Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
funk und ARD-alpha wollen Talkshow-Weltrekord knacken

Sollte es da draußen noch irgendjemanden geben, der der Meinung ist, im deutschen Fernsehen würde zu wenig getalkt, der sollte sich die Tage vom 12. bis 15. November dick im Kalender anstreichen. Dann steigt online bei funk und im linearen TV bei ARD-alpha ein Weltrekordversuch der besonderen Art: Drei Tage und somit 72 Stunden live und nonstop wollen die
"Werde mit uns jede Stunde ein Stückchen schlauer - 72 Stunden Smart-TV" ist das Motto der Rekordshow. Gemeinsam mit ihren Zuschauerinnen und Zuschauern sowie zahlreichen und prominenten Talkgästen sollen die beiden Gastgeber jede Stunde schlauer werden: Von kniffligen Fragen des Alltags bis hin zu wissenschaftlichen, politischen oder wirtschaftlichen Themen versprechen die Rekordanwärter ein breites Spektrum der Gespräche.
Um jedoch ins Guinness-Buch der Rekorde zu kommen, sind strikte Regeln einzuhalten: Die Moderatoren müssen mindestens 70 Stunden und 5 Minuten fast ohne Schlaf durchmoderieren - bei dieser Dauer liegt der aktuelle Weltrekord zweier syrischer Moderatorinnen aus dem Jahr 2014. Pro Stunde werden ihnen lediglich fünf Minuten gewährt, die zur freien Verfügung stehen und auch angesammelt werden dürfen. Das ist die einzige Zeit, in der sie schlafen oder auf die Toilette gehen dürfen, allerdings muss dann immer der jeweils andere im Studio weitermoderieren.
Mindestens 40 Minuten pro Stunde müssen zudem aus Talk mit Gästen bestehen - langlaufende Beiträge oder umfangreiche Auftritte von Bands sind somit tabu. Zudem dürfen Meinberg und Alter keinem Gast zweimal dieselbe Frage stellen. Ob sie das nach 50, 60 Stunden wirklich noch hinkriegen, woran andere Talkmaster schon nach wenigen Minuten scheitern? Darüber hinaus soll stets ein wechselndes Live-Publikum zugegen sein. Sobald die 70. Stunde absolviert ist, wird ein anwesender Juror des Guinness-Buchs prüfen, ob der Weltrekord-Versuch gültig ist. Danach gilt es für die Moderatoren, ihre letzten Kräfte zu mobilisieren, um mit zwei weiteren Stunden einen neuen Rekord aufzustellen. Zur eigenen Sicherheit werden sie die komplette Zeit unter ärztlicher Aufsicht stehen.
Schon seit 2017 denken sich Meinberg, Alter und Seibold in ihrem Format "Das schaffst du nie!", welches auch im eigenen YouTube-Kanal zu sehen ist, füreinander alle möglichen "Challenges" aus, etwa im Regenwald in 24 Stunden 1.000 Bäume pflanzen oder auch 24 Stunden am Stück Radfahren. Zuvor war es als Rubrik Teil der Sendung
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
