Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fever": Elisabeth Moss spielt berüchtigte Typhoid Mary

Aktuell ist an der früheren
Mary Mallon war eine irische Immigrantin, die im New York City des ausgehenden 19. Jahrhunderts als Köchin bei wohlhabenden Familien arbeitete. Ihren Platz in den (Medizin-)Geschichtssbüchern verdiente sich Mallon damit, dass sie die erste bekannte Person war, die in sich den Erreger für Typhus trug, aber selbst keine Krankheitssymptome aufwies ("asymptomatisch"). Dazu kommt die Tatsache, dass sie als Köchin (insbesondere bei der Zubereitung von ungekochten Nachspeisen) das krankmachende Bakterium besonders "effektiv" weitergeben konnte, hat sie mehr als 20 Menschen infiziert, von denen mindestens drei starben.
Als ein von der ersten stark betroffenen Familie engagierter Hygieniker auf Mallon als mögliche Verursacherin der Probleme kam, verschloss diese sich dem Wunsch nach Tests (Urin- und Stuhlproben zum Nachweis des auslösenden Bakteriums). Mallon hielt sich (auch aus medizinischer Unkenntnis) für unschuldig verfolgt und wechselte mehrfach die Arbeitgeber, wobei sie die Krankheit aber weiterverbreitete. Schließlich wurde sie von der Gesundheitsbehörde als Bedrohung für die öffentliche Gesundheit aus dem Verkehr gezogen und unter Quarantäne gestellt - für drei Jahre. Bei ihrer Entlassung erhielt Mallon die Auflage, nie wieder beruflich mit Nahrungsmitteln zu hantieren sowie besondere Hygiene-Anweisungen, die sie zum Schutz anderer zu befolgen habe.Sie erhielt einen Job als Wäscherin, der aber mit einem deutlich geringeren Einkommen verbunden war. So nahm Mallon schließlich den Namen Mary Brown an und kehrte in die Küche zurück. Meist brach dann bald nach Marys Dienstantritt Typhus aus - zwischen Infektion und Ausbruch vergehen meist zwischen zehn und 30 Tage. Die Gesundheitsbehörden kamen Mary so immer wieder auf die Spur, doch die zog schnell weiter. Solange, bis sie 1915 in einem Krankenhaus arbeitete, wo gleich 25 Patienten erkrankten, von denen zwei starben. Schließlich konnte die Polizei ihrer habhaft werden und brachte sie wieder auf die Insel in der Bucht von New York, wo sie schon zuvor in Quarantäne gewesen war. Dort verblieb "Typhoid Mary" bis zu ihrem Tod 23 Jahre später - sie wurde 69 Jahre. Drei Todesfälle werden den von ihr verursachten Erkrankungen zugeschrieben, aber aufgrund ihres Namenswechsels wurde nie ganz geklärt, welche Typhus-Fälle sie nun wirklich alle verursacht hatte.
Der Fall von Mary Manllon war durch mehrere Umstände ungewöhnlich. Weil sie die erste nicht erkrankte Bakterien-Trägerin war, gab es noch keine Vorschriften für den Umgang mit Leuten wie ihr, die ein großes Gesundheitsrisiko darstellten. Manlon bestritt vehement, an den Krankheitsausbrüchen Schuld zu sein, da sie nie selbst an Typhus erkrankt gewesen sei, fühlte sich zu Unrecht verfolgt und zeigte sich daher uneinsichtig in ihrer Lebensführung. Dazu kommt die Tatsache, dass die Medizin und Epidemiologie damals in den Kinderschuhen steckte und heutzutage eine Antibiotika-Behandlung verhältnismäßig einfach das Problem hätte beseitigen können..
Moss produziert "Fever" zusammen mit dem designierten Autor Robin Veith und dem designierten Regisseur Phil Morrison sowie Sue Naegle und Megan Ellison vom Produktionsstudio Annapurna Television.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "The Voice Kids" mit fast komplett neuem Coach-Team
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Nächste Meldung
Specials
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)