Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Für immer Kult": Nostalgieshow mit Guido Cantz kehrt zurück

Im Herbst 2018 hat der WDR eine neue Show mit dem Titel
Erneut messen sich zwei prominent besetzte Rateteams in mehreren Quizrunden und Aktionsspielen. Als Teamcaptains sind in jeder Ausgabe wieder Moderatorin Sabine Heinrich und Comedian Ingolf Lück dabei, die jeweils einen wechselnden prominenten Mitstreiter an ihrer Seite haben. Mit dabei sind in den neuen Ausgaben Bernd Stelter, Thomas Hermanns, Sonya Kraus, Sonja Zietlow, Giovanni Zarrella, Matze Knop, Oliver Petszokat, Susan Link, Ulrike von der Groeben, Elena Uhlig, Stefan Mross und Aleksandra Bechtel. Am 23. Dezember wird es zudem ein extralanges Weihnachtsspecial mit Henning Krautmacher und Janine Kunze als Gäste geben. Diese Sonderfolge wurde bereits gestern bei hochsommerlichen Temperaturen in Köln aufgezeichnet.
Am bewährten Spielkonzept ändert sich nichts: In mehreren Quiz- und Aktionsrunden wird an kultige Fernsehserien, die größten Hits, schräge Modetrends, Essen und Trinken, Spielwaren, technische Innovationen sowie Ereignisse in Sport und Boulevard aus den 70ern, 80ern und 90ern erinnert. Zwischendurch geben die Kandidaten persönliche Anekdoten zum Besten. Das Gewinnerteam darf am Ende der Show bestimmen, welchen von zwei "peinlichen Kultsongs" das Verliererteam an der Karaoke-Maschine vortragen muss. In unserer TV-Kritik kamen wir zu dem Schluss, dass "Für immer Kult" der optimale Retro-Snack für zwischendurch ist.Eine nostalgische Reise unternimmt der WDR auch in Form einer neuen Dokureihe. Nach
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 04.07.2019, 09.46 Uhr:
Die Fragen - naja, hat man so schon zigfach in ähnlichen Sendungen gehört. Aber was die Kandidaten draus machen und vor allem die beiden Teamkapitäne sorgten in der ersten Staffel für hohen Unterhaltungswert. Freue mich, dass es weiter geht!Warum man allerdings schon im Juli eine Weihnachtssendung aufzeichnet verstehe ich nicht ganz. Ist da das Risiko nicht sehr gross, dass Aussagen darin dann zum Zeitpunkt der Ausstrahlung nicht mehr aktuell sind und schlimmstenfalls geschnitten werden müssen?
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
