Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Downton Abbey": Steht der dritte Film bevor?

Die Zeichen verdichten sich, dass
Am Mittwoch hatte die Zeitung The Sun berichtet, dass ein dritter Film zu "Downton Abbey" im Sommer auf dem Gelände von Highclere Castle gedreht würde - das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert dient seit jeher als Fassade für den namensgebenden Grafen-Sitz Downton Abbey. Das Gebäude und der Landbesitz stehen häufig der Öffentlichkeit zum Besuch offen, daher können Sperrzeiten auf Dreharbeiten hinweisen. Stanton beantwortete eine zaghaft gestellte Nachfrage zu den Gerüchten nach einem dritten Film unumwunden: Das wird der letzte Film werden - da habt ihr eure Antwort.
Die Serie erzählt Geschichten um die Familie des Earl of Grantham, Robert Crawley (Hugh Bonneville), und die auf dem Anwesen Angestellten. Die Serienhandlung begann im Jahr 1912, als der ohne eigenen, männlichen Erben dastehende Earl erfährt, dass der designierte "Ersatz-Erbe" aus der näheren Verwandtschaft durch den Untergang der Titanic ums Leben gekommen war. Der Kontakt zum "nachrückenden" Erben, den weitläufig verwandten Matthew Crawley (Dan Stevens) - der ein bürgerliches Leben führt -, bringt das Leben auf Downton durcheinander.
Die Serie zog sich über 47 reguläre Episoden und fünf längere Weihnachtsspecials bis 2015 hin. Gerade die erste Staffel konnte - da sie als Miniserie antreten durfte - mehrere Emmys erringen und sorgte dadurch für eine Renaissance britischer Serien.
Der auf die Serie folgende Kinofilm
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 21.03.2024, 18.37 Uhr:
"Der Nachfolger "Downton Abbey 2: Eine neue Ära" brachte es 2022 lediglich auf 93 Millionen US-Dollar."Liegt daran, dass der erste Film noch als Goodie, ähnlich den Weihnachtsepisoden, punkten konnte, obwohl das Drehbuch nichts Besonderes war. Der zweite Kinofilm war dann schon - freundlich ausgedrückt - mittelmäßig. Von einem dritten Teil erwarte ich mir daher nichts, werde aber sicher kein Geld fürs Kino ausgeben, weil DA leider ausgelutscht ist. Ohne die Strahlkraft von Dame Maggie Smith wird es nur noch schwerer werden, ein Mindestmaß an Niveau zu erreichen. Fellowes möge sich also bitte auf "The Gilded Age" konzentrieren und da schneller produzieren. Das ist zwar eine lupenreine Soap Opera, macht aber Spaß!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
