Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Douglas Adams' "Dirk Gently"-Romane sollen fürs US-TV adaptiert werden

Die Romanreihe um den holistischen Detektiv Dirk Gently von Kultautor Douglas Adams soll ein zweites Mal als Fernsehserie adaptiert werden. Nach der
Am Drehbuch für die Pilotfolge schreibt der vor allem für den Independent-Science-Fiction-Film "Chronicle" bekannte Max Landis. "Per Anhalter durch's All"-Autor Douglas Adams veröffentlichte zu Lebzeiten zwei Romane um den kuriosen Privatdetektiv, "Der elektrische Mönch - Dirk Gentlys holistische Detektei" (im Original: "Dirk Gentley's Holistic Detective Agency") und "Der lange dunkle Fünfuhrtee der Seele". Einen dritten konnte er vor seinem Tod nicht mehr fertigstellen, dieser wurde als Fragment in einem Nachlassband herausgegeben.
Im Mittelpunkt der Geschichten steht ein Detektiv, der an die grundsätzliche Verbundenheit aller Dinge glaubt und eine besondere Beziehung zu den Gesetzen von Wahrscheinlichkeit und Physik pflegt. Er verfügt über die unberechenbare Gabe, Störungen im Realitätsgefüge wahrzunehmen und bestimmte Ereignisse sogar vorauszusagen. Dies versucht er, sich für seine detektivische Arbeit zu Nutzen zu machen, was aber nur bedingt funktioniert. Außerdem ist er ein großer Liebhaber von Katzen und Pizza.2010/11 zeigte BBC Four einen Pilotfilm und drei reguläre einstündige Folgen ihrer Adaption, die
Für die sich jetzt in Entwicklung befindliche US-Version suchen die Produktionsstudios nach einem Sender für eine mögliche Direktbestellung einer ganzen Staffel. Als Executive Producer fungiert neben Regisseur Landis unter anderem die Firma Circle of Confusion (
Ob der Charme der Buchvorlage auf die US-Bildschirme gerettet werden kann, bleibt abzuwarten. Bei Adams' bekanntestem Werk "Per Anhalter durch die Galaxis" hatte der Transfer in eine andere Kultur nur bedingt geklappt: Die US-Kinoverfilmung floppte, während die
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
