Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ein Haus voller Geld": Neue Action-Spielshow mit Oliver Pocher startet noch im Februar

Auf der Suche nach Nachschub im Entertainment-Sektor ist RTL Zwei in Belgien fündig geworden. Dort läuft seit 2022 die erfolgreiche Show "Finders Keepers", die es nun auch nach Deutschland schafft. Unter dem Titel
Die gestückelte Summe von 100.000 Euro wird in 100-Euro-Scheinen äußerst kreativ an den möglichsten und unmöglichsten Stellen versteckt. Ein Experten-Team, bestehend aus Kathrin Schall, Kristijan Cacic und Sönke Andersen, nimmt das Haus dafür sprichwörtlich auseinander. Polizeihauptkommissarin Schall kennt die verrücktesten Stellen, an denen Straftäter Geld "verschwinden lassen". Bei Tüftler Andersen fliegen schon mal die Funken und Installateurmeister Cacic tauscht direkt ganze Waschbecken aus.
Nun hat die Familie genau 30 Minuten Zeit, um so viel Geld wie möglich zu finden. Es lohnt sich, bei der Suche ganz genau hinzuschauen. Denn das Geld kann beispielsweise in einer fingierten Müsli-Packung oder in einer neu gezogenen Wandattrappe versteckt sein. Bei der Suche darf man alles, nur nicht zimperlich sein. Ordnungsfimmel und Zurückhaltung sind hier fehl am Platz. Farbe, Glitter, Schleim - alles ist möglich! Das eine oder andere Zimmer wird bei der turbulenten Suche völlig verwüstet. Wie weit sind die Familien bereit zu gehen, um das Geld zu finden? Wer ist bereit, für bis zu 100.000 Euro sein Haus auf links zu drehen? Drücken sie den Buzzer für die Farbkanone?Oliver Pocher ist bei dem Spektakel hautnah dabei. Mal lenkt er die Familie während der Suche ab, mal gibt er einen Tipp - sicher können sich die Familien bei ihm nie sein. Am Ende wird die erspielte Summe gezählt. Die Familie darf das gesamte gefundene Geld jedoch nur dann behalten, wenn sie es in den letzten zehn Sekunden aus dem Haus schafft - andernfalls wird die Summe halbiert.
auch interessant
Leserkommentare
Hans18 schrieb am 10.02.2024, 12.13 Uhr:
Pocher mag ich sehr - lustig, ehrlich, direkt. Das Konzept klingt auch zumindest ok. Freue mich darauf!
User 1697479 schrieb am 09.02.2024, 11.35 Uhr:
Oliver Pocher nein danke.
Aspie1898 schrieb am 08.02.2024, 23.29 Uhr:
Würde ich schauen, aber mit dem Pocher nein danke.
mixattack schrieb am 08.02.2024, 18.13 Uhr:
Klingt nach einem geilen Konzept nur warum muss so eine Show von so einem Blödelbarden moderiert werden ?
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
