Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Für alle Fälle Stefanie" und Co.: Anixe nimmt drei deutsche Arztserien ins Programm

Der kleine Privatsender Anixe setzt weiterhin auf gut abgehangene deutsche Serienkost und nimmt in den kommenden Wochen mehrere Serienklassiker in sein Programm auf. Bei allen drei Formaten handelt es sich um Ärzteserien aus den Archiven der ProSiebenSat.1-Senderfamilie.
Einerseits findet
Und dann wäre da noch
Anmerkung: In unserer ursprünglichen Meldung hatten wir den Schauspieler vom Kinderarzt Dr. Markus Kampmann verwechselt.
auch interessant
Leserkommentare
TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 29.02.2016, 15.16 Uhr:
http://www.wunschliste.de/gfx/pics/thumbs120/Sk-Koelsch.jpg
Allmählich sollte sich der Privatsender Anixe über eine Umbenennung in "Sat.2" Gedanken machen. Denn wie jetzt bekannt wurde, nimmt der Kanal ab April noch mehr ältere Eigenproduktionen von Sat.1 ins Programm. Zu den bereits verkündeten Serien "Für alle Fälle Stefanie" (http://www.wunschliste.de/7637), "Hallo, Onkel Doc!" (http://www.wunschliste.de/3445), "Klinikum Berlin Mitte" (http://www.wunschliste.de/4938) (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/tvnews/28128)) und "HeliCops" (http://www.wunschliste.de/2877) (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/tvnews/28173)) gesellen sich noch drei weitere Formate, die allesamt in den 1990er Jahren beim Bällchensender mit mehr oder weniger großem Erfolg liefen.Ab dem 2. April kehrt "SK Kölsch" (http://www.wunschliste.de/894) zurück. Die Krimiserie um Chefermittler und Bilderbuchmacho Jupp Schatz (Uwe Fellensiek (http://www.wunschliste.de/person/20217/Uwe_Fellensiek)) und seinen sensiblen Vertreter Klaus Taube (Christian M. Goebel (http://www.wunschliste.de/person/81678/)) war erstmals 1999 bei Sat.1 zu sehen. Bis 2005 sind sieben Staffeln mit insgesamt 81 Folgen entstanden. Ihre Kollegen sind Gino Bruni (Luca Zamperoni (http://www.wunschliste.de/person/20984/Luca_Zamperoni)) und Achim Pohl (Gustav Peter Wöhler (http://www.wunschliste.de/person/68869/GustavPeter_WOehler)), ihr Vorgesetzter ist Heinrich Haupt (Christoph Quest (http://www.wunschliste.de/person/16886/Christoph_Quest)). Ab Folge 39 bekommt Jupp mit Falk von Schermbeck (Dirk Martens (http://www.wunschliste.de/person/8459/Dirk_Martens)) einen neuen Partner, nachdem Taube den Dienst quittiert hat. Anixe zeigt die Serie samstags und donnerstags um 20.15 Uhr und beginnt die Ausstrahlung mit dem zweiteiligen Pilotfilm.Deutlich länger, nämlich von 1996 bis 2005, waren die Lebensretter vom "alphateam" (http://www.wunschliste.de/4621) im Einsatz. Stolze 261 Episoden in zehn Staffeln wurden produziert und waren für Sat.1 ein Jahrzehnt lang ein verlässlicher Quotenbringer am späteren Abend. Die Mitarbeiter der Hamburger Hansaklinik kämpfen in der Serie Tag und Nacht um das Leben ihrer Patienten. Am Anfang gehören dazu unter anderem der erste Chefarzt Dr. Rainer Schirmer (Franz Hanfstingl (http://www.wunschliste.de/person/14596/Franz_Hanfstingl)), der verschlossene Oberarzt Dr. Eberhard Scheu (Hermann Toelcke (http://www.wunschliste.de/person/5708/Hermann_Toelcke)), der dauerhaft geldknappe Macho Dr. Franz Pacek (Moritz Lindbergh (http://www.wunschliste.de/person/8181/Moritz_Lindbergh)) und der Romantiker Dr. Joachim "Broti" Brotesser (Wolfgang Wagner (http://www.wunschliste.de/person/8180/Wolfgang_Wagner)). Die Geschichten stellen wie in den meisten Krankenhausserien eine Mischung aus Patientenschicksalen und dem Privatleben des Personals und den Beziehungen untereinander dar. Bei Anixe wird die Serie von Anfang an ab dem 3. April jeweils sonntags und dienstags um 20.15 Uhr wiederholt.Eine erheblich kürzere Lebensdauer war der Serie "Ein Mann steht seine Frau" (http://www.wunschliste.de/8007) beschieden, die bei Anixe ebenfalls wieder ans Tageslicht kommt. Helmut Zierl (http://www.wunschliste.de/person/5535/Helmut_Zierl) verkörperte den Mittvierziger Kristian Schilling, der sich beruflich verändern will, aber keine Stelle findet. Dann hat er eine zündende Idee: Mit Lippenstift, Kleid, Stöckelschuhen und Gummibusen verkleidet er sich als Frau nimmt den Namen seiner Schwester Christiane Maiwald (Karin Rasenack (http://www.wunschliste.de/person/5291/Karin_Rasenack)) an und wird Chefsekretärin bei der Firma Spiele König. Durch sein neues Doppelleben gerät Schilling in diverse brenzlige Situationen. Unter der Regie von Peter Weck (http://www.wunschliste.de/person/7376/Peter_Weck) sind zehn Folgen entstanden, von denen die ersten sechs 1997 gezeigt wurden. Wegen enttäuschender Einschaltquoten waren die restlichen vier Episoden erst dreieinhalb Jahre später zu sehen. Nun strahlt sie Anixe ab dem 6. April immer mittwochs um 20.15 Uhr aus.29.02.2016 - Glenn Riedmeier/wunschliste.de
Bild: Sat.1http://www.wunschliste.de/tvnews/28278Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 26.02.2016, 14.18 Uhr:
Sowohl "Für alle Fälle Stefanie" als auch "Hallo Onkel Doc" fangen mitten drin an. Warum fängt man nicht bei Folge 1 an ?
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 19.02.2016, 18.09 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Zwischen 1994 und 2000 war bei Sat.1 außerdem
"Hallo, Onkel Doc!" ein Dauerbrenner. In fünf von
sechs Staffeln verkörperte Walter Schultheiß den
Kinderarzt Dr. Markus Kampmann in Heidelberg.
Seine kleinen Patienten nennen ihn liebevoll Onkel
Doc.
Merkt Wunschliste gar nicht was die für einen Stuss ihr hier zusammenschreibt ????Walter Schultheiß war NICHT der Kinderarzt Dr. Markus Kampmann. Diesen spielte Ulrich Reinthaller !Walter Schultheiß hingegen spielte Kampmann's Vater den Weinlokalbesitzer in der Serie.Andelko schrieb am 19.02.2016, 18.00 Uhr:
Walter Schultheiß spielte den Vater von Dr. Kampmann. Dr. Kampmann wurde von Ulrich Rheinthaler gespielt!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 19.02.2016, 12.10 Uhr:
Die "Stefanie" würde ich mir, wenn ich den Sender hätte, glatt nochmal anschauen. Die gibts auf youtube nicht.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 25.02.2016, 10.36 Uhr:
FlatScreen schrieb:
Auf der Website von Sat.1 Gold gibt es zum Glück
legal (fast) alle Folgen der Krankenhausserie
"Für alle fälle Stefanie" Online zu sehen!
www.sat1gold.ch/tv/fuer-alle-faelle-stefanie
Viel Spass!
Oh danke, da schau ich gleich nach. Auf youtube gibts nämlich nichts.FlatScreen schrieb via tvforen.de am 19.02.2016, 13.14 Uhr:
Auf der Website von Sat.1 Gold gibt es zum Glück legal (fast) alle Folgen der Krankenhausserie "Für alle fälle Stefanie" Online zu sehen!
www.sat1gold.ch/tv/fuer-alle-faelle-stefanieViel Spass!jeanyfan schrieb via tvforen.de am 19.02.2016, 03.31 Uhr:
Leider dann halt nur wieder mit dem kleinen Schönheitsfehler, dass alle Serien komplett in 4:3 gedreht wurden und zur Ausstrahlung dann auf 16:9 geschnitten werden.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
