Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Evan Peters ("American Horror Story") in neuem True-Crime-Drama über Serienkiller Jeffrey Dahmer

Einer der berüchtigtsten Serienkiller in der Geschichte der USA steht im Zentrum einer neuen Netflix-Serie von Starproduzent Ryan Murphy.
Die zehnteilige Eventserie basiert auf wahren Ereignissen und erzählt die Geschichte des Serienmörders Jeffrey Dahmer, der in den USA zwischen 1978 und 1991 17 Männer und Jungen getötet hat, die sich hauptsächlich in homosexuellen Kreisen bewegten. Viele von ihnen waren afroamerikanischer Abstammung. In Folge der jeweiligen Morde kam es durch den Täter zu kannibalistischen und nekrophilen Handlungen sowie zur Konservierung von Leichenteilen. Zwei Jahre nach seiner Verurteilung wurde Dahmer 1994 im Alter von 34 Jahren von einem Mithäftling getötet.
Der Zeitrahmen der Serie verläuft dabei von den 1960er bis zu den 1990er Jahren, wobei die Handlung laut der offiziellen Beschreibung vor allem aus der Perspektive von Dahmers Opfern erzählt werden soll. Auch das Versagen der Polizei von Wisconsin bei der Aufklärung der Verbrechen soll dabei analysiert werden.
Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören: Penelope Ann Miller und Richard Jenkins als Jeffrey Dahmers Eltern Joyce und Lionel; Niecy Nash-Betts als Glenda Cleveland, eine Nachbarin von Dahmer, die immer wieder die Polizei und sogar das FBI über Dahmers auffälliges Verhalten informierte, doch auf taube Ohren stieß; und Shaun J. Brown als Tracy, der letzte junge Mann, den Dahmer töten wollte, dem aber die Flucht gelang. Ebenfalls mit dabei sind Colin Ford (
Ryan Murphy und sein langjähriger Produktionspartner Ian Brennan fungieren als Executive Producers des Projekts. Carl Franklin führte bei der ersten Episode Regie, während David McMillan und Janet Mock ebenfalls für Drehbücher und Regie verantwortlich zeichneten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
