Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erste Nominierungen für den "Deutschen Fernsehpreis 2017" stehen fest

2016 kehrte
Im Fernsehen wird die Gala erneut nicht übertragen. Immerhin wird es einen Highlight-Zusammenschnitt im ZDF geben, das in diesem Jahr federführend für die Ausrichtung der Veranstaltung verantwortlich zeichnet, und zwar im Rahmen eines
In der Kategorie "Beste Serie" sind "Morgen hör ich auf" mit Bastian Pastewka, die neue ZDFneo-Dramaserie "Tempel" und der Vorjahrssieger "Club der roten Bänder" nominiert. Über die Gewinner entscheidet das Gremium wie bisher am Tag der Preisverleihung. Die Bekanntgabe der Nominierungen in den Kategorien "Unterhaltung" und "Information" folgt im Januar 2017.
Die Nominierungen im Überblick:
Bester Fernsehfilm:
- "Auf kurze Distanz" (ARD/WDR/UFA Fiction)
- "Das weiße Kaninchen" (SWR/ffpnewmedia)
- "Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma" (RTL/Zeitsprung/G5 Fiction)
- "Familienfest" (ZDF/Moovie)
- "Terror - Ihr Urteil" (ARD/Degeto/Moovie)
Bester Mehrteiler:
-
-
-
-
-
Beste Serie:
-
-
-
Beste Schauspielerin:
- Anna Maria Mühe für "Mitten in Deutschland: NSU" (ARD/SWR/Degeto/MDR/Gabriela Sperl fur Wiedemann & Berg/Beta Film) und "Familie!" (ZDF/Moovie)
- Jutta Hoffmann für "Ein Teil von uns" (ARD/BR/Constantin Television)
- Katharina Marie Schubert für "Wellness für Paare" (ARD/WDR/Riva) und "Wer aufgibt ist tot" (ARD/Degeto Film/SWR)
- Petra Schmidt-Schaller für "Ein gefährlilches Angebot" (ZDF/ZDFneo/Moovie), "Das Dorf des Schweigens" (ZDF/Network Movie) und "Ein Mann unter Verdacht" (ZDF/die film)
- Sonja Gerhardt für "Ku'damm 56" (ZDF/UFA Fiction) und "Jack the Ripper" (Sat.1/Pantaleon Entertainment/Fireworks Entertainment)
Bester Schauspieler:
- Edin Hasanovic für "Auf kurze Distanz" (ARD/WDR/Degeto Film/UFA Fiction) und
- Ken Duken für "Tempel" (ZDFneo/Polyphon) und "Duell der Brüder" (RTL/Zeitsprung/G5 Fiction)
- Lars Eidinger für "Familienfest" (ZDF/UFA Fiction) und "Terror - Ihr Urteil" (ARD/rbb/Degeto/Moovie/Beta Film)
- Martin Brambach für "Der Fall Barschel" (ARD/Degeto/Zeitsprung) und "Wellness für Paare" (ARD/WDR/Riva)
- Wotan Wilke Möhring für "Winnetou" (RTL/Ratpack)
Beste Regie:
- Sherry Hormann für "Tödliche Geheimnisse" (ARD/ORF/Degeto/Gabriela Sperl)
- Philipp Kadelbach für "Auf kurze Distanz" (ARD/WDR/Degeto/UFA Fiction)
- Lars Kraume für "Terror - Ihr Urteil" (ARD/rbb/Deget/Moovie/Beta Film) und "Familienfest" (ZDF/UFA Fiction)
Bestes Buch:
- Annette Hess für "Ku'damm 56" (ZDF/UFA Fiction)
- Arne Nolting und Jan Martin Scharf für "Club der roten Bänder" (VOX/Bantry Bay)
- Holger Karsten Schmidt für "Auf kurze Distanz" (ARD/WDR/Degeto/UFA Fiction), "Das weiße Kaninchen" (ARD/SWR/ffp newmedia) und "Jack the Ripper" (SAT.1/Pantaleon Entertainment/Fireworks Entertainment)
Beste Kamera:
- Frank Lamm für "Mitten in Deutschland: NSU - Heute ist nicht alle Tage: Die Täter" (ARD/SWR/Degeto Film/MDR/Gabriela Sperl für Wiedemann & Berg/Beta Film)
- Sten Mende für "Winnetou" (RTL/Rat Pack/Mythos Film/Rialto)
- Christian Stangassinger für "Tempel" (ZDFneo/Polyphon)
Bester Schnitt:
- Benjamin Hembus für "Brief an mein Leben" (ZDF/Bavaria Film)
- Andreas Radtke für "Der Fall Barschel" (ARD/Degeto/Zeitsprung)
- Claudia Wolscht für "Die Zielfahnder - Flucht in die Karpaten" (ARD/WDR/Degeto/Wiedemann & Berg)
Beste Musik:
- Manu Kurz und Alexander Maschke für "Morgen hör ich auf" (ZDF/ Network Movie)
- Heiko Maile für "Winnetou" (RTL/Rat Pack/Mythos Film/Rialto Film)
- Sven Rossenbach und Florian van Volxem für "Das weiße Kaninchen" (ARD/SWR/ffp newmedia)
Beste Ausstattung:
- Julian Augustin und Pierre Pfundt (Szenenbild) für "Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma" (RTL/Zeitsprung/G5 Fiction)
- Matthias Müsse für "Winnetou" (RTL/Rat Pack/Mythos Film/Rialto Film)
- Maria Schicker (Kostüm) und Lars Lange (Szenenbild) für "Ku'damm 56" (ZDF/UFA Fiction)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
