Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Ehrenpreis für Herbert Feuerstein

von Michael Brandes in Vermischtes
(14.10.2010, 00.00 Uhr)
"Deutscher Comedypreis" wird heute verliehen
WDR/Bettina Fürst-Fastré

WDR-Moderator Herbert Feuerstein wird heute bei der Verleihung des  "Deutschen Comedypreises 2010" in Köln mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet. Geehrt wird Feuerstein als "liebenswerter Störer und unbeirrbarer Experimentator in der deutschen Unterhaltung, an dessen Auftritte und Sendungen man sich auch nach Jahren mit Freude und Staunen erinnert."

"Ohne Herbert Feuerstein wäre das deutsche Fernsehen, aber auch die Welt der Satire und selbst die Opernbühne um viele lustige und zugleich irritierende Momente ärmer gewesen. Er ist ein wunderbares Beispiel, dass Intelligenz und Bescheidenheit in Verbindung mit mutigen Redakteuren für spannende Fernsehmomente sorgen können", erläutert Achim Rohde, Geschäftsführer des preisstiftenden "Köln Comedy Festivals".

Der frühere Chefredakteur des Satiremagazins "MAD" wurde einem großen TV-Publikum in den 90er Jahren vor allem an der Seite von Harald Schmidt in den WDR-Sendungen  "Pssst..." und  "Schmidteinander" bekannt. Es folgten unter anderem die Hauptrolle im wagemutigen ARD-Fernsehfilm "Entführung aus der  Lindenstraße", die zwölfstündige Live-Sendung "Feuersteins Nacht" im WDR-Fernsehen sowie die Welterkundungsreihe  "Feuersteins Reisen". Ein Versuch, gemeinsam mit Harald Schmidt die Quizshow "Pssst..." im ARD-Vorabendprogramm wiederzubeleben, wurde im Jahr 2007 wegen geringer Quoten bereits nach zwölf Folgen gestoppt. Dem WDR ist Feuerstein heute noch als Moderator der WDR5-Radiosendung "Spielart" verbunden.

Die Laudatio auf Feuerstein hält Bastian Pastewka. Dieter Nuhr moderiert die Gala aus dem Kölner Coloneum. Die Nominierungen in den Einzelkategorien wurden bereits in den Vorwochen bekannt gegeben (wunschliste.de berichtete). Zu sehen ist die Verleihung am Freitag, 15. Oktober, ab 21.15 Uhr bei RTL.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare