Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Doctor Who" verabschiedet sich überraschend schnell von Millie Gibson als Companion

Im zu Weihnachten ausgestrahlten Special von
Diese Neuigkeit überrascht, die Hintergründe wurden von der BBC und dem verantwortlichen Produktionsstudio Bad Wolf noch nicht beleuchtet. In der Regel bleiben Hauptdarsteller - Timelords wie Companions - mehrere Staffeln bei der langlebigen Science-Fiction-Serie. Ob der jetzige, recht frühzeitige Wechsel einem erzählerischen oder äußeren Grund folgt, bliebt einstweilen unklar.
UPDATE: Mittlerweile berichtet die britische Radiotimes, dass "Doctor Who" zwar mit der 15. Staffel eine neue Companion einführt, dass das aber nicht den kompletten Abschied für Ruby Sunday und Millie Gibson bedeutet: Die Figur bleibt in reduzierter Kapazität in Staffel 15 Teil der Serie. Damit wird die Serie Rubys Leben begleiten, auch nachdem sie nicht mehr mit dem Doctor durch Raum und Zeit reist.ZUVOR: Zu den Fakten gehört, dass der jetzige Darstellerwechsel den Berichten zufolge nach der der achtteiligen 14. Staffel erfolgt, die bereits abgedreht ist und ab Mai bei der BBC und Disney+ veröffentlicht werden soll - im darauffolgenden Weihnachtsspecial ist Gibson den Berichten zufolge schon nicht mehr dabei. Aktuell laufen bereits die Dreharbeiten zur 15. Staffel von "Doctor Who".
Daneben wurde durch die Einführung des Findelkinds Ruby Sunday ein Rätsel angelegt: Sie war als Säugling von ihrer Mutter an einer Kirche abgelegt worden, bei einer Pflegemutter aufgewachsen und hatte zu der Zeit, als sie den Doctor kennenlernte, vergeblich nach Informationen über ihre biologischen Eltern gesucht. Möglich, dass es von Anfang an geplant war, dass sie nach nicht zu langer Zeit ihre biologischen Eltern findet und daraufhin den Abenteuern an der Seite des Doctors den Rücken kehrt.
Mit Varada Sethu würde "Doctor Who" eine weitere Person of Color in die Serie holen. Die 1992 in Indien geborene Schauspielerin zog in jungen Jahren mit ihren Eltern ins nördliche England. Als 18-Jährige gewann sie den Miss Newcastle ihrer englischen Heimatstadt und hatte auch erste Rollen als Schauspielerin. Zunächst studierte sie aber Tiermedizin und später Physiologie.
Ab 2016 begann Sethus Fernsehkarriere durchzustarten: Über Rollen in der Polizeiserie
auch interessant
Leserkommentare
Chan schrieb am 23.01.2024, 18.22 Uhr:
Der Part über die neue Schauspielerin ist schon etwas seltsam formuliert. Warum muss man extra darauf hinweisen, dass eine Person mit dem Namen "Varada Sethu" eine Person of Colour ist?
Lily Evans-Snape schrieb am 23.01.2024, 11.45 Uhr:
Ich finde den Artikel unglücklich formuliert.Die Tatsache, dass die junge Dame in Indien geboren wurde und mal einen Schönheitswettbewerb gewonnen hatte, spielt für ihre schauspielerischen Qualitäten keine Rolle. Aber dadurch, dass zusätzlich in dem Artikel darauf hingewiesen wurde, dass erneut eine POC gecastet wurde, könnte zwischen den Zeilen der Eindruck entstehen, dass sie die Rolle nur wegen ihrer äußeren Erscheinung bekommen hat.
Dr. Seltsam schrieb am 22.01.2024, 23.39 Uhr:
Wie? Keine Weiße mehr bei Dr. Who? Das ist ja voll rassistisch. :-D
Vritra schrieb am 23.01.2024, 00.12 Uhr:
Solche Scherze können so UND so nach hinten losgehen. Irgendjemand fühlt sich da garantiert getriggert. Und offen gesagt: Wen juckt's? Die Welt ist bunt!
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
