Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Durch die Vermarktungsmaschinerie gemangelt"
(23.12.2008, 00.00 Uhr)
Anke Schäferkordt, seit 2005 Chefin von RTL, gehört zu jenen Stiftern des Deutschen Fernsehpreises, die Marcel Reich-Ranicki den diesjährigen Ehrenpreis zugedacht haben. Als sich der Geehrte während seiner Rede wenig dankbar zeigte, sah man sie bei der Verleihung mit zunehmend finsterer Miene im Publikum sitzen...
Die "Zeit" traf sich mit Anke Schäferkordt zu einem Abend vor der Glotze, in deren Verlauf sie auch auf diesen Moment zurück blickt: "Mein erster Gedanke war: Warum ist der noch mal hier bei der Gala zum Deutschen Fernsehpreis?" Dabei sei das hiesige Privatfernsehen im internationalen Vergleich weit vorn: "Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Deutschland ein so starkes Privatfernsehen haben wie in kaum einem anderen Land." Der Qualitätsbegriff werde in Deutschland zu sehr auf den "bildungsautoritären Ansatz" reduziert. Zu den eigentlichen Qualitätsmerkmalen zählen jedoch auch die Programmvielfalt und die besonders guten Produktionsstandards - von der Lichtsetzung über die Dramaturgie bis zum Schnitt.
Auf den Einwand, Formate wie die
In der unterhaltsamen, bisweilen auch provokanten Plauderei mit dem Wochenmagazin äußert sich die Geschäftsführerin auch zu einem ganz besonderen RTL-Eigengewächs, dem
auch interessant
Leserkommentare
Logan5 schrieb via tvforen.de am 23.12.2008, 22.59 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Ich bin der festen
Überzeugung, dass wir in Deutschland ein so
starkes Privatfernsehen haben wie in kaum einem
anderen Land." Der Qualitätsbegriff werde in
Deutschland zu sehr auf den "bildungsautoritären
Ansatz" reduziert. Zu den eigentlichen
Qualitätsmerkmalen zählen jedoch auch die
Programmvielfalt und die besonders guten
Produktionsstandards - von der Lichtsetzung über
die Dramaturgie bis zum Schnitt.
Hahahahahahahahahahaaaaahaaaaahhh
hahahahahahahahhhhhaaaaaahhhhhhaaaaahhh
hahahahahahahahahahahahhhhhaaaaaaaaaaaaaaaaah
hhhhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha
hahahahahahahahahahahahahahahahahahaaahhaaaaahhahaha
hahaaahhaaaahhhahahhhhhhhhh..Oh Mann, ich hab' jetzt noch Tränen in den Augen. Besonders das mit der Programmvielfalt und den Produktionsstandards
hat mir gefallen.Hahahahagröööhhlhahahaa
hahahaaahhahapruuuuuuuusthuuuhuuuuu
huuuuukicherkicherhaahaahh..Genau! Das Programm der deutschen Privatsender ist ja mit seinen
billigen Ramsch-Reality-Formaten und den ewig gleich dämlichen Talkshows
und den ganzen Sendungen, in denen immer die gleichen "Promis" auftreten
und den vielen Kochshows so unglaublich abwechslungsreich........NIIIIIIICHT!! Im internationalen Vergleich
- Frankreich, Großbritannien, Japan und die USA mal ausgeklammert -
sind unsere Privaten schon richtig toll, also wenn man jetzt mal,
sagen wir Timbuktu, Afghanistan oder Bulgarien als Vergleich nimmt...Hahahahahahahahahahahah..Oh Mann, die ist ja echt geil. Das hätt' nicht kommen dürfen....Hahhahahahahahahhhaahahah :)ten schrieb via tvforen.de am 24.12.2008, 15.23 Uhr:
Logan5 schrieb:
Im internationalen Vergleich
- Frankreich, Großbritannien, Japan und die USA
mal ausgeklammert -
sind unsere Privaten schon richtig toll, also
wenn man jetzt mal,
sagen wir Timbuktu, Afghanistan oder Bulgarien als
Vergleich nimmt...
In ihren geheimen Träumen dürfte ihr das Fernsehen von Nordkorea gefallen: Nur ein Programm, Umschalten verboten und lustige Propaganda.Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 23.12.2008, 21.24 Uhr:
Ich find die olle nur bräsig, sorry wenn dies keine richtige Argumentation ist, aber die soll mal die ganze Woche nonstop sich ihren schwachsinn anschauen.
ten schrieb via tvforen.de am 23.12.2008, 22.00 Uhr:
Zini1980 schrieb:
Ich find die olle nur bräsig, sorry wenn dies
keine richtige Argumentation ist, aber die soll
mal die ganze Woche nonstop sich ihren schwachsinn
anschauen.
Das wird sie natürlich nicht, sondern lieber auf die von ihr so gehassten ÖRs umschalten oder sie nutzt ein den Deutschen offiziell verbotenen PayTV-Anbieter.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
