Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Autoren nähern sich dem Serienende an

Am gestrigen Sonntag ging in den USA die sechste Staffel von
Aber bereits früher hatten sie geäußert, dass sie aus technischen Gründen pro Jahr nicht mehr als zehn Folgen produzieren können. Das ließe die Optionen offen, dass die Zuschauer das Ende von "Game of Thrones" in zwei weiteren, möglicherweise kürzeren Staffeln erleben werden, oder auf eine überlange, abschließende siebte Staffel länger warten müssen. Fernsehsender haben sich in den letzten Jahren allerdings in der Regel dazu entschieden, lieber zwei kurze Staffeln zu zeigen (etwa bei AMC bei
Dabei weisen "D&D", wie die Showrunner in Anlehnung an ihre Vornamen und das bekannte Rollenspiel auch genannt werden, darauf hin, dass sich ihre Serie mittlerweile signifikant von der Romanvorlage verabschiedet habe: "(...) book readers won't be spoiled by what's to come on the show, and the show audience won't have to worry about spoilers from the unpublished books." ("Buchkenner werden [bei den neuen Folgen] nicht mehr darüber gespoilert, was in der Serie geschehen wird, und unsere Zuschauer brauchen sich nicht zu sorgen, dass ihnen Informationen aus den noch nicht veröffentlichten Büchern das Erlebnis verderben.")
Für diejenigen, die jetzt erst in die sechste Staffel einsteigen, folgt an dieser Stelle der von HBO veröffentlichte Recap der wichtigsten Ereignisse vom Ende der fünften Staffel von "Game of Thrones". Wer die Auftaktfolge der sechsten Staffel schon bei Sky gesehen hat, kann sich darunter am offiziellen Trailer zur zweiten Folge der Staffel erfreuen, "Home".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
