Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Finger weg!": Netflix bestätigt endlich Verlängerung von Reality-Erfolg

Obwohl die im vergangenen April veröffentlichte Reality-Competition
In dem Format werden zehn Singles beiderlei Geschlechts zu einem Dating-Format in ein exotisches Paradies verfrachtet. Die ungewöhnliche Überraschung wartet auf sie erst bei Beginn: Jede Art von sexueller Handlung ist den Teilnehmern während der vierwöchigen Produktion untersagt, ein Bruch dieser Spielregel führt dazu, dass den Gewinnern später das Preisgeld - ursprünglich 100.000 US-Dollar - gekürzt wird. In der ersten Staffel traten zunächst zehn Singles an - für insgesamt vier Aussteiger ab Folge sechs gab es Nachrücker. Am Ende teilten sich die zehn verbliebenen Kandidaten als "Gewinner" das Preisgeld, das auf 75.000 US-Dollar geschrumpft war.
Laut Deadline war einer der Hintergründe der späten Verlängerung die Tatsache, dass man zwischenzeitlich weitere ahnungslose Teilnehmer finden wollte: Diese wollte man durch einen neuen Titel (angeblich "Parties in Paradise"), einen geänderten Drehort und eben durch die Tatsache, dass "Finger weg!" nicht verlängert wurde, in Sicherheit wiegen.
Daneben gab es Verzögerungen wegen Corona, nachdem die erste Staffel im März und April 2019 und damit vor der Pandemie produziert worden war. Staffel zwei wechselt nun von Mexiko auf die britischen Turks- und Caicosinseln. Produziert wurde diese vom britischen Reality-Produzenten Thames - wie bei der Produktionsfirma der Auftaktstaffel, Talkback, handelt es sich dabei um eine Tochterfirma von Fremantle UK.
Während Netflix bekanntlich keine konkreten Abrufzahlen veröffentlicht, hatte Programmchef Ted Sarandos "Finger weg!" seinerzeit als erfolgreichste Reality-Competition
von Netflix bezeichnet. Nach Hochrechnung von Bernstein Research dürfte das Format unter anderem in den USA, Japan und auch Deutschland die Abrufzahlen teurerer fiktionaler Hits wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
