Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Finger weg!": Netflix bestätigt endlich Verlängerung von Reality-Erfolg

Obwohl die im vergangenen April veröffentlichte Reality-Competition
In dem Format werden zehn Singles beiderlei Geschlechts zu einem Dating-Format in ein exotisches Paradies verfrachtet. Die ungewöhnliche Überraschung wartet auf sie erst bei Beginn: Jede Art von sexueller Handlung ist den Teilnehmern während der vierwöchigen Produktion untersagt, ein Bruch dieser Spielregel führt dazu, dass den Gewinnern später das Preisgeld - ursprünglich 100.000 US-Dollar - gekürzt wird. In der ersten Staffel traten zunächst zehn Singles an - für insgesamt vier Aussteiger ab Folge sechs gab es Nachrücker. Am Ende teilten sich die zehn verbliebenen Kandidaten als "Gewinner" das Preisgeld, das auf 75.000 US-Dollar geschrumpft war.
Laut Deadline war einer der Hintergründe der späten Verlängerung die Tatsache, dass man zwischenzeitlich weitere ahnungslose Teilnehmer finden wollte: Diese wollte man durch einen neuen Titel (angeblich "Parties in Paradise"), einen geänderten Drehort und eben durch die Tatsache, dass "Finger weg!" nicht verlängert wurde, in Sicherheit wiegen.
Daneben gab es Verzögerungen wegen Corona, nachdem die erste Staffel im März und April 2019 und damit vor der Pandemie produziert worden war. Staffel zwei wechselt nun von Mexiko auf die britischen Turks- und Caicosinseln. Produziert wurde diese vom britischen Reality-Produzenten Thames - wie bei der Produktionsfirma der Auftaktstaffel, Talkback, handelt es sich dabei um eine Tochterfirma von Fremantle UK.
Während Netflix bekanntlich keine konkreten Abrufzahlen veröffentlicht, hatte Programmchef Ted Sarandos "Finger weg!" seinerzeit als erfolgreichste Reality-Competition
von Netflix bezeichnet. Nach Hochrechnung von Bernstein Research dürfte das Format unter anderem in den USA, Japan und auch Deutschland die Abrufzahlen teurerer fiktionaler Hits wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
