Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ESC-Specials im April: Themenabend im WDR und neue "Songcheck"-Staffel

In genau einem Monat findet das große Finale des diesjährigen
ESC-Themenabend im WDR Fernsehen
Einen dreistündigen Themenabend zum Eurovision Song Contest veranstaltet das WDR Fernsehen am Samstag, den 29. April. Den Anfang macht um 20.15 Uhr eine neue Ausgabe der Zeitreise-Sendung
Kommentiert wird die Sendung von der dreimaligen Grand-Prix-Kandidatin Katja Ebstein, vom früheren Vorentscheidteilnehmer Thomas Anders sowie vom Journalisten Jan Feddersen und von Moderatorin Sabine Heinrich.
Viele weitere Hits der ESC-Geschichte präsentiert das WDR Fernsehen anschließend um 21.45 Uhr in
Neue "Songcheck"-Staffel in der ARD Mediathek
In den

Im Herzstück der Songchecks, den prominent besetzten Reaction-Videos, äußern sich ESC-Experten sowie Fans und frühere Teilnehmer des Wettbewerbs zu den diesjährigen Songs. Dieses Songchecker-Panel besteht in diesem Jahr aus Ex-VIVA-Moderator Nilz Bokelberg, Klee-Sängerin Suzie Kerstgens,
Los geht es mit den "ESC-Songchecks" am 18. April um 20.15 Uhr im Livestream in der ARD Mediathek sowie auf eurovision.de. Die weiteren Ausgaben folgen am 19., 21. und 22. April, ebenfalls um 20.15 Uhr. One und das NDR Fernsehen wiederholen die Songchecks im Mai auch im linearen Fernsehprogramm. Die Reaction-Videos zu den einzelnen ESC-Beiträgen veröffentlicht der NDR bereits seit vergangener Woche unter anderem auf eurovision.de, in der ARD Mediathek und auf YouTube.
Weitere Specials bei MTV und OUTtv
Auch im Privatfernsehen ist der ESC präsent: Der Musiksender MTV spielt am 22. April von 19 bis 20 Uhr ESC-Hits im Rahmen eines "MTV's Around the world Weekends". Nicht weniger musikalisch wird es im Programm des Spartensenders OUTtv, der am 23. April um 20 Uhr eine Sendung über die Pre-Party
Der Eurovision Song Contest selbst findet dann am 9., 11. und 13. Mai jeweils um 21 Uhr statt. One überträgt die Halbfinals, Das Erste auch das Finale. Für Deutschland tritt in diesem Jahr die Band Lord of the Lost mit ihrem Song "Blood and Glitter" an.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
