Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Domino Day" fällt 2010 ins Wasser

Im vergangenen Jahr fielen knapp 4,5 Millionen Steine beim
Der "Domino Day" wird in den Niederlanden produziert und an mehrere Länder verkauft. Seit dem Start 1998 wurde das Event einmal pro Jahr auf RTL übertragen. Zuerst führte Linda de Mol für den Sender durch die Weltrekordversuche, seit 2005 war es Frauke Ludowig. Lediglich 2003 fiel der "Domino Day" bereits einmal aus. Damals wurde das Konzept überarbeitet. Im November 2009 erreichte die aktuelle Ausgabe für RTL einen beachtlichen Marktanteil von 26,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen. Endemol selbst will unbedingt an dem Format festhalten: "Wir hoffen, das Event 2011 erneut austragen zu können".
auch interessant
Leserkommentare
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 02.05.2010, 12.33 Uhr:
DAS ist ein Domino-Day nach meinem Geschmack...
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 02.05.2010, 07.43 Uhr:
Vielleicht sollten sie mal die Oberfläche wechseln:
Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 11.52 Uhr:
Hat sich das überhaupt noch jemand angeschaut????
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 29.04.2010, 15.52 Uhr:
Oder, um eine andere Floskel zu bemühen: Komm mir nicht mit Fakten, meine Meinung steht fest.
peter10 schrieb via tvforen.de am 29.04.2010, 09.57 Uhr:
Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Tokeah schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 13.57 Uhr:
Steht doch da oben:
"Im November 2009 erreichte die aktuelle Ausgabe für RTL einen beachtlichen Marktanteil von 26,9 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen."
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;o)Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 09.12 Uhr:
Das ist nun wirklich eine langweilige Sendung mit einer noch langweiligeren und unpassender wohl nicht einsetzbaren Moderatorin. Grauenvoll! Ich frage mich nur, was macht Ulli Potofski dann? Hat der das nicht Kommentator begleitet? .....ach, da fällt mir ein: Der ist ja bei Big Brother....! ;-))
Slymer schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 23.28 Uhr:
Nicht zu vergessen die legendären Moderationen aus Wimbledon !
Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 11.55 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Ich frage mich nur, was macht Ulli Potofski dann?
Hat der das nicht Kommentator begleitet?
Ja, hat er.
Also, ich vermisse den nicht, den konnte ich schon nicht ab, als der noch bei RTL aktuell den Sport verlesen hat ....pars schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 20.44 Uhr:
Macht nix!
Anfangs war der Domino Day noch ein Event, der spannend weil neu war.
Mittlerweile ist das Format in der Form abgenudelt.ToWa schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 20.16 Uhr:
Dann eben kein Domino Day.
xy schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 20.10 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Zuerst führte Linda de Mol für den Sender durch
die Weltrekordversuche, seit 2005 war es Frauke
Ludowig.
Frauke Ludowig moderiert die Sendung bereits seit 2004. Das solltet Ihr in der Datenbank und im Artikel korrigieren.
http://www.tvforen.de/read.php?1,143914,143914#msg-143914Reggae-Gandalf schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 19.42 Uhr:
Finde ich auch nicht so schlimm. Wenn sie es nur alle 5 Jahre veranstalten würden, dann wäre es auch mal wieder interessant, finde ich.Zum einschlafen aber ganz gut, das monotone rasseln der Steine wenn sie umkippen, und die noch monotonere Stimme von Wolfram Kons. *g*
QueenLisi schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 23.15 Uhr:
Reggae-Gandalf schrieb:
Wenn sie es nur alle 5 Jahre veranstalten würden, dann wäre es
auch mal wieder interessant, finde ich.
Ganz meine Meinung. Jedes gute Format und jede gute Idee wird bei zu häufigen Wiederholungen langweilig (das merk ich sogar bei den Simpsons, die ich eigentlich liebe, aber die ich mir einfach nicht zu oft anschauen kann).Jedes vierte oder fünfte Jahr würde leicht ausreichen ...Lokomotive schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 18.15 Uhr:
Also ich sehe darin nun keinen Verlust.
Es ist eine Spielerei, sonst nichts.SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 27.04.2010, 17.40 Uhr:
Diese Veranstaltung hat sich auch total verbraucht und irgendwann gehen die Superlative auch aus. Die künstlich aufgebaute Spannung wirkte zuweilen lächerlich. Zu Beginn war der Domino-Day echt sehenswert, aber irgendwann wird's halt langweilig, weil es prinzipiell immer dasselbe ist.
Ninschen schrieb via tvforen.de am 02.05.2010, 11.56 Uhr:
Hallo Slymer! Freut mich zu sehen, dass es dich hier noch gibt!Zu Dominoday: Den ersten fand ich noch spannend. Meiner Meinung nach war es ein Fehler, den jedes Jahr zu senden. Mittlerweile ist das alles so ausgelutscht und dieses Bangen und Zittern der Mitwirkenden wirkt auf mich stark übertrieben. Nach deren stressverzerrten Fratzen müsste es um Leben und Tod gehen und nicht um fallende Steine und einen Weltrekord, der eh keinen juckt.
Slymer schrieb via tvforen.de am 28.04.2010, 23.29 Uhr:
Vielleicht tut ja 1 Jahr Pause dem ganzen Format mal gut. Wobei bis auf andere Motive wohl nicht so viel verändert werden kann. Steine sollen halt fallen.
Aber lassen wir uns überraschen bis 2011 dann.Bis dahin sagt der Slymer
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
