Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Endgültiges Aus für "Skate Fever": RTL Zwei wirft Rollschuh-Wettbewerb aus dem Programm

von Glenn Riedmeier in News national
(02.11.2022, 15.50 Uhr)
Promi-Show wurde zu Riesenflop
Die Teilnehmer von "Skate Fever - Stars auf Rollschuhen"
RTL Zwei/Marc Bremer
Endgültiges Aus für "Skate Fever": RTL Zwei wirft Rollschuh-Wettbewerb aus dem Programm/RTL Zwei/Marc Bremer

Mit  "Skate Fever - Stars auf Rollschuhen" wollte der auf Doku-Soaps und Realityformate spezialisierte Sender RTL Zwei nach längerer Zeit wieder einen Fuß ins Show-Geschäft setzen. Doch das ging gehörig schief. Nach nur zwei Folgen mit desaströsen Quoten wurde der Promi-Wettbewerb aus der Primetime verbannt und auf den Samstagvorabend verlegt. Doch auch dort ist nun vorzeitig Schluss.

Wenig überraschend fiel die Sendung auch auf dem neuen Sendeplatz gnadenlos durch und holte sogar noch schlechtere Einschaltquoten. Gerade mal 210.000 Zuschauer schalteten am vergangenen Samstag um 18.15 Uhr noch ein. Der Zielgruppen-Marktanteil betrug mickrige 1,6 Prozent. Dem Münchner Sender ist nun endgültig der Geduldsfaden gerissen und er hat die Entscheidung gefällt, dass "Skate Fever" vollends aus dem Programm genommen wird. Stattdessen zeigt RTL Zwei auf dem Sendeplatz fortan Wiederholungen der Sozialdoku  "Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?".

Kleiner Trost für die noch verbliebenen Zuschauer: Die restlichen drei vorproduzierten Ausgaben werden nun auf einen Schlag veröffentlicht und sind ab dem kommenden Samstag (5. November) ab 18.15 Uhr 30 Tage lang im kostenfreien Bereich des Streamingportals RTL+ auf Abruf verfügbar.

Der Rollschuh-Wettbewerb sollte eine Antwort auf den RTL-Erfolg  "Let's Dance" sein. Interessiert hat dies jedoch kaum jemanden. Mit einem Teilnehmerfeld, das größtenteils aus Trash-TV-Veteranen besteht, und voraufgezeichneten Sendungen statt eines Live-Events vergraulte man mehr Zuschauer als gedacht. Für RTL Zwei und die Produktionsfirma Tresor TV ist das Scheitern der eigenentwickelten Formatidee ein bitterer Rückschlag.

Bleibt zu hoffen, dass RTL Zwei mit seinen weiteren Show-Ambitionen mehr Glück hat. Noch in diesem Jahr soll auf dem Sender die Kult-Gameshow  "Glücksrad" neu aufgelegt werden. Für Anfang 2023 plant der Sender außerdem mit einer Fortsetzung der Comedy-Panelshow  "Genial daneben" (TV Wunschliste berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare