Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Evan Peters ("American Horror Story") in neuem True-Crime-Drama über Serienkiller Jeffrey Dahmer

Einer der berüchtigtsten Serienkiller in der Geschichte der USA steht im Zentrum einer neuen Netflix-Serie von Starproduzent Ryan Murphy.
Die zehnteilige Eventserie basiert auf wahren Ereignissen und erzählt die Geschichte des Serienmörders Jeffrey Dahmer, der in den USA zwischen 1978 und 1991 17 Männer und Jungen getötet hat, die sich hauptsächlich in homosexuellen Kreisen bewegten. Viele von ihnen waren afroamerikanischer Abstammung. In Folge der jeweiligen Morde kam es durch den Täter zu kannibalistischen und nekrophilen Handlungen sowie zur Konservierung von Leichenteilen. Zwei Jahre nach seiner Verurteilung wurde Dahmer 1994 im Alter von 34 Jahren von einem Mithäftling getötet.
Der Zeitrahmen der Serie verläuft dabei von den 1960er bis zu den 1990er Jahren, wobei die Handlung laut der offiziellen Beschreibung vor allem aus der Perspektive von Dahmers Opfern erzählt werden soll. Auch das Versagen der Polizei von Wisconsin bei der Aufklärung der Verbrechen soll dabei analysiert werden.
Zu den weiteren Hauptdarstellern gehören: Penelope Ann Miller und Richard Jenkins als Jeffrey Dahmers Eltern Joyce und Lionel; Niecy Nash-Betts als Glenda Cleveland, eine Nachbarin von Dahmer, die immer wieder die Polizei und sogar das FBI über Dahmers auffälliges Verhalten informierte, doch auf taube Ohren stieß; und Shaun J. Brown als Tracy, der letzte junge Mann, den Dahmer töten wollte, dem aber die Flucht gelang. Ebenfalls mit dabei sind Colin Ford (
Ryan Murphy und sein langjähriger Produktionspartner Ian Brennan fungieren als Executive Producers des Projekts. Carl Franklin führte bei der ersten Episode Regie, während David McMillan und Janet Mock ebenfalls für Drehbücher und Regie verantwortlich zeichneten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
