Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emmys für "Life on Mars", "The IT Crowd" & "Shaun das Schaf"
(25.11.2008, 00.00 Uhr)
Die Briten haben bei der Verleihung der diesjährigen internationalen Emmys in New York ordentlich abgeräumt: Sieben von insgesamt zehn Auszeichnungen gingen Montag Abend an Fernsehproduktionen aus Großbritannien. Deutschland, nominiert mit "Das Wunder von Berlin",
Beste Drama-Serie wurde die BBC-Serie
Zu den Preisträgern, die nicht aus Großbritannien kommen, zählen die holländische Fake-Reality-Show "The Big Donor Show" (Stichwort: Spender-Niere) und das Politdrama "Television por la identidad" aus Argentinien.
Erstmals wurde auch ein Emmy für Telenovelas vergeben: Er ging an "Al-Igtiyah" ("The Invasion"), eine jordanische Produktion, die die Liebesgeschichte einer jungen palästinensischen Frau während der israelischen Militäroperationen 2002 erzählt.
auch interessant
Leserkommentare
flo82stgt schrieb via tvforen.de am 26.11.2008, 10.49 Uhr:
Katie Melua sing?Ein Grund sich diesen Film nicht anzutun... ;-)*hat ein 9millionbicycles-trauma*
Methusalix schrieb via tvforen.de am 26.11.2008, 17.56 Uhr:
"When you taught me how to dance" ist ein Walzer, den mag jeder - jeder!http://de.youtube.com/watch?v=isGA05pTQ0s...und allein der Anfang ist schon sehenswert....http://de.youtube.com/watch?v=EG5UfFR406s
papillon11 schrieb via tvforen.de am 26.11.2008, 11.02 Uhr:
Oooh und ich mag den Song so sehr, der ist so schön...
Methusalix schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 20.50 Uhr:
Stimmt. Life on Mars und Ashes to Ashes waren die britischen TV-Highlights der letzten vier Jahre.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 26.11.2008, 11.11 Uhr:
[klugscheißermodus]Spaced war Channel4.[/klugscheißermodus]
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 26.11.2008, 11.09 Uhr:
Läuft seit 2 Wochen. Die erste Folge war schonmal empfehlenswert, weil nicht eine Bekehrung oder ekelhafte Exorzismuszenen im Vordergrund stehen. Es wirkt stilvoll, gediegen, aber auch spannend.
papillon11 schrieb via tvforen.de am 26.11.2008, 10.43 Uhr:
Ebeso läuft jetzt im Herbst bei BBC, Apparitions mit Martin Shaw an, der in der heutigen Zeit einen Exorzisten spielt und gegen die Übernatürlichen kämpft.
Für mich wäre das zwar nichts, aber diejenigen die es mögen, wenn sich das Fell leicht stäubt, wäre das evtl. was.Hülya schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 22.19 Uhr:
Das hört ich wirklich interessant an. Bisher habe ich komischerweise noch nie etwas davon gehört. Ich werde mal Ausschau danach halten.@Methusalix: Miss Potter kenne ich, jedoch nicht vom sehen. Ich hatte vor mir den film anzusehen, aber bisher bin ich irgendwie nicht dazu gekommen. Ich werde es während der kalten Wintertage nachholen.
Methusalix schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 22.10 Uhr:
Du MUSST noch Miss Potter gucken, keine Serie, ein Film , aber wunderschön, und Katie Melua singt dazu :)
Ralf schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 22.08 Uhr:
Hülya schrieb:
Naja, vielleicht doch etwas mehr. Dass dumme ist
nur, das es immr so schnell vorbei ist. Ich bin
schon gespannt auf Jekyll. Irgendwann will ich
auch noch Merlin, Robin Hood und die restlichen
Spooks Folgen gucken.
Zu empfehlen ist auch "Survivors" (http://www.wunschliste.de/links.pl?s=13065), eine BBC-Produktion, die gerade letzten Sonntag Premiere hatte. In dem Remake einer Serie aus den 70ern stirbt gleich in der Pilotfolge über 99% der Weltbevölkerung an einem Grippevirus ("The European Flu"). Die Überlebenden ("Survivors") begeben sich nun in einen täglichen Überlebenskampf um Wasser, Nahrung und Energie. Und natürlich auch um Macht.Ein bisschen also wie "28 Days Later" nur ohne Zombies:)Hülya schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 21.40 Uhr:
Mein Konsum an BBC-Serien hält sich bisher in Grenzen:- Doctor Who
- Torchwood
- Life on Mars
- Ashes to Ashes
- Extras
- Spaced
- Coupling
- Spooks
- Inspector Lynley
- Lieteraturverfilmungen wie "Pride & Prejudice", North & South", "Cranford", "Jane Eyre", usw.Naja, vielleicht doch etwas mehr. Dass dumme ist nur, das es immr so schnell vorbei ist. Ich bin schon gespannt auf Jekyll. Irgendwann will ich auch noch Merlin, Robin Hood und die restlichen Spooks Folgen gucken.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 21.30 Uhr:
Das "Problem" mit den Briten, besonders der BBC, ist, dass da ständig etwas Gutes kommt.Doctor Who war gut, Life on Mars war genial. Robin Hood war gut, Merlin ist im Vergleich dazu viel besser. Ashes to Ashes wirkte wie ein Abklatsch auf LoM, Spooks ist immer wieder sehr spannend. Bonekickers war hirnfrei, aber ziemlich unterhaltend, Bleak House schlicht fesselnd.
Hülya schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 20.55 Uhr:
Na, dass ein oder andere gab es durchaus noch. Angefangen von Doctor Who bis hin zu Literaturverfilmungen wie "North & South".
papillon11 schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 10.48 Uhr:
Glückwunsch an Life on Mars. Wenigsten jemand, der diese Serie honoriert............
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 11.24 Uhr:
"Allein die Deutschen - wenn man das mal so allgemein sagen kann - sind mal wieder die jenigen, die etwas Gutes nicht zu schätzen wissen, geschweige denn etwas derartiges selbst erfinden könnten. Ähnlich war es ja auch mit "Doctor Who" und der neue "Robin Hood" wurde hier bisher nicht einmal ausgestrahlt. "RTL kündigt einen Serienpiloten "Die Trickser" an, dessen Beschreibung sehr, sehr, sehr an die BBC-Serie Hustle erinnert, die die Sendergruppe derzeit exklusiv im PayTV zeigt. Die Serie, die das ZDF seit 2 Wochen donnerstags zur Hauptsendezeit zeigt, ähnelt ebenfalls Hustle sehr, auch wenn man dies stärker abwandelte.
DAS ist das deutsche Fernsehen. Im Zweifel im Ausland bedienen und selbst dafür noch Jahre brauchen.Logan5 schrieb via tvforen.de am 26.11.2008, 21.01 Uhr:
papillon11 schrieb:
Glückwunsch an Life on Mars.
Wenigsten jemand, der diese Serie
honoriert............
Was heißt hier "jemand" ? Die Serie war in GB ein Straßenfeger und in den USA immerhin erfolgreich genug, dass die ihre eigene Version davon drehen. Allein die Deutschen - wenn man das mal so allgemein sagen kann - sind mal wieder die jenigen, die etwas Gutes nicht zu schätzen wissen, geschweige denn etwas derartiges selbst erfinden könnten. Ähnlich war es ja auch mit "Doctor Who" und der neue "Robin Hood" wurde hier bisher nicht einmal ausgestrahlt.Gäbe es einen Preis für das dekadenteste und phantasieloseste Publikum, wären wir unter den ersten 10 mit Sicherheit ganz weit oben platziert!DJ Doena schrieb via tvforen.de am 25.11.2008, 09.18 Uhr:
Glückwunsch an die IT Crowd. Ich hab die ersten beiden Staffeln (sind ja nur je 6 Folgen) auf DVD und hab mich prächtig amüsiert.
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
