Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Friends"-Reunion in China zensiert: BTS, Lady Gaga und Justin Bieber aus Special entfernt

Vor zwei Tagen wurde das mit Spannung erwartete Reunion-Special der Kult-Sitcom
Insbesondere wurden die Auftritte der K-Pop-Band BTS sowie der Popstars Justin Bieber und Lady Gaga herausgeschnitten. Ebenso fehlen kurze Cameo-Auftritte von "Friends"-Fans aus der LGBTQ-Community. Offenbar aus Angst vor zu erwartenden Beschwerden der Pekinger Aufsichtsbehörden sowie berüchtigten nationalistischen Internet-Trollen des Landes wurden die entsprechenden Szenen im vorauseilenden Gehorsam entfernt. Die Musikstars sind alle aus unterschiedlichen Gründen in der Volksrepublik China in Ungnade gefallen.
Die südkoreanische Boygroup BTS ist schon vergangenen Herbst Zielscheibe von Chinas Zensur geworden. Als Bandmitglied RM eine Auszeichnung erhielt, die die kulturellen Beziehungen zwischen den USA und Südkorea feiert, erwähnte er die "Geschichte des Schmerzes" und die "gemeinsamen Opfer" von südkoreanischen und US-amerikanischen Soldaten während des Koreakrieges. In China empfanden viele Menschen diese Äußerungen als Affront, da China den Norden im Krieg unterstützte und auch schwere Verluste erlitt. Daraufhin wurden sämtliche BTS-Werbekampagnen im Land umgehend eingestellt.
Lady Gaga ist in China zur persona non grata geworden, seit sich die Sängerin 2016 mit dem Dalai Lama getroffen hat - das geistliche Oberhaupt der Tibeter ist aus der Sicht Pekings ein gefährlicher Separatist. Aus der "Friends"-Reunion wurde daraufhin Lady Gagas Duett "Smelly Cat" mit Phoebe (Lisa Kudrow) herausgeschnitten. Justin Bieber wiederum erboste 2014 aus Versehen die chinesischen Fans, als er auf Instagram Bilder von seinen Besuch im Yasukuni-Schrein in Tokio postete - ohne zu wissen, dass die religiöse Stätte für internationale Kontroversen sorgt, weil dort unter anderem japanischen Kriegsverbrechern aus dem Zweiten Weltkrieg gedacht wird. Seitdem steht Justin Bieber in China auf der schwarzen Liste.
Besonders rigide fällt auch der Umgang der chinesischen Streamingdienste mit den LGBTQ-Fans der Serie aus, die in Einspielern ihre Grüße ausrichten. Sämtliche Sequenzen, die auf einen schwulen Lebensstil hindeuten, wurden von allen drei Plattformen aus dem Special entfernt - einschließlich der Aussage des deutschen Entertainers Riccardo Simonetti, der sagt: Ich war ein schwuler Mann, der Haare haben wollte wie Jennifer Aniston. Also könnt ihr euch vorstellen, wie einsam ich mich manchmal gefühlt habe.
Ferner wurden auch einzelne Szenen aus der "Friends"-Serie entfernt, die den Verantwortlichen offenbar zu freizügig waren - etwa der Moment, in dem Joey im Bademantel mit einem Bild von Ross in seiner Leiste auftaucht.
In Deutschland ist "Friends: The Reunion" in der ungeschnittenen Originalfassung auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf verfügbar. Am heutigen Samstag, 29. Mai erfolgt um 20.15 Uhr die lineare Erstausstrahlung auf Sky One. Unser Kritiker Gian-Philip Andreas hat das Special vorab gesehen (zum Review).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
Nächste Meldung
Specials
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
"The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier
















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)