Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Furia": ZDF zeigt norwegisch-deutschen Thriller-Mehrteiler

Das ZDF hat die deutsche Erstausstrahlung einer brandneuen Serie aus Norwegen angekündigt: Ab dem 7. November zeigt der Mainzer Sender den mehrteiligen Thriller
"Furia" handelt von einem schockierenden Mord in einer idyllischen norwegischen Stadt. Der ehemalige Polizist Asgeir (Pål Sverre Hagen) möchte mit seiner Tochter Michelle (Isabella Beatrice Lunda) im beschaulichen Vestvik ein neues Leben beginnen. Doch stattdessen stößt er auf eine rechte Terrorzelle. Ein Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft führt Asgeir an seinem ersten Tag als Ortspolizist zu den Brüdern Ole (Preben Hodneland) und Bjørn (Trond Espen Seim), die eine kleine Firma führen. Hinter der Fassade sind die beiden jedoch Teil einer radikalen identitären Bewegung mit verheerenden Plänen...
Anführer und Strippenzieher dieser Terrorzelle im Hintergrund ist der Blogger Cato, dessen Identität sowohl der Polizei als auch seinen eigenen Gefolgsleuten unbekannt ist. Cato weiß um die Macht des Wortes und schürt damit Hass und Gewalt vor allem gegen Muslime und Geflüchtete in ganz Europa - genauso wie die Bloggerin Furia. Sie verfasst hetzerische Texte, um ihre Leser vor allem auf emotionaler Ebene zu erreichen. Gleichzeitig möchte sie damit Cato beeindrucken. Hinter der Bloggeridentität Furia steht Ragna, die von Cato vor kurzem nach Vestvik geschickt wurde, um die Brüder Bjørn und Ole in ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Asgeirs Ermittlungen führen ihn in eine entsetzliche Unterwelt des Hasses und eine terroristische Verschwörung, die von Norwegens Bergen bis ins Herz Europas reicht. Doch ist alles wirklich so, wie es zu sein scheint?
Das ZDF stellt "Furia" in zwei Varianten zur Verfügung. Vier 90-minütige Folgen werden am 7., 8., 14. und 15. November jeweils um 22.15 Uhr linear ausgestrahlt. Die ursprüngliche Schnittfassung besteht aus acht 45-minütigen Folgen, die im norwegischen Original mit deutschen Untertiteln sowie in der deutschen Sprachfassung ab dem 7. November für ein Jahr in der ZDFmediathek bereitgestellt werden.
"Furia" ist eine norwegisch-deutsche Produktion, in der auch einige deutsche Schauspieler mitwirken, darunter Nina Kunzendorf, Ulrich Noethen und Christian Berkel. Regie führte Magnus Martens nach Drehbüchern von Gjermund Stenberg Eriksen und Helena Nielsen.
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 10.11.2021, 00.42 Uhr:
solide gemacht, ziemlich harter Stoff, inhaltlich natürlich wenig Neues
Sentinel2003 schrieb am 28.09.2021, 20.21 Uhr:
Verstehe ich dich richtig: du würdest dir das Ding NUR ansehen, wenn diese 3 deutschen Darsteller NICHT mitspielen??
elora-dahlen schrieb am 06.11.2021, 16.07 Uhr:
Ich bin genau deiner Meinung, die deutschen Schauspieler sind nur schwer zu ertragen. Vielleicht schaue ich mal rein um ein abschließendes Urteil fällen zu können, aber bis zum Ende schaffe ich es bestimmt nicht 😉.
StefanB schrieb am 29.09.2021, 12.01 Uhr:
Genau, die abgehalferten Tatortmimen kann ich nicht mehr sehen. Und das ZDF mischt da auch noch mit, wird bestimmt ne Michung aus Pilcher und Rosenheimcops.
StefanB schrieb am 27.09.2021, 21.27 Uhr:
Schade, wenn die Deutschen nicht mitspielten würde ich es mir ansehen.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
