Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Freevee: So funktioniert der kostenfreie Streamingdienst

Nachdem die Öffentlichkeit in den vergangenen Tagen zuschauen konnte, wie Amazon das Freevee-Angebot aufgebaut hat, ist es heute nun endlich so weit: Amazon hat den Dienst "offiziell" gestartet und dabei auch noch einige Inhaltliche und technische Details bestätigt.
Nach den USA und Großbritannien ist Deutschland erst der dritte Markt, in dem Amazon Freevee (Aussprache reimt sich mit englisch T-V/Tee-Vee) nun an den Start geht.
Neben einigen exklusiv für Freevee produzierten Originals speist sich das Programmangebot aus unterschiedlichster Lizenzware. Hier wird regelmäßig durchgemischt, wie man das bei Streaming-Diensten halt leider gewohnt ist (immer ärgerlich, wenn die Verfügbarkeit endet, während man gerade eine Serienstaffel schaut). Dadurch, dass den Konsumenten beim Schauen Werbung eingeblendet wird, bleibt Freevee kostenfrei. Freevee bietet auch einige "Live-Kanäle" mit linear ausgestrahlten, thematisch sortierten Angeboten - aktuell etwa BBC Food, BBC Travel, BBC History,
Man benötigt zur Nutzung keinen Amazon-Account. Der Zugang zu den Medieninhalten von Freevee kann für Konsumenten einerseits über die bereits existierende Prime-Video-App erfolgen oder über die Kanal-Seite auf Amazon.de (zum Freevee-Channel, Affiliate-Link). Für Amazons Fire TV soll in den nächsten Tagen eine extra Freevee-App veröffentlicht werden (und nur hierfür).
Unter den aktuellen Freevee-Originals ist vermutlich die Serie
Für den 19. August angekündigt wurde nun
Am 22. August kommt der inoffizielle Nachfolger zur in den USA enorm beliebten Gerichtssendung bringt ihre charakteristische Mischung aus scharfsinnigem Witz und Weisheit, einer urkomischen Offenheit und unerschütterlicher Ehrlichkeit mit, die sie seit über 25 Jahren zu Amerikas beliebtester Richterin gemacht hat
- so die Ankündigung von Freevee. Privatpersonen begeben sich mit ihren Streitigkeiten vor das "Gericht" von Sheindlin und verpflichten sich, ihren Urteilsspruch als verbindlich anzusehen.
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 22.08.2022, 11.07 Uhr:
Die Freevee App ist unbrauchbar. Speichert nicht zuverlässig den Punkt ab an dem man aufhört zu sehen. Manchmal funktioniert der Pause Button nicht. Es gibt kein "Zurück", man kommt nicht sauber wieder aus der App raus. Diese dumme, nervige EPG artige Übersicht mit der Autovorschau geht gar nicht. Und die Werbung wird auf der Timeline als Punkt abgebildet. Zum Glück kann man alles auch über die PrimeVideo App kucken, auch wenn nichts abonniert ist. Dort wird die Werbung ihn ihrer korrekten Länge auf der Timeline eingezeichnet, alles in der klassischen Ansicht dargestellt und die Navigation funktioniert zuverlässig und logisch so dass man auch sicher dort weiterschauen kann wo man aufgehört hat. In der Freevee App wollen Serien hartnäckig dort starten wo man schon längst gekuckt hat. Man hat dann schon 3-4 mal weiter gekuckt und ist z.B. schon bei Folge 8 und jedes Mal will die App wieder vorne bei Folge 3 anfangen, weil sie einmal nicht den Status nach dem Beenden gespeichert hatte und dort eine Lücke im Fortschritt entstanden war. Geht einfach gar nicht so Etwas!
Amy schrieb am 06.08.2022, 12.24 Uhr:
Es ist eine absolute Frechheit von Amazon, dass man die neue Bosch Serie als Prime Kunde mit Werbung sehen MUSS. Ich bin auch deswegen Prime Kunde, DAMIT ich keine Werbung sehen muss. Doppeltes abkassieren. Ich bin stinksauer 😆.Ich hatte mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, bin ich doch ein großer Bosch Fan. Aber so werde ich die Serie nicht schauen.
BigApple schrieb am 09.08.2022, 19.54 Uhr:
Alles halb so wild. Die einzelnen Folgen von BOSCH : LEGACY enthalten je 2 kurze Werbepausen. Bei wir war es nicht die "übliche Reklame" (Waschmittel, Alk oder Grillwürste), sondern nur ein einzelner Trailer aus dem amazon Angebot.
Bei Spielfilmen über 2 Stunden sind es dann schon mal 5 Pausen - aber auch nur Trailer und die wiederholten sich oft.User 1653680 schrieb am 04.08.2022, 08.29 Uhr:
Willkommen im werbefinanzierten Privatfernsehen ;-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
