Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"FBI: Most Wanted": Dritte Staffel kommt endlich nach Deutschland

Mit einiger Verspätung schafft es die dritte Staffel von
Das Spin-Off zur US-Serie
Zur dritten Staffel müssen sich die Fans der Serie auf einige Veränderungen im Cast einstellen. Nathaniel Arcand, Darsteller von Agent Clinton Skye, stieg bereits vor der dritten Staffel auf eigenen Wunsch aus. Kellan Lutz alias Special Agent Kenny Crosby ist lediglich im Staffelauftakt noch dabei, danach zog auch er sich aus persönlichen Gründen aus der Serie zurück, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Als wäre das noch nicht genug, heißt es im Verlauf der Staffel auch noch Abschied nehmen von Julian McMahon, der seit Beginn der Serie den Team-Leader Jesse "Jess" LaCroix spielte.
Im Gegenzug führt künftig Dylan McDermott, der zuletzt als Bösewicht in
In den USA sind die insgesamt drei "FBI"-Serien (mit dem in Deutschland noch nicht gestarteten
auch interessant
Leserkommentare
caro44 schrieb am 03.09.2022, 21.33 Uhr:
Hauptsache, die Serie wird gesendet. Wo, ist mir egal. AXN und 13h Street sind auch Privatsender.
Reiner Kunkel schrieb am 02.09.2022, 08.53 Uhr:
Ich fände es auch besser wenn 13. Street oder Axn solche Serien ausstrahlen würden.
Nichts gegen die privaten Sender aber nach dem dritten Werbeblock blickt man meist nicht mehr durchAsadz schrieb am 01.09.2022, 17.42 Uhr:
Sat 1 Emotions geht auch, dort laufen die Sendungen immer im normalen Rthymus durch, selbst wenn der Muttersender mal wieder beschließt es abzusetzen und Harry Potter zum Aktenzeichen XYZ fachen mal zu zeigen.
streamingfan schrieb am 01.09.2022, 11.01 Uhr:
Selbst wenn Sat1 diese Serie zeigen wird, was ich nicht glaube, werde ich warten bis 13 Street diese Staffel zeigt. Das Chaos im Free-TV tu ich mir schon seit Jahren nicht mehr an.
pat94 schrieb am 01.09.2022, 10.14 Uhr:
Während wsl besser wenn FBI Serien an 13 Street abtreten würde, dort läuft das Franchise gut!
Torsten S schrieb am 01.09.2022, 09.58 Uhr:
Auch das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, dass solche Serien im Stream erfolgreich laufen, im Free-TV (Sat.1) aber nicht gut ankommen, weil die Zuschauer im Free-TV lieber nur noch Trash-, Quizshow- oder Castingmist schauen. Überhaupt muss man aber auch sagen, dass die Quotenberechnung total veraltet, nicht mehr zeitgemäß ist, da es doch schon zuviele gibt, die auf Streamingsender schalten wenn das Free-TV-Programm unerträglich ist. Und das sieht man von Tag zu Tag immer mehr.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
