Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Drei Folgen und Schluss! ARD zieht bei "Amado, Belli, Biedermann" den Stecker

Nach den desaströsen Auftaktquoten am Montag war es wohl nur eine Frage der Zeit, wie lange sich der neue Nachmittagstalk 
So zeigt Das Erste noch einmal die Event-Wochen 
innovativ und generationsübergreifendzu sein. So kam es, wie es kommen musste, am Dienstag fiel die Zuschauerzahl dann noch weiter auf rund 160.000 mit einem Marktanteil von gerade einmal 1,8 Prozent Marktanteil und minimalen 0,8 Prozent bei den Jüngeren.
Da "Amado, Belli, Biedermann" nicht live ausgestrahlt, sondern vorproduziert wurde, bleibt die Frage, was mit den restlichen Folgen passiert, ob sie vielleicht doch noch den Weg in die ARD Mediathek finden könnten. Als weitere Gäste waren zuvor noch der ehemalige Gefängnisarzt Joe Bausch, Moderatorin Amira Aly, RTL-Star Ulrike von der Groeben und CDU-Politiker Jens Spahn angekündigt worden. Fest steht, nach dem erschreckend kurzen Testlauf bleibt der ARD-Sendeplatz zum 16.10 Uhr zunächst das, was er in den letzten Jahren praktisch immer war: eine Dauerbaustelle.
auch interessant
Leserkommentare
- burchi schrieb via tvforen.de am 24.09.2024, 15.20 Uhr: Wie wäre es mal mit deutschen Spielfilmen aus den 50ger - 60ger Jahren? Man könnte es ja wenigstens mal versuchen....Aber vielleicht ist das schon wieder zu teuer. Ich weiß ja nicht, ob oder in wie weit die Sender dafür Ausstrahlungsrechte bezahlen müssen. Wie wäre es mal mit deutschen Spielfilmen aus den 50ger - 60ger Jahren? Man könnte es ja wenigstens mal versuchen....Aber vielleicht ist das schon wieder zu teuer. Ich weiß ja nicht, ob oder in wie weit die Sender dafür Ausstrahlungsrechte bezahlen müssen.
- BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 22.09.2024, 17.40 Uhr: Da ist man einfach nicht mehr in den 90ern, evtl. noch 00er Jahren, wo so ein Programm im linearen Fernsehen zusammen mit Talkshows nachmittags ein großer Erfolg ist. Da ist man einfach nicht mehr in den 90ern, evtl. noch 00er Jahren, wo so ein Programm im linearen Fernsehen zusammen mit Talkshows nachmittags ein großer Erfolg ist.
 Gesehen hab ich das bisher nicht, hört sich aber so am wie eine 90er Jahre öffentlich rechtliche 15 Uhr Sendung, erst gemütlich mit Amado, Belli, Biedermann" und dann 16 Uhr Jürgen Fliege.
- tomgilles schrieb via tvforen.de am 22.09.2024, 05.15 Uhr: Das Konzept war ja wirklich übelst. Drei selbstverliebte Moderatorinnen, die sich permanent wichtig machten und ein prominenter Gast (m/w), mit dem man oberflächlichen Klatsch und Privates besprach. Wer kommt nur auf derart verrückte Ideen?Dabei wäre ein aufs reifere Publikum abzielender Alltags-Talk mit interessanten, nachdenklichen und heiteren Themen im ständigen Wechsel für die Zielgruppe bestimmt sehr attraktiv. Aber die derzeit herrschende Führungsebene in der ARD-Unterhaltung kann nur Quiz, Krimis und vor sich hinkränkelnde Soaps. Das Konzept war ja wirklich übelst. Drei selbstverliebte Moderatorinnen, die sich permanent wichtig machten und ein prominenter Gast (m/w), mit dem man oberflächlichen Klatsch und Privates besprach. Wer kommt nur auf derart verrückte Ideen?Dabei wäre ein aufs reifere Publikum abzielender Alltags-Talk mit interessanten, nachdenklichen und heiteren Themen im ständigen Wechsel für die Zielgruppe bestimmt sehr attraktiv. Aber die derzeit herrschende Führungsebene in der ARD-Unterhaltung kann nur Quiz, Krimis und vor sich hinkränkelnde Soaps.
- Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 24.09.2024, 06.46 Uhr: tomgilles schrieb: tomgilles schrieb:- Das Konzept war ja wirklich übelst. Drei - selbstverliebte Moderatorinnen, die sich permanent - wichtig machten und ein prominenter Gast (m/w), - mit dem man oberflächlichen Klatsch und Privates - besprach. Wer kommt nur auf derart verrückte - Ideen? 
 Menschen, die glauben, Frauen würden sich für so etwas interessieren.Vielleicht bei der nächsten Diskussion über Frauenfeindlichkeit mal darüber sprechen als über Frauenquoten.
- hakko schrieb via tvforen.de am 22.09.2024, 10.44 Uhr: Ich habe mir bisher nicht alles angesehen, auch nicht in der Mediathek. Hat Marijke Amado über die Mini Playback Show gesprochen? Ich habe mir bisher nicht alles angesehen, auch nicht in der Mediathek. Hat Marijke Amado über die Mini Playback Show gesprochen?
- Der_Herr_Heinz schrieb am 21.09.2024, 22.02 Uhr: Es ist schon absolut verrückt wie wenig Geduld und Biss Sender heutztuage haben, etwas zu etableiren, was natürlich so niemals passieren kann. Wer weiß welche Klassiker es in den 70er, 80er, 90er nicht geben würde, wenn man schon damlas derart nervös und ungeduldig agiert hätte. Besonders bei Sender wie der ARD, die ja gar nicht auf Quoten angewiesen wären, und durchaus damit auch viel mehr Möglichkeiten hätten, dass sich etwas entwickelt, schon nach kurzer Zeit aber die Lust daran verliert. Wi eman da aus Fehlern lernen soll, was besser machen soll, ist mir schleierhaft. Scheinen nur mehr irgendwelche BWL-Pappnasen in den Führungsetagen am Werk zu sein. Und so sieht das dann halt auch aus.... Es ist schon absolut verrückt wie wenig Geduld und Biss Sender heutztuage haben, etwas zu etableiren, was natürlich so niemals passieren kann. Wer weiß welche Klassiker es in den 70er, 80er, 90er nicht geben würde, wenn man schon damlas derart nervös und ungeduldig agiert hätte. Besonders bei Sender wie der ARD, die ja gar nicht auf Quoten angewiesen wären, und durchaus damit auch viel mehr Möglichkeiten hätten, dass sich etwas entwickelt, schon nach kurzer Zeit aber die Lust daran verliert. Wi eman da aus Fehlern lernen soll, was besser machen soll, ist mir schleierhaft. Scheinen nur mehr irgendwelche BWL-Pappnasen in den Führungsetagen am Werk zu sein. Und so sieht das dann halt auch aus....
- Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 21.09.2024, 16.08 Uhr: Die Bumsbude ist nicht auf Quoten angewiesen. Die Bumsbude ist nicht auf Quoten angewiesen.
- addicted4series schrieb am 21.09.2024, 01.21 Uhr: Sorry, wer derzeit um 16 Uhr schon die Glotze einschaltet, hat anscheinend kein oder kaum Privatleben - oder ist schlichtweg eine Tussi-Singlefrau. Um diese Jahreszeit möchte ich bei schönem Wetter jede freie Minute noch draußen verbringen! Kleiner Snack mit Tee & dann ab ins Grüne... es kommen eh bald wieder die Tage, wo man UNFREIWILLIG drinnen verbringen muss. Also war wohl die Sendezeit Mitte September etwas unglücklich gewählt - und für so ein Format sind wohl eher die frühen Morgenstunden passend - wo viele nicht so penibel darauf achten, was sie da eigentlich so laufen haben. Ansonsten würden sich so viele nicht jeden Sonntag den ZDF-FERNSEHGARTEN ansehen. Nach einer durchzechten Nacht ist man jedoch noch zu "fertig", um nach der Fernbedienung überhaupt die Finger auszustrecken... Sorry, wer derzeit um 16 Uhr schon die Glotze einschaltet, hat anscheinend kein oder kaum Privatleben - oder ist schlichtweg eine Tussi-Singlefrau. Um diese Jahreszeit möchte ich bei schönem Wetter jede freie Minute noch draußen verbringen! Kleiner Snack mit Tee & dann ab ins Grüne... es kommen eh bald wieder die Tage, wo man UNFREIWILLIG drinnen verbringen muss. Also war wohl die Sendezeit Mitte September etwas unglücklich gewählt - und für so ein Format sind wohl eher die frühen Morgenstunden passend - wo viele nicht so penibel darauf achten, was sie da eigentlich so laufen haben. Ansonsten würden sich so viele nicht jeden Sonntag den ZDF-FERNSEHGARTEN ansehen. Nach einer durchzechten Nacht ist man jedoch noch zu "fertig", um nach der Fernbedienung überhaupt die Finger auszustrecken...
- Der_Herr_Heinz schrieb am 21.09.2024, 22.04 Uhr: Du solltest nicht von Dir auf andere schließen. Es gibt genügend Menschendie nicht so können, bzw. halt eben nur zu dieser Zeit Lust oder Freizeit haben, Glotze zu schauen. Deine Verurteilung ist ziemlich dumm und kurzsichtig. In die Ecke mit Dir. Du solltest nicht von Dir auf andere schließen. Es gibt genügend Menschendie nicht so können, bzw. halt eben nur zu dieser Zeit Lust oder Freizeit haben, Glotze zu schauen. Deine Verurteilung ist ziemlich dumm und kurzsichtig. In die Ecke mit Dir.
- Timmy schrieb via tvforen.de am 20.09.2024, 16.29 Uhr: Nach dem Absetzen habe ich mir mal die ersten drei Folgen aus der Mediatheke geladen und muss wirklich sagen, wer solche Ideen für das TV hat und versucht das noch so umzusetzen, sollte sich doch mal Gedanken machen ob sein Beruf wirklich etwas mit Medien zu tun haben muss. Nach dem Absetzen habe ich mir mal die ersten drei Folgen aus der Mediatheke geladen und muss wirklich sagen, wer solche Ideen für das TV hat und versucht das noch so umzusetzen, sollte sich doch mal Gedanken machen ob sein Beruf wirklich etwas mit Medien zu tun haben muss.
- Romplayer schrieb via tvforen.de am 20.09.2024, 21.22 Uhr: Aha. Wie wäre es mit konstruktiver Kritik anstatt inhaltslosem Blabla? Aha. Wie wäre es mit konstruktiver Kritik anstatt inhaltslosem Blabla?
- Helmprobst schrieb via tvforen.de am 19.09.2024, 13.46 Uhr: Ich finde es gut, dass die ARD zumindest versucht hat gegen die übermenschliche Konkurrenz um diese Sendezeit etwas Neues auszuprobieren. Ich habe die Sendung selbst nicht gesehen und weiss auch nicht, ob viel Werbung dafür gemacht worden ist. Das Format an sich klang interessant, aber sowas unaktuell zu machen und auf Halde vorzuproduzieren erscheint mir keine gute Idee. So kann man doch nicht mit Zuschauern interagieren oder auf aktuelle Entwicklungen eingehen. War wohl nicht wirklich zuende gedacht. Ich finde es gut, dass die ARD zumindest versucht hat gegen die übermenschliche Konkurrenz um diese Sendezeit etwas Neues auszuprobieren. Ich habe die Sendung selbst nicht gesehen und weiss auch nicht, ob viel Werbung dafür gemacht worden ist. Das Format an sich klang interessant, aber sowas unaktuell zu machen und auf Halde vorzuproduzieren erscheint mir keine gute Idee. So kann man doch nicht mit Zuschauern interagieren oder auf aktuelle Entwicklungen eingehen. War wohl nicht wirklich zuende gedacht.
- Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 24.09.2024, 06.49 Uhr: Helmprobst schrieb: Helmprobst schrieb:- Ich finde es gut, dass die ARD zumindest versucht - hat gegen die übermenschliche Konkurrenz um diese - Sendezeit etwas Neues auszuprobieren. Was ist denn bitte die übermenschliche Konkurrenz um diese Sendezeit? "Rosenheim Cops" Folge 312? "Auf Streife" Folge 867? Oder die elektrisierende Wiederholung von "Ulrich Wetzel - Das Strafgericht" Folge 1237?Ach halt, Du meist vermutlich diese aufregenden Ratgeber- und Plaudersendungen, von denen es in fast jedem dritten Programm eine eigene Version gibt. Stimmt: Die konfusen Anrufer, die bei albernen Spielchen mitmachen und dann 72,13 Euro gewinnen können, darf man sich natürlich nicht entgehen lassen, ebenso wie die Koch- und Dekotips oder wertvolle Lebenshilfe der Kategorie "Wenn Ihre Füße müffeln, versuchen Sie es doch mal mit einer Wäsche".
- Wilkie schrieb via tvforen.de am 19.09.2024, 16.43 Uhr: Helmprobst schrieb: Helmprobst schrieb:- Ich finde es gut, dass die ARD zumindest versucht - hat gegen die übermenschliche Konkurrenz um diese - Sendezeit etwas Neues auszuprobieren. Ich habe die - Sendung selbst nicht gesehen und weiss auch nicht, - ob viel Werbung dafür gemacht worden ist. - Das Format an sich klang interessant, aber sowas - unaktuell zu machen und auf Halde vorzuproduzieren - erscheint mir keine gute Idee. So kann man doch - nicht mit Zuschauern interagieren oder auf - aktuelle Entwicklungen eingehen. War wohl nicht - wirklich zuende gedacht. Noch ein Punkt: Nachmittags kommen die Menschen nach Hause, stellen den Fernseher an, da müssen die Zuschauer schnell einen Einstieg in die Sendung haben, sonst schalten sie ab oder um. Ich hatte einmal reingeschaltet, mich da mitten in der Unterhaltung zurecht zu finden, ist mir nicht gelungen. Sendungen wie "Bares für Rares" oder "Wer weiß denn sowas?" kann man zu jeder Zeit einschalten und ist sofort drin im Geschehen. Ich schaue diese Sendungen relativ oft, aber sehr selten von Anfang bis Ende.
- Wheelboy2 schrieb am 19.09.2024, 12.48 Uhr: Abgesehen, dass mir das Format auch nicht sonderlich gefallen hat, zeigt es wieder einmal, dass die ARD den Quoten viel zu viel Bedeutung zumisst. Diese dürfen aber bnei einem öffentlich-rechtlichen Sender keine Rolle spielen - erst recht nicht die der Altersgruppe 24-59! Die zwei Wochen hätte man durchhalten müssen! Abgesehen, dass mir das Format auch nicht sonderlich gefallen hat, zeigt es wieder einmal, dass die ARD den Quoten viel zu viel Bedeutung zumisst. Diese dürfen aber bnei einem öffentlich-rechtlichen Sender keine Rolle spielen - erst recht nicht die der Altersgruppe 24-59! Die zwei Wochen hätte man durchhalten müssen!
- Bingo2018 schrieb am 19.09.2024, 12.03 Uhr: Mir war das eigentlich von vornherein klar das das kein Erfolg wird! Ich habe mir bis  jetzt eine Folge angeschaut und fand es  gut! Würde auch weitere Folgen schauen! Aber ich denke das Format ist dann für die Zuschauer einfach zu langweilig! Wie damals bei Hirschhausen auch! Man hätte z.B. eine Nachmittagsshow wie  "Kaffee oder Tee" daraus machen können! Vielleicht wäre das ein Erfolg gewesen! Diese Art von Format funktioniert ja auch in anderen Programmen! Ich zitiere mal von der offiziellen ARD Seite: "Amado, Belli, Biedermann" ist mehr als nur eine Talkshow. Es ist ein Treffpunkt für Frauen, die sich austauschen, inspirieren und unterhalten möchten!" Vielleicht hat diese Idee viele vorab schon abgeschreckt, das man jetzt wieder ein Konzept macht, wo nur wieder speziell Frauen im Vordergrund stehen sollen! Man hätte ja auch eine gemischte Moderation machen können!  Birgit Schrowange ist vor ein paar Jahren damit bei Sat.1 auch gnadenlos gescheitert! Das war eine Sendung wo nur ausschließlich Themen für Frauen behandelt wurde!Zudem, frage ich mich immer bei den Testläufen, wer von den Verantwortlichen glaubt eigentlich daran, das man, nach 10 Folgen oder mehrere Wochen sehen kann, ob ein Format gefällt oder nicht! Zu dem dann meistens nach den Testphasen auch erst mal Pause ist! Mir war das eigentlich von vornherein klar das das kein Erfolg wird! Ich habe mir bis  jetzt eine Folge angeschaut und fand es  gut! Würde auch weitere Folgen schauen! Aber ich denke das Format ist dann für die Zuschauer einfach zu langweilig! Wie damals bei Hirschhausen auch! Man hätte z.B. eine Nachmittagsshow wie  "Kaffee oder Tee" daraus machen können! Vielleicht wäre das ein Erfolg gewesen! Diese Art von Format funktioniert ja auch in anderen Programmen! Ich zitiere mal von der offiziellen ARD Seite: "Amado, Belli, Biedermann" ist mehr als nur eine Talkshow. Es ist ein Treffpunkt für Frauen, die sich austauschen, inspirieren und unterhalten möchten!" Vielleicht hat diese Idee viele vorab schon abgeschreckt, das man jetzt wieder ein Konzept macht, wo nur wieder speziell Frauen im Vordergrund stehen sollen! Man hätte ja auch eine gemischte Moderation machen können!  Birgit Schrowange ist vor ein paar Jahren damit bei Sat.1 auch gnadenlos gescheitert! Das war eine Sendung wo nur ausschließlich Themen für Frauen behandelt wurde!Zudem, frage ich mich immer bei den Testläufen, wer von den Verantwortlichen glaubt eigentlich daran, das man, nach 10 Folgen oder mehrere Wochen sehen kann, ob ein Format gefällt oder nicht! Zu dem dann meistens nach den Testphasen auch erst mal Pause ist!
- Bingo2018 schrieb am 19.09.2024, 12.09 Uhr: Aber ich muss dazu noch sagen: Die Folge die ich geschaut habe, hat jetzt nicht nur speziell Frauenthemen behandelt, die Themen waren: Ernährung, Prinz Harry und die Hochzeit von Boris Becker! Ich müsste jetzt noch weitere Folge anschauen, ob die Themenauswahl eher gemischt bleibt, dann hätten die Verantwortlichen das vielleicht anders kommunizieren sollen,  das die Themenauswahl eher gemischt ist! Das sind nur meine Vermutungen, vielleicht lag es auch an anderen Dingen! Aber ich muss dazu noch sagen: Die Folge die ich geschaut habe, hat jetzt nicht nur speziell Frauenthemen behandelt, die Themen waren: Ernährung, Prinz Harry und die Hochzeit von Boris Becker! Ich müsste jetzt noch weitere Folge anschauen, ob die Themenauswahl eher gemischt bleibt, dann hätten die Verantwortlichen das vielleicht anders kommunizieren sollen,  das die Themenauswahl eher gemischt ist! Das sind nur meine Vermutungen, vielleicht lag es auch an anderen Dingen!
- Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 19.09.2024, 06.00 Uhr: Wenn "zu offenen und ehrlichen Gesprächen mit prominenten Gästen" eingeladen wird, bin ich bereits bedient.Alles Medienprofis, die sich oder irgendetwas anderes verkaufen wollen. Sollte wirklich mal von dem abgewichen werden, was man eben so sagen darf und muss (und vor allem nicht sagen darf) in unserer offenen, freien, vielfältigen Debattenkultur, dann in der Regel als kalkulierter Tabubruch: Ich sag, dass ich keine Katzen mag und kann mich auf einen Shitstorm samt einiger Morddrohungen gefasst machen. Wie das eben so ist in unserer dauererregten, dauerempörten, dauerbeleidigten Deppengesellschaft. Und wenn meine Äußerung zu unwoke ist, muss ich künftig von Bürgergeld leben. Wenn "zu offenen und ehrlichen Gesprächen mit prominenten Gästen" eingeladen wird, bin ich bereits bedient.Alles Medienprofis, die sich oder irgendetwas anderes verkaufen wollen. Sollte wirklich mal von dem abgewichen werden, was man eben so sagen darf und muss (und vor allem nicht sagen darf) in unserer offenen, freien, vielfältigen Debattenkultur, dann in der Regel als kalkulierter Tabubruch: Ich sag, dass ich keine Katzen mag und kann mich auf einen Shitstorm samt einiger Morddrohungen gefasst machen. Wie das eben so ist in unserer dauererregten, dauerempörten, dauerbeleidigten Deppengesellschaft. Und wenn meine Äußerung zu unwoke ist, muss ich künftig von Bürgergeld leben.
- Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 19.09.2024, 13.26 Uhr: Findest du eigentlich auch mal etwas gut? Shitstorms gab es früher übrigens auch, nur hießen die nicht Shitstorm, fanden nicht im Internetadresse statt und hatten andere Gründe. Oh neeeein, die Frau ist nackt (Die Sünderin), oh neeeein, die sind geschieden (Doppeltes Lottchen), oh neeein, die Frau will arbeiten (Beginn der Frauenwahlrechte)... Wie stehst du dazu? Oder war's einfach eine andere Zeit und ist so verständlich? Findest du eigentlich auch mal etwas gut? Shitstorms gab es früher übrigens auch, nur hießen die nicht Shitstorm, fanden nicht im Internetadresse statt und hatten andere Gründe. Oh neeeein, die Frau ist nackt (Die Sünderin), oh neeeein, die sind geschieden (Doppeltes Lottchen), oh neeein, die Frau will arbeiten (Beginn der Frauenwahlrechte)... Wie stehst du dazu? Oder war's einfach eine andere Zeit und ist so verständlich?
- Nocma schrieb am 18.09.2024, 19.53 Uhr: Das ging mal schnell! Hab ich zwar mit gerechnet aber nicht so schnell Das ging mal schnell! Hab ich zwar mit gerechnet aber nicht so schnell
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille! "Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
 "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
 Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Ralf Döbele
von Ralf Döbele



















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)