Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Douglas Adams' "Dirk Gently"-Romane sollen fürs US-TV adaptiert werden

Die Romanreihe um den holistischen Detektiv Dirk Gently von Kultautor Douglas Adams soll ein zweites Mal als Fernsehserie adaptiert werden. Nach der
Am Drehbuch für die Pilotfolge schreibt der vor allem für den Independent-Science-Fiction-Film "Chronicle" bekannte Max Landis. "Per Anhalter durch's All"-Autor Douglas Adams veröffentlichte zu Lebzeiten zwei Romane um den kuriosen Privatdetektiv, "Der elektrische Mönch - Dirk Gentlys holistische Detektei" (im Original: "Dirk Gentley's Holistic Detective Agency") und "Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele". Einen dritten konnte er vor seinem Tod nicht mehr fertigstellen, dieser wurde als Fragment in einem Nachlassband herausgegeben.
Im Mittelpunkt der Geschichten steht ein Detektiv, der an die grundsätzliche Verbundenheit aller Dinge glaubt und eine besondere Beziehung zu den Gesetzen von Wahrscheinlichkeit und Physik pflegt. Er verfügt über die unberechenbare Gabe, Störungen im Realitätsgefüge wahrzunehmen und bestimmte Ereignisse sogar vorauszusagen. Dies versucht er, sich für seine detektivische Arbeit zu Nutzen zu machen, was aber nur bedingt funktioniert. Außerdem ist er ein großer Liebhaber von Katzen und Pizza.2010/11 zeigte BBC Four einen Pilotfilm und drei reguläre einstündige Folgen ihrer Adaption, die
Für die sich jetzt in Entwicklung befindliche US-Version suchen die Produktionsstudios nach einem Sender für eine mögliche Direktbestellung einer ganzen Staffel. Als Executive Producer fungiert neben Regisseur Landis unter anderem die Firma Circle of Confusion (
Ob der Charme der Buchvorlage auf die US-Bildschirme gerettet werden kann, bleibt abzuwarten. Bei Adams' bekanntestem Werk "Per Anhalter durch die Galaxis" hatte der Transfer in eine andere Kultur nur bedingt geklappt: Die US-Kinoverfilmung floppte, während die
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "Animal Control": Die chaotischen Tierbändiger von Seattle
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
