Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emmy-Gewinner John Hillerman ("Magnum") gestorben

Schauspieler John Hillerman ist im Alter von 84 Jahren am Donnerstag verstorben. Das berichtet THR unter Berufung auf die Familie des Darstellers. Populär wurde er mit der Rolle des hochnäsigen, ehemaligen britischen Militärangehörigen Jonathan Quayle Higgins III in der Serie
Hillerman war 1932 in Denison, Texas zur Welt gekommen. Seine College-Ausbildung brach er nach drei Jahren ab, um sich für vier Jahre der Air Force anzuschließen. Neben dem regulären Dienst arbeitete er dort auch schon mit Theater-Gruppen zusammen, nach seinem DIenstende ging er zum Schauspielstudium nach New York City. Anschließend tourte er über die Bühnen der USA. Früh in seiner Karriere verfeinerte er seinen britischen Akzent und die Art, eher hochnäsige Figuren darzustellen. Allerdings waren die Einnahmemöglichkeiten auf der Bühne beschränkt, so dass er 1969 nach Hollywood ging.
Erst mit 39 Jahren hatte Hillerman so seine erste ausgewiesene Filmrolle im WesternMitte der 1970er folgte dann der Wechsel Richtung Fernsehen. In
Ab 1980 verkörperte John Hillerman dann für acht Jahre die Rolle des Hausverwalters in "Magnum" an der Seite von Tom Selleck. Im Gegensatz zum Protagonisten war Higgins eher vielschichtig mit einer harten äußeren Schale, durch die immer wieder mal Verständnis und Gutmütigkeit blitzten.
Im Anschluss an "Magnum" war Hillerman als Sir Francis Commarty in der dreiteiligen Verfilmung von
Ende der 1990er setzte sich Hillerman dann zur Ruhe und kehrte nach Texas zurück, wo er nun in Huston verstarb.
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 14.11.2017, 11.18 Uhr:
sehr traurig..als Higgins habe ich ihn soo geliebt und sogar meine erste Französische Bulldogge nach ihm benannt
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 14.11.2017, 22.10 Uhr:
😀
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 14.11.2017, 22.07 Uhr:
Sir Hilary schrieb:
Snake Plissken schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Hier ist noch ein Nachruf von Spiegel online.
Wenn
> auch mit mindestens einem kleinen Fehler (Der
> Ferrari gehörte natürlich nicht Higgins)
>
>
>
> Snake
Hm..wer weis wer weis....😉
Es würde natürlich ein paar Dinge erklären...SnakeSir Hilary schrieb via tvforen.de am 14.11.2017, 22.05 Uhr:
Snake Plissken schrieb:
Hier ist noch ein Nachruf von Spiegel online. Wenn
auch mit mindestens einem kleinen Fehler (Der
Ferrari gehörte natürlich nicht Higgins)
Snake
Hm..wer weis wer weis....😉Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 14.11.2017, 17.07 Uhr:
Hier ist noch ein Nachruf von Spiegel online. Wenn auch mit mindestens einem kleinen Fehler (Der Ferrari gehörte natürlich nicht Higgins)http://www.spiegel.de/kultur/tv/john-hillerman-gestorben-nachruf-auf-higgins-aus-magnum-a-1177421.html?#ref=recom-outbrainSnake
Schreiberling schrieb am 12.11.2017, 13.21 Uhr:
Was soll man sagen:Niemand lebt ewig! Aber er hatte mit 84 ein langes und so hoffe ich schönes leben! Natürlich, ist es schade wenn, man als Darsteller, immer nur auf eine Rolle festgelegt wird. Aber! In dieser Rolle hat er brilliert und wird unvergessen bleiben. X)Möge Ihnen die Erde leicht sein; Mr. Hillerman. Nun können Sie, mit vielen anderen Kollegen, das große Schauspiel, das sich leben nennt, von der Loge aus verfolgen.
Magnum P.I. schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 19.33 Uhr:
R.I.P. :-(
Aber mit 84 sicher ein erfülltes Leben gehabtSir Hilary schrieb via tvforen.de am 13.11.2017, 17.20 Uhr:
Man muss ein großer Schauspieler sein, um so lange alos Brite durch zu gehen, obgleich man Texaner ist ! Als Bruder Elmo Siller konnte er ja die texanische Seite auch mal bedienen .Dich würde man eine Umfrage unter allen Zuschauern Ü 35 /40 machen, wer denn im TV der typischste Brite war , Hillerman hätte gute Chancen auf den ersten Platz !Magnum war für ihn oft ein Ärgernis und umgekehrt. Die Art wie sie sich manchmal "bekriegten" hatte was von ganz großem Kindergarten , bis hin zur persönlichen Verletzung die am Ende aber doch in freundlichen Worten verziehen wurde.Obwohl sie immer eine gewisse Förmlichkeit wahrten , waren sie doch so was wie beste Freunde .Und so sehr Higgins auch nerven konnte , mit seinem pedantischem Wahn , allerdings auch durchaus auch mal gerechtfertigt , aufgrund Magnums Ignoranz gegen frisch gepflanzte Rosen ;-), trotz seiner Strafen , die er gerne verhängte , konnte man sich auf Higgins verlassen. Das führte sogar so weit, das er Magnum , TC und Rick nicht nur oft auf Hawai unterstützte , sondern mit ihnen sogar in das Land vieler Traumas zog - Vietnam - um dort Kameraden zu befreien .Die Moral dieser Freundschaft war : Egal wie nervig jemand im Alltag auch sein kann , er kann in der Not zum besten Freund werden .Die Feind/Freundschaft zwischen Magnum und Higgins machte diese Serie so besonders, und auch darum ist sie bis heute einer meiner ( vielleicht die ) Lieblingsserie . Die Chemie zwischen den Hauptfiguren , dazu zählen natürlich auch Rick und TC, manchmal sogar Agatha , und die anderen Freunde, machten es sogar möglich mal eine ganze Folge ohne Krimihandlung zu inszenieren, ohne das man etwas vermisst hätte.Hillerman trug diese Serie mindestens genauso wie Tom Selleck . Sicher hat er auch viele andere Dinge gespielt , doch was kann ein Schauspieler mehr erreichen , als auch 30 Jahre nach Beendigung einer Arbeit, noch immer für diese geliebt zu werden.
Vielen Dank lieber John Hillerman , Higgi Baby ;-)
Gruß Sir HilarySnake Plissken schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 21.43 Uhr:
Dann wird er als Major Domus dort oben für Ordnung sorgen :-(Auf Wiedersehen, Higgins.
Snakesiebentöter schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 18.51 Uhr:
Traurig! R.I.P. Legendär war für mich dfie ARD-Synchro aus den 80iger Jahren!
Sentinel2003 schrieb am 10.11.2017, 15.52 Uhr:
Joar, der gute, alte "Higgy - Baby", was habe ich diese humorvollen Sticheleien zwischen "Magnum" und ihn gemocht...
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 13.27 Uhr:
Eine sehr traurige Nachricht!
Ich kannte ihn auch vor allem als Higgins in Magnum, das ich sehr gerne, auch bei der letzten Wiederholung geschaut habe. Die Hass-Liebe zwischen Magnum und Higgins, das Aufeinanderprallen von Welten, das war ein Highlight in der Serie, und John Hillerman hat den Higgins fantastisch gespielt! Möge er in Frieden ruhen!Spenser schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 10.06 Uhr:
Derzeit gehts wieder Schlag-auf-Schlag :(Unvergessen natürlich als Higgins in "Magnum" - für mich aber auch als zynischer Barbesitzer und Ex-CIA-Agent MacKenzie in "Berlin Break", die ja kaum einer kennt....wurde ja auch leider nur ein einziges Mal im TV ausgestrahlt, hatte erst in diesem Jahr mir die Serie wieder angesehen.Auch unvergessen finde ich seinen Auftritt in "Is' was, Doc?" als genervter Hotelmanager :)So oder so...Hillerman machte immer eine tolle Figur, alleine auch seine Vielseitigket in "Magnum"84 Jahre ist ein gutes Alter! Aber eben....wieder einer aus meiner Kindheit und Jugend weniger, sie sterben langsam so alle aus :(
Wicket schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 12.13 Uhr:
Spenser schrieb:
Derzeit gehts wieder Schlag-auf-Schlag :(
84 Jahre ist ein gutes Alter! Aber eben....wieder
einer aus meiner Kindheit und Jugend weniger, sie
sterben langsam so alle aus :(
Da bin ich ganz bei Dir. :..( Als Higgins wird er mir in Erinnerung bleiben. :..) "Berlin Break" kenne ich leider (noch) nicht, werde es aber nachholen. Möge er in Frieden ruhen.R.I.P.Wicketlaura moewe schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 09.48 Uhr:
Hab's gerade gelesen. Higgy-Baby, für mich der eigentliche Star bei "Magnum".
Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 09.01 Uhr:
Och mensch, der gute alte Higgins! Sehr traurig! :-(In dieser Rolle fand ich ihn genial, mit seinen treuen Gefährten Zeus und Apollo! http://i67.tinypic.com/n4t9uf.jpgMöge er in Frieden ruhen!
Brave Eagle schrieb via tvforen.de am 10.11.2017, 19.57 Uhr:
R.I.P Higgy.So wie auf dem Foto mit Zeus und Apollo wird er in Erinnerung bleiben.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "KRANK Berlin": Deutsche Notaufnahmeserie in bester "ER"-Tradition
- "Limbo: Gestern waren wir noch Freunde" bedrückt Publikum der ARD
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
