Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Eurovision Song Contest Latin America: EBU kündigt weiteren Ableger an

Der
Unter dem Titel
Die EBU verweist auf den Erfolg der YouTube-Inhalte des Eurovision Song Contests im lateinamerikanischen Raum. Die Länder Lateinamerikas gehören demnach zu den erfolgreichsten ESC-Märkten unter den nicht-teilnehmenden Ländern. Argentinien, Brasilien, Chile und Mexiko verzeichnen dabei die höchsten Abrufzahlen. In den kommenden Monaten werde ein Austragungsort in Lateinamerika gesucht, so die EBU.
Bereits am morgigen Donnerstag wird sich die spanische Rundfunkanstalt RTVE mit einer Delegation der EBU treffen, um eine Zusammenarbeit beim Eurovision Song Contest Latin America zu besprechen. RTVE hat schon vor Monaten angekündigt, an einem ESC-ähnlichen Wettbewerb für spanischsprachige Länder auch abseits des Atlantiks zu arbeiten.
Die Verantwortlichen freuen sich über die Expansion der Marke Eurovision Song Contest. Martin Österdahl, Executive Supervisor des ESC, kann es kaum erwarten, die Marke in den diesem äußerst vielfältigen Teil der Welt auszubauen
. Peter Settman und Greg Lipstone vom Voxovation-Produktionsteam sehen den Eurovision Song Contest Latin America als Verkörperung der glühenden Leidenschaft lateinamerikanischer ESC-Fans und betonen die Vision einer globalen ESC-Marke.
Welche Länder am lateinamerikanischen ESC teilnehmen werden, wann der Wettbewerb stattfinden und in welchem Wettbewerbungsmodus die Show ausgetragen wird, bleibt erst einmal offen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
