Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Familie Feuerstein": Disney Channel zeigt auch "verschollene" sechste Staffel

Seit August 2016 zeigt der Disney Channel konsequent die Kult-Zeichentrickserie
Denn auf dem Kanal Boomerang der Turner Broadcasting System-Sendergruppe, die seit 2006 die Pay-TV-Ausstrahlungsrechte an dem Serienklassiker hält, waren bislang ausschließlich die Staffeln 1 bis 3 zu sehen - und das nicht einmal vollständig, sondern lediglich vereinzelte Folgen. Während die Staffeln 4 und 5 immerhin auf DVD erhältlich sind, wurde die sechste und letzte Staffel von Warner nicht veröffentlicht. Zum bisher letzten Mal liefen diese Folgen 2005 bei RTL II und 2006 noch einmal in Österreich auf ORF1.
In der sechsten Staffel erhalten Fred, Wilma, Barney, Betty und Co. außerirdischen Zuwachs: In Episode 147 landet "Galaxius vom Saxilus", ein kleiner grüner Außerirdischer, auf der Erde. Er steht künftig Fred und Barney in allen möglichen Notlagen zur Seite, oftmals auch gegen deren Willen. In der deutschen Synchronfassung wurde ihm ein markanter sächsischer Akzent verpasst."Familie Feuerstein" stammt aus der Feder des Erfolgsduos William Hanna und Joseph Barbara, die auch für
Unter der Regie von Dialogbuchautor Thomas Keck wurde der Serie in der neuen deutschen Synchronisation ein besonderer Pepp verliehen, indem er sie mit allerhand Wortneuschöpfungen und verdrehter Sprache versah. So sind Ausdrücke wie "Torfkopf!", "Mein Bernstein", "Du hast wohl nicht mehr alle Steine auf der Schleuder!" oder "Da hören ja die Tropfsteinhöhlen auf zu tropfen!" zu geflügelten Worten in der Serie geworden. Im Gegensatz zur deutschen Fassung sind im englischen Original eingespielte Lacher zu hören, wie man sie aus typischen Sitcoms kennt.
Leserkommentare
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 26.06.2017, 10.42 Uhr:
Ja z.B. Bonkers!
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 12.06.2017, 17.57 Uhr:
Hm... ich wüsste da noch eine Menge "verschollene" Serien aus Disneys eigenem Hause...
Kaschi schrieb via tvforen.de am 11.06.2017, 02.40 Uhr:
Gute Nachricht das!
xy schrieb via tvforen.de am 10.06.2017, 14.01 Uhr:
Joes Pizzaservice schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube, die sechste Staffel wurde erst im
> Auftrag von Pro 7 synchronisiert. [...] Die ARD hatte
> diese Folgen seinerzeit komplett ignoriert.
Das ist nicht richtig. Es existieren insgesamt sieben Folgen der sechsten Staffel als ARD-Synchro mit Eduard Wandrey bzw. (im Fall von Folge 162) Klaus Werner Krause als Fred:
142. Schwiegermutters Häuschen
145. Der Jahrmarkt-König
151. Der Maskenball
153. Der falsche Prinz
159. Goldgräber
162. Fred als Lebensretter
164. Barney und DripperChris7 schrieb am 10.06.2017, 13.34 Uhr:
@Joes Pizzaservice:
Nee, die Folgen der 6. Season liefen auch bereits 1989/1990 auf SAT 1 in dt. EA.
Gruß
Chris7Joes Pizzaservice schrieb via tvforen.de am 10.06.2017, 11.49 Uhr:
Ich glaube, die sechste Staffel wurde erst im Auftrag von Pro 7 synchronisiert. Das muss etwa Mitte der 1990er Jahre gewesen sein. Die ARD hatte diese Folgen seinerzeit komplett ignoriert. Aus gutem Grund, wie man sagen muss.
invwar schrieb via tvforen.de am 10.06.2017, 07.14 Uhr:
Mhhh, Galaxius, ich entsinne mich an die Folgen auf Sat1. Die waren alle nicht gut. Habe Staffel 4 als beste in Erinnerung.
serieone schrieb am 09.06.2017, 18.19 Uhr:
SUPER!!!!
Meistgelesen
- "Navy CIS": So hat die Serie den jüngsten Hauptdarsteller-Ausstieg umgesetzt
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Sportschau"-Abschied: Matthias Opdenhövel verlässt die ARD
- "Unter uns"-Comeback: Totgeglaubter Kult-Bösewicht kehrt zurück
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- Christoph Biemann: "Ein Leben als Maus-Macher ist ein sinnvolles Leben"
- 50 Jahre Lach- und Sachgeschichten: "Die Sendung mit der Maus" feiert Geburtstag
- Maus-Vater Armin Maiwald: "Es gab jede Menge Vorwürfe von Lehrern und Pädagogen"
- "Superman & Lois": Der Stählerne ist jetzt Familienvater
- Collien Ulmen-Fernandes: "Niemand kann voraussehen, ab wann man wieder ein einigermaßen normales Leben führen kann"
- "Outlander"-Finale: So dramatisch endet die fünfte Staffel
- Das deutsche Fernsehjahr 2020 im Rückblick (Teil 2): "Lindenstraße"-Abschied, "Tatort"-Jubiläum und "Verbotene Liebe"-Comeback
Neue Trailer
- "United States of Al": Ausführlicher Trailer zur neuen Sitcom von Chuck Lorre ("TBBT")
- "Made for Love": HBO Max veröffentlicht Teaser-Trailer zu düsterer Scheidungs-Satire
- "Sky Rojo": Trailer zur neuen Serie der "Haus des Geldes"-Macher
- [UPDATE] "Shadow and Bone": Erster Trailer zur Fantasyserie im Grishaverse und neue Bilder enthüllt
- "Rebel": Abigail Spencer ("Timeless") im Trailer der Erin-Brockovich-Serie dabei
DVD-Tipps
- Die JetsonsDer Filmab EUR 5,36