Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones" auf der SDCC: In Westeros nichts Neues

Eher schlechtes Timing ist die San Diego Comic-Con für
Achtung! Der folgende Artikel enthält Hinweise zur Handlung der sechsten Staffel von "GAME OF THRONES". Lesen auf eigene Gefahr!
Entsprechend soll die Veranstaltung sich laut THR ein bisschen wie ein Notnagel angefühlt haben, insbesondere durch die Abwesenheit der "Stars": Emilia Clarke, Lena Headey, Peter Dinklage, Kit Harington und Maisie Williams. Auch neue Bilder gab es nicht, so dass vor allem ein - wenn auch gut inszenierter - Blick hinter die Kulissen der sechsten Staffel als Trailer herhalten musste: Daneben wurden vor allem die Ereignisse der sechsten Staffel diskutiert. Einerseits der tragische Tod von Hodor (Kristian Nairn). Inhaltlich interessant für den fortgang von "Game of Thrones" war wohl vor allem die Analyse von Sophie Turner der Geschehnisse im Norden um ihre Figur Sansa und deren "Halbbruder" Jon Snow (wie die Zuschauer aber nicht die Figuren mittlerweile wissen eigentlich ihr Cousin).Insbesondere ging es um die Schlacht der Bastarde und Sansas Schweigen über ihren Hilferuf zu Littlefinger, der schließlich die rettende Verstärkung auf den Plan rief - hätte Jon Snow vorab von den Truppen aus dem Vale gewusst, hätten vermutlich viel weniger seiner eigenen Truppen den Schlachtentod gefunden. Turner unterstellt, dass Sansa Jon nicht das taktische Geschick zutraut, den Winterfell und den Norden zu regieren. Er habe in ihren Augen nicht die intellektuellen und auch nicht die taktischen Fähigkeiten. Das wirft auch Licht auf Sansas zurückhaltende Reaktion, als die Adligen des Nordens den Bastard Jon Snow in Missachtung der Erbfolgeregeln zum König des Nordens bestimmten - eigentlich wäre Sansa die "rechtmäßige" Königin als älteste legitime Nachfolgerin von Ned Stark.Insgesamt war das Panel wohl vor allem eine Veranstaltung "für die Anwesenden". Neben einem Blooper-Reel gab es auch noch zahlreiche Witze und ein (nicht online veröffentlichtes) Video mit Panel-Moderator Rob McElhenney (einem der Schöpfern von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
