Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doppelpass": Drei Nachfolger für Lattek
(25.07.2011, 12.18 Uhr)

Der TV-Stammtisch
"Es wäre ganz schwer, das Format mit einem direkten Nachfolger fortsetzen. Denn der würde sofort an Udo Lattek gemessen und hätte dadurch einen schweren Einstand", gesteht Moderator Jörg Wontorra dem 'kicker'-Sportmagazin. "Alle drei sind sehr individuell mit unterschiedlichen Ansätzen. Das ist gut für das Format." Udo Lattek hatte zuvor nach 16 Jahren "Doppelpass" den freiwilligen Rückzug angetreten (wunschliste.de berichtete).
Bereits am kommenden Sonntag (31.7., 11.00 Uhr) startet der "Doppelpass" mit Wontorra und Strunz in die neue Spielzeit. In der vergangenen Saison hatte der Sport1-Talk mit einem Schnitt von 1,02 Millionen Zuschauern sein bislang erfolgreichstes Jahr.
auch interessant
Leserkommentare
macabros schrieb via tvforen.de am 27.07.2011, 18.06 Uhr:
Richtig !!Sehe ich aber wirklich so, extranase... Man kann über UL's Selbstdarstellung, Vorkriegsgeschichten und manche verbale Präkariatsausrücke denken was man will, aber er hat immerhin ab und an für Stimmung gesorgt. Helmer ist fachlich fit, aber aalglatt (genau wie Teflon-Wontorra). Der ist einfach zu "lieb", was Strunz da will weiss ich wirklich nicht. Basler ist der Einzige, der auch mal einen markigen Spruch raus tut und das tut der Sendung gut. Er ist ja nicht umsonst der Merkel-Nachfolger i. d. BILD geworden. macabros
heroony schrieb via tvforen.de am 26.07.2011, 10.19 Uhr:
Für mich ist keiner der Drei ein verstärkter Grund, den Doppelpass zu schauen, ich bin eher abgeschreckt.
Leider beherrscht Basler nicht mal die Fußballregeln. Vor ein oder zwei Jahren gabs mal in der Spieltaganalyse eine Diskussion über einen (berechtigterweise) zurückgepfiffenen Elfmeter. Basler konnte kein Vergehen erkennen, offenbar hat der Viertelkreis für ihn beim Elfmeter keine Bedeutung ... Blamabel für einen Trainer und selbsternannten Experten!Fatty Arbuckle schrieb via tvforen.de am 25.07.2011, 14.29 Uhr:
der Sendung wird ja gerne (m.E. auch zurecht) vorgeworfen, sie sei viel zu "bayernlastig". Die Auswahl der neuen "Experten" unterstreicht dies einmal mehr.
Was sich der Sender allerdings dabei gedacht haben mag Mario Masler in dieses Expertengremium zu berufen, kann ich nicht nachvollziehen !linkin_park schrieb via tvforen.de am 28.07.2011, 17.48 Uhr:
Das stimmt ;-)
Aber wo spielen die doch gerade? [also ligatechnisch]extranase schrieb via tvforen.de am 28.07.2011, 15.25 Uhr:
linkin_park schrieb:
beim DSF aber
überproportional viele Bayern. Und was kommt da
interessensmäßig wohl heraus?
Also wenn es sich um "echte Bayern" handelt kommt die Berichterstattung über die Sechziger definitiv zu kurz ;-)linkin_park schrieb via tvforen.de am 28.07.2011, 12.40 Uhr:
4ever schrieb:
> Du must unterscheiden zwischen regionalem undbundesweitem
Sender.
EBEN! Für mich ist DSF ein Regionalsender, der bundesweit ausgestrahlt wird. Beim ZDF zB arbeiten nicht nur Leute aus Hessen, beim DSF aber überproportional viele Bayern. Und was kommt da interessensmäßig wohl heraus?extranase schrieb via tvforen.de am 26.07.2011, 19.36 Uhr:
Also als Lattek(!!!)-Nachfolger ist Basler der einzig legitime. Strunz und Helmer reden nachher noch über Fußball. Pfui deivel.
Isaak_Hunt schrieb via tvforen.de am 26.07.2011, 19.19 Uhr:
Sehe ich auch so. Das DSF hatte sich schon als 'königlich-bayrischer Hofberichterstatter' ausgezeichnet.
Mir war das auch zu oft zu bayernlastig. Man bräuchte sich jedenfalls nicht zu wundern, wenn in den Ländern Konkurrenz erwächst.
Was Latteks Nachfolger betrifft, so halte ich Helmer noch für den besten Kandidaten. Strunz vielleicht auch noch, aber Basler? Muss nicht sein.4ever schrieb via tvforen.de am 25.07.2011, 22.38 Uhr:
linkin_park schrieb:
Bayernlastig: DSF (oder Sport1, wie es nun ja
heißt) ist ein Münchener Sender. Außerdem wird
am Münchener Airport aufgezeichnet. Was soll man
da denn anderes erwarten?
Im Hessensport wird ja auch nicht über Schalke
berichtet.
Du must unterscheiden zwischen regionalem und bundesweitem
Sender. Der HR berichtet eben über seine Zweitligisten und weniger
über die anderen Erstligisten. Sport1 müsste aber trotzdem weniger
bayernlastig sein.Zur "neuen" Dreierbande: Strunz und Helmer sind die absoluten Weichspüter,
haben nur eine angepassste Meinung, Basler haut mal was raus, hat dann die
Lacher auf seine Seite, ist allerdings ziemlich einfach gestrickt. Böse Menschen
stellen sich so einen Fußballer vor.extranase schrieb via tvforen.de am 25.07.2011, 17.53 Uhr:
Das ZDF ist in Mainz. Sind die 05-lastig?
linkin_park schrieb via tvforen.de am 25.07.2011, 15.09 Uhr:
Bayernlastig: DSF (oder Sport1, wie es nun ja heißt) ist ein Münchener Sender. Außerdem wird am Münchener Airport aufgezeichnet. Was soll man da denn anderes erwarten?
Im Hessensport wird ja auch nicht über Schalke berichtet.
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Die 9 wichtigsten Serien im August
Neue Trailer
- Update Jesse Williams ("Grey's Anatomy") im Trailer zu seiner neuen Action-Dramedy
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
