Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Essen in Extremsituationen
Die aktuelle Nachrichtenlage zeigt uns dieser Tage einen dramatischen Anstieg der Preise für Grundnahrungsmittel in vielen Teilen der Welt. Deutschland ist davon noch ziemlich unbetroffen, wie Agenturen melden, sollen sogar in der kommenden Woche die Preise für Milch bei mindestens einem großen Lebensmitteldiscounter um bis zu 10 Cent gesenkt werden.
Da passt die ungewöhnliche BBC-Doku-Reihe
Aber Gates verfolgt mit seiner Sendung auch einen gewissen politischen Anspruch und will kulturelle Eigenheiten und gesellschaftliche und politische Probleme aufzeigen. So traf er z.B. in der Ukraine auf Menschen, die in der durch die Tschernobyl-Katastrophe verseuchten radioaktiven Zone leben und essen, er fand heraus, warum in Tonga 91 Prozent der Menschen übergewichtig sind und speiste in Afghanistan mit einem ehemaligen Taliban-Kommandanten. Er ging im burmesische Rebellen im Dschungel auf Essens-Jagd und fand heraus, wie der globale Wandel die Art und Weise der Ernährung in China verändert.
"Ich bin ein Mann, der besessen ist von außergewöhnlichem Essen und der emotionalen, moralischen und mortalen Bedeutung, dessen, was wir essen", so Gates.
"Cooking in the Danger Zone" lief bisher in drei Staffeln, allerdings nur in Großbritannien auf BBC TWO und BBC FOUR. Ab 17. Mai ist die erste Staffel jeweils samstags um 16.30 Uhr auf BBC World zu sehen, das in Deutschland über Satellit und Kabel frei zu empfangen ist. Die Sendung wird in der englischen Originalfassung ausgestrahlt und jeweils am kommenden Tag mehrfach wiederholt.
auch interessant
Leserkommentare
Jediklaus schrieb via tvforen.de am 19.04.2008, 17.43 Uhr:
Wunschliste.de schrieb:
Deutschland ist davon noch ziemlich unbetroffen, wie Agenturen melden, sollen >sogar in der kommenden Woche die Preise für Milch bei mindestens einem großen >Lebensmitteldiscounter um bis zu 10 % gesenkt werden.
Unbetroffen ?
Die Mlichpreise sollen herunter gehen richtig,aber ansonsten habe ich in letzter Zeit
andere Erfahrungen gemacht und auch dementsprechende Meldungen zu dem Thema gelesen was den Preisanstieg von (Grund) Nahrungsmitteln angeht.
Wirtschaftswoche schreibt:
Preisexplosion bei NahrungsmittelnSchwieriger wird die Lage allerdings für die Konsumenten: Denn in letzter Zeit sind die Lebensmittel-Preise geradezu explodiert, wie aus den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts hervorgeht. Nahrungsmittel verteuerten sich innerhalb eines Jahres fast so stark wie in den gesamten zehn Jahren zuvor und entwickelten sich so zu den größten Preistreibern. Sie kosteten durchschnittlich 8,6 Prozent mehr als im März 2007, nachdem sie von 1997 bis 2007 nur um neun Prozent geklettert waren.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 19.04.2008, 17.33 Uhr:
""Cooking in the Danger Zone" lief bisher in drei Staffeln, allerdings nur in Großbritannien "Falsch! In Deuschland heißt die Reihe "Kochen am Krisenherd" und lief schon im WDR und bei EinsFestival. Allerdings kamen nicht alle Folgen, sondern nur eine Auswahl von insgesamt vier.
Myra schrieb via tvforen.de am 19.04.2008, 21.08 Uhr:
Kellerkind schrieb:
""Cooking in the Danger Zone" lief bisher in drei Staffeln,
allerdings nur in Großbritannien "
Falsch! In Deuschland heißt die Reihe "Kochen am Krisenherd"
und lief schon im WDR und bei EinsFestival. Allerdings kamen
nicht alle Folgen, sondern nur eine Auswahl von insgesamt vier.
Stimmt! Und die Folgen, die liefen, waren großartig!!
Besonders hängengeblieben ist bei mir die Folge, als Stefan Gates rund um Tschernobyl mit Einheimischen gekocht hat, obwohl ihm das Risiko bekannt war.Ich würde mich freuen, noch mehr Folgen dieser spannenden und komplett anderen Kochreihe zu sehen!
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
