Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hallo, Onkel Doc!
D, 1994–2000

- Platz 1198
749 Fans 35%65% jüngerälter - Serienwertung5 34454.57Stimmen: 35eigene Wertung: -
Serieninfos & News
81 Folgen (6 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 10.07.1994 (Sat.1)
Kinderserie
Dr. Markus Kampmann arbeitet in der Kinderklinik von Professor Lüders in Heidelberg. Nach einer mißglückten Operation in Amerika wollte er eigentlich nie wieder als Kinderarzt arbeiten, doch Lüders gibt ihm eine neue Chance. Schon bald wird Kampmann zum Chefarzt des Krankenhauses ernannt. Mit ganzem Einsatz kämpft er nicht nur gegen Krankheiten, sondern auch für seine kleinen Patienten. Die nennen ihn liebevoll Hallo Onkel Doc!. Das Lachen eines Kindes ist für Kampmann ebenso wichtig wie eine gelungene Behandlung und entschädigt ihn für viele Unannehmlichkeiten des harten Klinikalltages. Immer wieder muß er sich mit seinem Gegenspieler Dr. Gregor Lüders auseinandersetzen, der von Anfang an gegen ihn war und dem jungen Chirurgen mißtraut. Kampmann muß sich auch mit religiösen Vorbehalten gegenüber notwendigen Therapiemaßnamen oder familiären Konflikten auseinandersetzen, doch immer wieder steht der junge Kinderarzt auf der Seite seiner jungen Patienten. Kampmann fühlt sich bald zu der jungen Kinderpsychologin Corinna Halver hingezogen. Aber da sind auch noch seine Jugendliebe Vera Brahm und die OP-Schwester Anna, die von dem Arzt fasziniert sind. Ab Folge 69 spielt die Serie in Düsseldorf. Doc” Christian Ritter praktiziert an der privat finanzierten Geldorf-Klinik und kümmert sich auch um junge Patienten, die der Klinikchef wegen des guten Rufs der Einrichtung lieber nicht behandeln würde. Weil Christians Schwester für ein halbes Jahr in Afrika arbeitet, überläßt sie ihm praktischerweise gleich ihre Villa - und ihren Sohn Simon.aus: Der neue Serienguide