Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ein Herz und eine Seele": Raritäten und Erstausstrahlungen
(22.12.2011, 15.19 Uhr)

Für die Fans der ersten und bis heute auch besten Sitcom des deutschen Fernsehens hat das WDR-Fernsehen zum Jahreswechsel einige Attraktionen parat. Neben der traditionellen "Silvesterpunsch"-Episode von
Im Rahmen eines Ekel-Alfred-Themenabends am Freitag, 30. Dezember (20.15 Uhr bis 3.00 Uhr) zeigt der WDR unter anderem die bisher nur einmal gezeigte Farbfolge "Der Sittenstrolch". Die Ausstrahlung liegt bereits 37 Jahre zurück.
Außerdem gibt es eine Folge des BBC-Originals
Zu Silvester zeigt der WDR außerdem drei neu entdeckte Kurzfilme, in denen Alfred Tetzlaff (Heinz Schubert) außerhalb der eigenen Wohnung in skurrile Situationen gerät. Die 90-sekündigen Filme mit den Titeln "Mädchen", "Kanalloch" und "Zebrastreifen" wecken nach WDR-Angaben Erinnerungen an die Stummfilme von Charlie Chaplin.
Die Sendetermine im Überblick:
Freitag, 30. Dezember:
20.15 Uhr: "Lachgeschichten - Ein Herz und eine Seele"
21.45 Uhr: "Ein Herz und eine Seele - Sittenstrolch" (in Farbe)
22.30 Uhr: "Till Death Us Do Part - Urlaub in Bournemouth"
23.00 Uhr: "Ein Herz und eine Seele" - Tapetenwechsel"
23.45 Uhr: "Ein Herz und eine Seele - Der Fernseher"
0.35 Uhr "Ein Herz und eine Seele - Selbstbedienung"
1.25 Uhr: "Lachgeschichten - Ein Herz und eine Seele (Wh. von 20.15 Uhr)
Samstag, 31. Dezember:
14.15 bis 14.20 Uhr: "Ein Herz und eine Seele - Kanalloch"
17.55 bis 18.00 Uhr: "Ein Herz und eine Seele - Zebrastreifen"
18.00 bis 18.45 Uhr: "Ein Herz und eine Seele - Silversterpunsch"
18.45 bis 18.50 Uhr "Ein Herz und eine Seele - Mädchen"
auch interessant
Leserkommentare
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 17.55 Uhr:
"18.45 bis 18.50 Uhr "Ein Herz und eine Seele - Mädchen""was ist das denn für eine Folge. Steht in der Liste wikipedia gar nicht drin.....ah okay, eine 90sek-Foge, hab es eben gelesen. sorry.
Morlar schrieb via tvforen.de am 22.12.2011, 17.22 Uhr:
"Till Death Us Do Part", sehr schön, habe ich nämlich noch nie gesehen, aber warum nur eine Folge und warum Staffel 4 und nicht die erste? So teuer können die Rechte doch gar nicht mehr sein, um mal alle Folgen auszustrahlen. Der WDR leistet sich rund 10 Sender und das ist sicher alles andere als billig.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 17.42 Uhr:
Morlar schrieb:
Ja, die meine ich, jede Lokalversion braucht
schließlich eine eigene Frequenz und kostet, aber
vlt gibt's auch Mengenrabatt bei Astra.
Ja, aber die meisten zeigen den ganzen Tag über den selben Signal-Stream, der nur jeweils anders heißt. Nur zur den Lokalzeiten gibt es unterschiedliche Signale.wolle64 schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 15.41 Uhr:
Wenn ich mir dann ansehe, wie hier im Raum Bremen die DVB-Frequenzen verpulvert werden.
Jeder NDR-Sender mit seinem 30 minütigen Regionalprogramm hat seinen eigenen Kanal. Soweit so gut.Dise Regionalprogramme werden aber auch zu den jeweiligen Zeiten auf den MDR, WDR und HR aufgeschaltet.Also könnte man die NDR Kanäle von SH, HH und MVP doch für andere Kanäle nutzen. Wie gesagt könnte man, macht man aber nicht.Morlar schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 15.03 Uhr:
andreas_n schrieb:
Morlar schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> "Till Death Us Do Part", sehr schön, habe ich
> nämlich noch nie gesehen, aber warum nur eine
> Folge und warum Staffel 4 und nicht die erste?
Tun sie ja nicht. Sie bringen mindestens drei(!)
Folgen.
http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=5014&s
eite=9
Desweiterem ist es derzeit nicht möglich, alle
Folgen zu senden, da viele Folgen der ersten drei
Staffeln nicht mehr existieren, teils ist auch nur
der Ton vorhanden.
O.K., danke für die Info.Morlar schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 15.01 Uhr:
Spoonman schrieb:
Morlar schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Der WDR leistet
> sich rund 10 Sender und das ist sicher alles
> andere als billig.
Wie kommst du denn darauf? Zählst du die ganzen
Lokalversionen mit?
Ja, die meine ich, jede Lokalversion braucht schließlich eine eigene Frequenz und kostet, aber vlt gibt's auch Mengenrabatt bei Astra.andreas_n schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 15.00 Uhr:
Morlar schrieb:
"Till Death Us Do Part", sehr schön, habe ich
nämlich noch nie gesehen, aber warum nur eine
Folge und warum Staffel 4 und nicht die erste? So
teuer können die Rechte doch gar nicht mehr sein,
um mal alle Folgen auszustrahlen. Der WDR leistet
sich rund 10 Sender und das ist sicher alles
andere als billig.
Eben, weil die rund 10 Sender alles andere als billig sind.
Du hast deine Frage im Prinzip selbst beantwortet. XDSo ist es eben mit Geld. Gibt man es für eine Sache aus, fehlt es unter Umständen woanders. ;)wolle64 schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 14.33 Uhr:
Sechs Radiosender bzw. Beteiligungen. ARD und das Dritte sind schon acht. Mit den ganzen Regionalsendern wären es nioch deutlich mehr als zehn.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 23.12.2011, 13.18 Uhr:
Morlar schrieb:
Der WDR leistet
sich rund 10 Sender und das ist sicher alles
andere als billig.
Wie kommst du denn darauf? Zählst du die ganzen Lokalversionen mit?andreas_n schrieb via tvforen.de am 22.12.2011, 19.14 Uhr:
Morlar schrieb:
"Till Death Us Do Part", sehr schön, habe ich
nämlich noch nie gesehen, aber warum nur eine
Folge und warum Staffel 4 und nicht die erste?
Tun sie ja nicht. Sie bringen mindestens drei(!) Folgen. http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=5014&seite=9Desweiterem ist es derzeit nicht möglich, alle Folgen zu senden, da viele Folgen der ersten drei Staffeln nicht mehr existieren, teils ist auch nur der Ton vorhanden.Morlar schrieb via tvforen.de am 22.12.2011, 18.04 Uhr:
Appenzell schrieb:
Warum nicht mal mit etwas zufrieden sein und nicht
gleich mosern das sie nur eine Folge und dann noch
nicht mal die erste zeigen? Sei doch froh das sie
es überhaupt zeigen.
Genau, ich sollte zu Kreuze kriechen und froh sein, wenn sie nur den Abspann zeigen.Appenzell schrieb via tvforen.de am 22.12.2011, 17.47 Uhr:
Warum nicht mal mit etwas zufrieden sein und nicht gleich mosern das sie nur eine Folge und dann noch nicht mal die erste zeigen? Sei doch froh das sie es überhaupt zeigen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
