Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Doktor Martin' darf weiter praktizieren
Eine rotzfreche, nichtsnutzige Sprechstundenhilfe, mürrische Friesen mit seltsamen Krankheiten und eine sich langsam anbahnende Liebesgeschichte – das sind die Zutaten, die
Mit durchschnittlich 3,45 Millionen Zuschauern und 12,9 Prozent Marktanteil sind die Quoten der seit vier Wochen laufenden Serie zwar nicht gerade überragend, aber Qualität und Quote passen ja sowieso nur selten zusammen. Man denke an
"Doktor Martin" basiert auf der britischen Serie
auch interessant
Leserkommentare
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 19.08.2007, 12.14 Uhr:
Ich finde die Serie auch gelungen und freu mich über eine Fortsetzung.
Wie Private_Paula schon schrieb ist es ja auch mal schön zu sehen das auch unsere Nordseeküste und das schöne Neuharlingersiel indem ich auch sehr oft bin mal zu einem Schauplatz für eine Serie geworden ist.Eme schrieb via tvforen.de am 19.08.2007, 11.54 Uhr:
Von mir aus hätte es keine Fortsetzung geben müssen. Irgendwie kommt das Ding nicht so aus dem Knick. Ansatzweise ist das sicher ganz lustig, aber auf Dauer muss man sagen, dass der englische Humor nicht einfach so übertragen werden kann.
Ich halte Milberg auch nicht für die Idealbesetzung. Da gibt es andere, die das überzeugender gemacht hätten.Kultfan-Pete schrieb via tvforen.de am 19.08.2007, 12.10 Uhr:
Also, ich kam jetzt noch nicht dazu, mir das anzuschauen. Mag sein, dass es ja trotzdem gut gemacht ist, wenn es hier schon ein paar Lobesstimmen gibt. Aber ich wäre sehr dafür, dass das englische Original ebenfalls bei uns gesendet wird, damit man sich mal einen Vergleich machen kann! Gruß, Pete!
Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 19.08.2007, 04.40 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Das ZDF zeigt Größe und gab bereits jetzt bekannt, dass 8
neue Folgen der Serie produziert werden.
Das halte ich für eine gute Nachricht. "Dr. Martin" ist ein perfekt inszenierter Albtraum. Ich freue mich auf eine Fortsetzung. Allerdings frage ich mich, warum Herr Milberg (der m.E. ein großartiger Schauspieler ist) maskentechnisch so verunstaltet werden musste.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 19.08.2007, 09.22 Uhr:
Da kann ich mich nur Anschliesen !! Axel Milberg wird immer mehr einer meiner deutschen Lieblingsschauspieler ! Gruß Sir Hilary
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 18.08.2007, 11.09 Uhr:
Normalerweise gucke Ich keine Arzt-Serien. Aber bei Doktor Martin ist es etwas anderes. Nicht so aalglatt wie der Landarzt (Christian Quadflieg). Ein Character mit Ecke und Kanten. Ich könnte mir keinen besseren als Axel Milberg für die Rolle vorstellen. Auch finde Ich gut, dass endlich mal eine Serie in Ostfriesland angesiedelt. Das fördert dann auch wieder den Tourismus für die Region.
manni schrieb via tvforen.de am 18.08.2007, 15.41 Uhr:
100% Zustimmung. Die Serie liegt auf gleicher Linie und ähnlichem Niveau wie "Allein unter Bauern" von Sat1.Wer weiß, wenn AuB beim ZDF gelaufen wäre, hätte die Serie vielleicht auch mehr Zuschauer gehabt und wäre fortgesetzt worden. Aber so - schade.Na, freuen wir uns über die Weiterführung von "Doktor Martin", ein herrlicher Typ.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
