Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eurovision Song Contest 2024 wird in Malmö stattfinden

Am 13. Mai entschied die Sängerin Loreen den
Das große Finale des ESC 2024 findet am Samstag, den 11. Mai in der Malmö Arena statt, die Halbfinals steigen zuvor am Dienstag, den 7. und Donnerstag, den 9. Mai. Nach 1992 und 2013 wurde Malmö zum dritten Mal als Gastgeberstadt ausgewählt. Schweden selbst wird dann zum insgesamt siebten Mal Ausrichter des ESC sein. Neben den beiden Veranstaltungen in Malmö wurde der ESC 1975, 2000 und 2016 in Stockholm ausgetragen und 1985 in Göteborg. Interessante Nebenbemerkung: Zum fünften Mal in Folge wird der ESC nicht in einer Hauptstadt eines Landes stattfinden.
Der schwedische Sender SVT wird zusammen mit der European Broadcasting Union (EBU) den Wettbewerb organisieren. Laut eurovision.tv wurde Malmö nach einem umfassenden Bewerbungsverfahren als Austragungsort ausgewählt. Martin Österdahl, Executive Supervisor des Eurovision Song Contests, über die Entscheidung:
Die EBU ist begeistert, dass Malmö als Gastgeberstadt für den Eurovision Song Contest 2024 ausgewählt wurde. Malmö nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte des Wettbewerbs ein, da es ihn zunächst 1992 und dann 2013 - nach Loreens letztem Sieg - erfolgreich ausrichtete. Wir freuen uns, in diese lebendige und dynamische Stadt zurückzukehren, die bewiesen hat, dass sie über die Veranstaltungsorte und die Infrastruktur verfügt, die perfekt für die Durchführung des weltweit größten Live-Musik-Events geeignet sind.
Malmös Engagement für Vielfalt, Inklusivität und Innovation passe laut Österdahl perfekt zum Geist des Wettbewerbs. Darüber hinaus würde die kompakte Größe und die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur allen am Wettbewerb Beteiligten, einschließlich Delegationen, Medien und Fans, eine problemlose Mobilität in der Stadt ermöglichen.
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 16.36 Uhr:
Von der Musik und/oder von der Kleidung bzw Styling? Bring deine Gedanken dazu uns gerne näher.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 16.34 Uhr:
Ich bin mal gespannt. Österreich ist ja (zumindest meiner Erinnerung nach)nicht so oft dabei und war, wenn ich es recht im Kopf habe, auch öfters bei den ersten von hinten. Ich meine mich auch zu erinnern, dass Belgien häufiger eher hinten war (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).Ob Deutschland mehr Punkte bekäme, wenn es nicht zu diesen Geberländern gehören würde, fragen sich ja manche. Ich glaube nicht, dass das einen großen Unterschied machen würde. Manche dieser Länder erhalten trotzdem oft mehr Punkte.Letztlich ist es halt eine nette Show für einen gemütlichen Abend, nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht müsste man mal so ein Buffet machen - aus jedem teilnehmenden Land einen kleinen Snack.
Peter10a schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 16.08 Uhr:
Der letzte Platz für Deutschland steht schon fest, bevor der Interpret.in die erste Silbe gesungen hat.
rasira schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 15.56 Uhr:
Bemerke: CSD oder ESC? Ist heutzutage das Gleiche.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 12.25 Uhr:
CSD oder ESC? Zum CSD wollten wir gestern, ließen es aber wegen der Hitze sein.
DocStrout schrieb am 08.07.2023, 15.57 Uhr:
Juhu ich freu mich, nachdem Deutschland 2013 in Malmö 21ster war schaffen wir es nächstes Jahr vieleicht endlich auf den letzen Platz.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 07.07.2023, 18.06 Uhr:
Ich gucke es auch (beim letzten Mal nicht, da war ich an dem Tag bei Freunden, die es nicht schauen wollten). Ist halt eher Unterhaltung und eine gewisse "Tradition". Mir gefällt durchaus mal ein Lied, allerdings mag ich meist doch weitaus ältere Lieder einfach lieber.Wir haben selbst mal angerufen als Jugendliche, und zwar für Alf Poier, den Österreicher mit dem Lied "Weil der Mensch zählt". Das Lied handelt von eigentlich gar nichts und ich weiß auch nicht, worauf sich der Titel bezieht, aber mir gefällt der Quatsch-Song bis heute. Ich fand es auch toll, dass er im Dialekt gesungen hat.https://youtu.be/ojDYHGnKSGMBei den deutschen Beiträgen gefällt mir Reise nach Jerusalem von Sürpriz nach wie vor sehr gut:https://youtu.be/z-AuO3fVq9IUnd Guildo hat euch lieb ist auch super - generell mag ich Guildo Horn und finde ihn sehr sympathisch.
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 07.07.2023, 17.54 Uhr:
Das ernst zu nehmen wäre sowieso grundfalsch. Ist zu 95% nicht meine musikalische Baustelle - war es noch nie - trotzdem schau ich gerne zu. Mir ist auch komplett egal, wer da weshalb gewinnt.Ist möglicherweise mein Ersatz für Fastnacht / Karneval / Fasching; das ist nämlich zu 100% nicht meine Baustelle.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 07.07.2023, 16.34 Uhr:
Nimmt das überhaupt noch jemand ernst? Ich gehöre auf jeden Fall nicht dazu.
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 07.07.2023, 15.53 Uhr:
Oh Mann, das wird bestimmt wieder der letzte Platz.#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#
#;)ondina schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 16.37 Uhr:
Wikki schrieb:
CSD oder ESC? Zum CSD wollten wir gestern, ließen
es aber wegen der Hitze sein.
Sorry, war natürlich der ESC gemeint. Waren gestern da, war schon extrem bei der Hitze.ondina schrieb via tvforen.de am 10.07.2023, 11.57 Uhr:
Lobotoyour schrieb:
Das ernst zu nehmen wäre sowieso grundfalsch. Ist
zu 95% nicht meine musikalische Baustelle - war es
noch nie - trotzdem schau ich gerne zu. Mir ist
auch komplett egal, wer da weshalb gewinnt.
Ist möglicherweise mein Ersatz für Fastnacht /
Karneval / Fasching; das ist nämlich zu 100%
nicht meine Baustelle.
Damit wirst du dem Karneval nicht gerecht, bin damit aufgewachsen und im Gegensatz zum CSD gibt es nebenbei noch gute Musik ( Bläck Fööss, Höhner, Kasalla, Brings ) um nur einige zu nennen.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
