Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ein Hauch von Amerika": Historische Event-Serie in der Vorweihnachtszeit im Ersten

Das Erste hat einen Starttermin für die eigenproduzierte sechsteilige Event-Serie
Die Miniserie ist Anfang der 1950er Jahre angesiedelt und erzählt von dem Aufeinanderprallen zweier Welten, als hunderttausende US-Soldaten in der pfälzischen Provinz stationiert werden. Die Amerikaner bringen der vom Zweiten Weltkrieg gebeutelten Bevölkerung individuelle Freiheit, Freizügigkeit und Kapitalismus ins Nachkriegs-Deutschland. Doch nicht alle zeigen sich begeistert von dem Besuch der Siegesmacht. Konflikte, Vorurteile und aktuelle Themen wie Rassismus und Emanzipation sind die zentralen Themen des konfliktgeladenen Melodrams. Insbesondere, als eine junge Bauerntochter sich in einen schwarzen Soldaten verliebt.

Zum prominent besetzten Ensemble gehören Elisa Schlott, Reomy D Mpeho, Franziska Brandmeier, Jonas Nay sowie Dietmar Bär, Anna Schudt, Julia Koschitz, Winnie Böwe, Aljoscha Stadelmann, Paul Sundheim, Philippe Brenninkmeyer, Samuel Finzi, Godehard Giese und Nina Gummich in tragenden Rollen.
"Ein Hauch von Amerika" stammt von den Autoren Johannes Rotter, Jo Baier, Christoph Mathieu und Ben von Rönne. Die Regie führt Dror Zahavi. Die Miniserie ist eine Koproduktion des federführenden SWR, der ARD Degeto, des WDR und NDR mit der FFP New Media für die ARD.
Das Erste begleitet die TV-Premiere der Event-Miniserie mit einer passenden Dokumentation, die in einer 30-minütigen Fassung am 8. Dezember um 21.45 Uhr auf dem Sender zu sehen ist und ebenso ab dem 25. November in einer 45-minütigen Version in der ARD Mediathek bereitsteht.
auch interessant
Leserkommentare
Sveta schrieb via tvforen.de am 29.09.2021, 19.16 Uhr:
Worin unterscheidet sich eine "Event-Serie" von einer Serie? Im künstlerischen Anspruch, den Produktionskosten oder nur in der Vermarktung?
Sveta schrieb via tvforen.de am 01.11.2021, 17.56 Uhr:
Vielen Dank für die Antwort. Ist man ja von den "Grünen" gar nicht gewohnt ;-)
Also das was früher als Zweiteiler bezeichnet oder im Kino mit Pause zwischendrin gezeigt wurde, zerhackt man jetzt in 4 bis 6 Teile und Zack! - schon ist es eine Event-Serie.bmk schrieb via tvforen.de am 01.11.2021, 00.09 Uhr:
Im engeren Sinn ist der Begriff "Event-Serie" mit dem Begriff "Mini-Serie" austauschbar: Ein Mehrteiler mit einer deutlich festgelegten Laufzeit und damit in der Regel auch mit einer durchgehenden Erzählung, die eben auch ein "Ende" hat.Sicherlich ist "Event-Serie" auch ein Marketing-Begriff, der all das angesprochene "suggerieren" soll: "Bei dieser Serie handelt es sich eher um einen überlangen Film als um eine 'klassische' Serie" und um ein Prestigeprojekt - es wurde mehr Geld investiert, daher konnten "teurerer Künstler" vor und hinter der Kamera angeworben werden. Meist stimmt das auch. Natürlich heißt ein "mehr Geld ausgegeben" nicht automatisch "besser".
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
