere der zwölften Staffel von
Zwölfte Staffel
Jodie Whittaker schlüpft ein weiteres Mal als erste Frau in die Rolle des Doctors. Begleitet von ihren drei besten Freunden Ryan (Tosin Cole), Yaz (Mandip Gill) und Graham (Bradley Walsh) muss sie sich ihren bisher größten Herausforderungen stellen. Die Staffel beginnt mit dem Zweiteiler "Spyfall", der mit cineastischer Optik und einer Vielzahl neuer außerirdischer Gefahren aufwartet. Auf ihren Reisen durch Raum und Zeit begegnen der Doctor und seine Begleiter den körperlosen Kasaavin, eine außerirdischen Spezies, die sich mühelos durch jedes Hindernis bewegen kann und das Universum mittels DNA-Manipulation übernehmen will. Nur mit Mut und Einfallsreichtum hat das Quartett eine Chance, deren Machenschaften zu durchkreuzen, um die Menschheit zu retten.
Auf der Suche nach einer flüchtigen Person sorgen für Chaos zudem die Judoon - rhinozerosartige Aliens, die als rüpelhafte Polizeitruppe für die intergalaktische "Schattenproklamation" arbeiten. Wer ist der geheimnisvolle Flüchtige und welche Verbrechen werden ihm zur Last gelegt? Schließlich muss sich der Doctor auch seinem Erzfeind, dem "Master" (Sacha Dhawan), stellen, der weiterhin an Plänen zur Vernichtung der Menschheit arbeitet.
Stephen Fry (
Nach der zwölften Staffel war in Großbritannien am 1. Januar 2021 das Neujahrs-Special "Revolution of the Daleks" zu sehen, während die 13. Staffel Corona-bedingt verschoben und auf acht Folgen begrenzt wurde. Zwar wird sie mittlerweile produziert, aber auch auf der Comic-Con@Home wurde nach wie vor kein Starttermin verkündet (TV Wunschliste berichtete).
"Doctor Who"-Classic
Neben der neuen Staffel der aktuellen "Doctor Who"-Serie holt One auch wieder "klassische" Folgen aus der 1963 gestarteten ursprünglichen Version von "Doctor Who" ans Tageslicht, darunter einige, die noch nie im deutschen Free-TV gezeigt wurden. Am 7. September sind ab 21.15 Uhr die ersten vier Folgen der 18. Staffel aus dem Jahr 1980 zu sehen. Hierbei handelt es sich um den Vierteiler "Leisure Hive". Tom Baker verkörpert die vierte Inkarnation des Timelords, der mit seiner Begleiterin Romana (Lalla Ward) Urlaub auf Argolis machen möchte. Der Planet war noch ein paar Jahre zuvor Schauplatz eines Atomkriegs gegen die reptiloiden Foamasi. Ein Tachyonen-Generator wird genutzt, um die Touristen zu unterhalten. Nachdem es zu einem furchtbaren Unfall mit dem Generator kommt, stellt der Doctor Untersuchungen an. Dabei stößt er auf eine Verschwörung, die einen erneuten, grausamen Krieg mit den Foamasi auslösen wird. Der Timelord und Romana müssen ihre Urlaubspläne über Bord werfen, um einen Atomkrieg zu verhindern.
Ebenfalls angekündigt hat One für Herbst die Ausstrahlung von "Doctor Who - Der Film" aus dem Jahr 1996, in dem dem Sylvester McCoy seine Rolle als siebte Inkarnation des Doktors wieder aufnimmt.
auch interessant
Leserkommentare
MarkoP schrieb am 29.07.2021, 08.17 Uhr:
Deutsche Whovians?
Lasst doch mal diese dämlichen Eigenkreationen!Es gibt nicht zu jeder Serie ein Universum oder Fangruppen mit seltsamen Namen.Jini schrieb am 30.07.2021, 23.11 Uhr:
"Whovian" ist ein international verwendete Begriff für Fans des Doctors:
https://en.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who_fandom
Liebe Grüße
Jini, ein WhovianDotwin schrieb am 28.07.2021, 18.18 Uhr:
Die Angaben zu "Doctor Who - Der Film" sind nicht nur teilweise korrekt und nicht ganz vollständig. Richtig ist, daß Sylvester McCoy darin seine Rolle als siebter Doctor wieder aufnimmt. Allerdings ist er nur zu Beginn des Films zu sehen. Bedingt durch eine tödliche Verwundung verstirbt er auf dem OP-Tisch und regeneriert kurz darauf zum achten Doctor, der dann von Paul McGann verkörpert wird und in dem Film die eigentliche Hauptrolle spielt. Der Film ist quasi der Übergang vom siebten zum achten Doctor und stellte den Versuch dar, die Marke "Doctor Who" nach Einstellung der Serie mit einem neuen Darsteller und mit amerikanischer Kooperation auch für den US-Markt schmackhaft zu machen und die Serie neu zu beleben. Da der Film allerdings in den USA nur mäßigen Anklang fand, legte man dieses Vorhaben wieder auf Eis. Somit blieb es für Paul McGann leider nur bei einem großen Auftritt als achter Doctor (von diversen Auftritten in Specials, Hörspielen und einem Kurzfilm abgesehen) und es kam zu der langjährigen Pause der Serie bis zu ihrer Wiederbelebung im Jahre 2005 mit Christopher Ecclestone als neunter Doctor.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
