Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Donnerlippchen": Jürgen von der Lippe veröffentlicht Showklassiker auf YouTube

Neben
Der Entertainer präsentierte die Show, die den Untertitel "Spiele ohne Gewähr" trug, von 1986 bis 1988 im Ersten. "Donnerlippchen" zeichnete sich durch besonders für deutsche Verhältnisse in der damaligen Zeit ungewohnt derbe Inhalte, schnelles Tempo und einen hohen Anteil an Schadenfreude aus. Die Kandidaten wurden nur scheinbar zufällig aus dem Publikum ausgewählt und zur Vorbereitung auf das Spiel hinter die Bühne gebracht. Sobald sie außer Hörweite waren, sprach Jürgen von der Lippe den Satz, der zum Markenzeichen der Show wurde: "Was XY nicht weiß...". So gab es in den Spielen ein wichtiges Detail, über das die ahnungslosen Kandidaten nicht informiert wurden.
Einen roten Faden gab es nicht wirklich im Ablauf der Sendung. Die einzige regelmäßige Rubrik war der Prominente im Sack: Über die Sendung verteilt wurden mehrere kurze Filme gezeigt, in denen ein Prominenter in einem Sack mit verfremdeter Stimme Hinweise zu seiner Person gab. Das Publikum musste tippen, wer im Sack steckt. Am Ende der Show wurde der Sack ins Studio gekarrt, der Promi stieg heraus, und ein Zuschauer gewann einen Preis.Zum Ensemble der wilden, nicht unumstrittenen Nonsensshow zählten "der Vollstrecker", ein schauderlicher, dürrer alter Herr, gespielt von Andreas Kovac-Zemen, sowie der bullige, halbnackte Glatzkopf Dr. Klinker-Emden (Frank Schmidt). Trotz überwiegend negativer Kritiken, die das mangelnde Niveau beklagten, wurde die Show, die die Normen der gepflegten deutschen Familienunterhaltung sprengte, ein Riesenerfolg. Bis zu 15 Millionen Zuschauer waren dabei und bescherten Jürgen von der Lippe Sensationsmarktanteile von 48 Prozent. 15 Ausgaben wurden auf dem regulären Sendeplatz am Dienstagabend um 20.15 Uhr im Wechsel mit anderen Showformaten ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Mufti_71 schrieb am 29.01.2022, 10.22 Uhr:
Leider sind 5 Folgen nicht dabei. Sonst wäre die Reihe komplett.Schade
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 21.03.2020, 19.09 Uhr:
Am vergangenen Donnerstag erschien auf dem Youtube-Kanal eine Folge "Wat is?".Ich hab keine gesicherte Info, aber nach der Veröffentlichung von "Donnerlippchen" ist es gut möglich, dass auch hier mehrere Folgen kommen werden :)
Flottmann1 schrieb via tvforen.de am 30.12.2019, 18.58 Uhr:
hier steht die Folge vom 14.10.1986https://www.youtube.com/watch?v=K8PKP0mfCdw
tom1984 schrieb via tvforen.de am 22.12.2019, 11.50 Uhr:
Am Anfang als die ARD Ansagerin "Donnerlippchen" ankündigt sagt sie zum Schluss "Na denn, ff (fiel Fergnügen)"
Ob das wohl Absicht war oder ob die wirklich so blöd ist
Aber denen ist ja glaub ich der Text vorgegeben worden was sie sagen sollen oder nicht???Ralfi schrieb via tvforen.de am 22.12.2019, 18.48 Uhr:
Und liebe Soja, Dir auch, wo immer Du auch sein magst.
pumaquibö schrieb via tvforen.de am 22.12.2019, 18.20 Uhr:
Das scheint eine (schon damals) nicht allzu bekannte scherzhafte Redewendung gewesen zu sein. Ob lokal begrenzt oder bundesweit bekannt, weiß ich nicht. Später ist es dann nochmal eine Zeit lang als SMS-Abkürzung gebraucht worden. In diesem Sinne VV, frohes Fest ;)
pars schrieb via tvforen.de am 22.12.2019, 05.27 Uhr:
Danke für den Hinweis, kurz reingeschaut.
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 21.12.2019, 11.02 Uhr:
Aber schön das die Ansage mit Sonja Kurowsky dabei war.
hasendasen schrieb via tvforen.de am 19.12.2019, 20.32 Uhr:
Ich frage mal wegen der Bildqualität:
Das ist vermutlich Jürgens eigene VHS-Kopie von damals, oder? Nach Originalmaterial sieht es nicht aus. Reicht aber völlig aus und die kleinen Blitzer und Aussetzer vermitteln so ein nostalgisches Gefühl. ;)VT 5081 schrieb via tvforen.de am 21.12.2019, 11.09 Uhr:
Ralfi schrieb:
Aber seine VHS Aufnahme war sicher auch nicht
geschnitten. Das muss er dann wohl selber(?) für
die Tube gemacht haben. Oder gibt es da evtl. ein
Copyrightproblem?
Falls die angesproche Tina-Turner-Performance mit Voll-Playback veranstaltet wurde, könnte das in der Tat ein Problem sein. (Manche Uploader nehmen dann einfach den Ton raus, bevor YouTube das ganze Video einkassiert. :-) )Andererseits gab's letztens Probleme mit Tina Turner selbst, weil Werbung für ihr biographisches Musical ihre Persönlichkeitsrechte verletzt hätte. --> https://www.br.de/nachrichten/bayern/tina-turner-verklagt-passauer-konzertveranstalter,RgIrn2jRalfi schrieb via tvforen.de am 21.12.2019, 08.55 Uhr:
tom1984 schrieb:
Ja das ist mir auch sofort aufgefallen. Das da
Jürgen von der Lippe selber keinen WDR Mitschnitt
hat sondern nur eine alte VHS Aufnahme...
Aber seine VHS Aufnahme war sicher auch nicht geschnitten. Das muss er dann wohl selber(?) für die Tube gemacht haben. Oder gibt es da evtl. ein Copyrightproblem?derinsider schrieb via tvforen.de am 21.12.2019, 08.39 Uhr:
Alleine das Kürzungen vorliegen, schmälert den Spass. Aber wie gesagt, wer den WDR Mitschnitt hat, bekommt zum einen eine um längen bessere Qualität und ungekürzt.
derinsiderbaerchen_1976 schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 14.49 Uhr:
Die Folge ist immer noch zu sehen. Siehe hier:https://www.youtube.com/watch?v=PE-aaymBL9E&t=1924sAm Besten direkt per z. B. Real Player herunterladen!Hier übrigens die gleiche Folge mit Ansage von Gabriele Metzger ("Charlie Schneider" von "Verbotene Liebe"):https://www.youtube.com/watch?v=8FrnwmvdTuk
tom1984 schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 11.30 Uhr:
hasendasen schrieb:
Ich frage mal wegen der Bildqualität:
Das ist vermutlich Jürgens eigene VHS-Kopie von
damals, oder? Nach Originalmaterial sieht es nicht
aus. Reicht aber völlig aus und die kleinen
Blitzer und Aussetzer vermitteln so ein
nostalgisches Gefühl. ;)
Ja das ist mir auch sofort aufgefallen. Das da Jürgen von der Lippe selber keinen WDR Mitschnitt hat sondern nur eine alte VHS Aufnahme...baerchen_1976 schrieb via tvforen.de am 19.12.2019, 17.07 Uhr:
Werden die Folgen online bleiben oder kann man sie sich nur "live" anschauen?
faxe61 schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 22.49 Uhr:
baerchen_1976 schrieb:
Werden die Folgen online bleiben oder kann man sie
sich nur "live" anschauen?
Wie kommst du darauf?
Und live bedeutet für mich - man kann sie nur um diese "Uhrzeit" schauen.
Sie ist ja noch online.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 19.59 Uhr:
hasendasen schrieb:
derinsider schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> wie es schein nur 1x live.
>
> dann hat sich der Kauf beim WDR wenigstens ein
> bischen gelohnt :)
>
>
>
>
> derinsider
Hallo insider,
ist deine WDR-Kopie qualitativ besser als Jürgens
youtube-Video? Oder ist das das gleiche Ding?
Eindeutig ist das eine VHS-Aufzeichnung bei Youtube. Der Mitschnittdienst vom WDR kopiert in all seinen Sendungen das WDR-Logo ins Bild was hier nicht der Fall ist.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 14.54 Uhr:
Mr. Koofen schrieb:
Wer sich den originalen WDR-Mitschnitt zugelegt
hat, bekam sicher die musikalische
"Tina-Turner-Performance" der Kandidaten komplett
zu sehen. Die fehlte jetzt nämlich bei der
YouTube-Veröffentlichung.
Ja, die ist auf dem Mitschnitt in voller Länge drauf.
hasendasen schrieb:Ich frage mal wegen der Bildqualität:
Das ist vermutlich Jürgens eigene VHS-Kopie von
damals, oder? Nach Originalmaterial sieht es nicht
aus. Reicht aber völlig aus und die kleinen
Blitzer und Aussetzer vermitteln so ein
nostalgisches Gefühl. ;)
Ja, das ist eine VHS-Kopie. Diie Mitschnitte vom WDR sind qualitativ um einiges besser.hasendasen schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 13.22 Uhr:
derinsider schrieb:
wie es schein nur 1x live.
dann hat sich der Kauf beim WDR wenigstens ein
bischen gelohnt :)
derinsider
Hallo insider,ist deine WDR-Kopie qualitativ besser als Jürgens youtube-Video? Oder ist das das gleiche Ding?Mr. Koofen schrieb via tvforen.de am 20.12.2019, 08.54 Uhr:
derinsider schrieb:
dann hat sich der Kauf beim WDR wenigstens ein
bischen gelohnt :)
Wer sich den originalen WDR-Mitschnitt zugelegt hat, bekam sicher die musikalische "Tina-Turner-Performance" der Kandidaten komplett zu sehen. Die fehlte jetzt nämlich bei der YouTube-Veröffentlichung.derinsider schrieb via tvforen.de am 19.12.2019, 18.18 Uhr:
wie es schein nur 1x live. dann hat sich der Kauf beim WDR wenigstens ein bischen gelohnt :)
derinsider
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
