Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Neue Staffel kostet mehr als 100 Millionen
(31.03.2016, 12.25 Uhr)

Allzu viele Details über die neueste Staffel der Fantasyserie
So teuer wie die Episoden der sechsten Staffel war bisher nur der Serienpilot "Winter is Coming", welcher ebenfalls mit 10 Millionen US-Dollar zu Buche schlug - Serienpiloten sind immer deutlich teurer, dazu gab es hier umfangreiche Nachdrehs. So ein Budget ist keinesfalls eine Selbstverständlichkeit für eine Serie. Für die Folge "Blackwater" aus Staffel zwei mussten die Produzenten der Serie mit HBO über eine Budgeterhöhung von 2 Millionen US-Dollar verhandeln - mit Erfolg. Denn besonders große Schlachtszenen sind immer sehr aufwendig und daher äußerst kostspielig.
Und genau so eine Schlacht soll in Staffel sechs der TV-Serie stattfinden, wie "Game of Thrones" Produzent und Drehbuchschreiber Bryan Cogman Entertainment Weekly mitteilte: "It's definitely the biggest [action sequence yet]. We've always wanted to get to a place - story-wise and budget-wise and time-wise and resource-wise - where we would be able to do a proper battle, with one army on one side, one army on another side." ("Es ist definitiv die größte [bisherige Action-Sequenz der Serie]. Wir haben immer darauf gewartet an den Punkt zu gelangen, wo wir von der Story, dem Budget, der Zeit und den Ressourcen her eine angemessene Schlacht zeigen können, mit einer Armee auf der einen Seite und einer (weiteren) Armee auf der anderen Seite.")Ein weiterer Grund für die steigenden Kosten der Serien sind natürlich die Gagen der Darsteller, die mit deren wachsenden Bekanntheitsgrad korrelieren. Für Fans der Serie verheißt die Budgeterhöhung von "Game of Thrones" unterm Strich jedoch gutes. Denn damit sind immerhin die finanziellen Voraussetzungen dafür gegeben, dass die neueste Staffel noch größer, besser und epischer wird. Die sechste Staffel von "Game of Thrones" startet am 24. April bei HBO, läuft ab dem 25. April bei Sky Atlantic HD und ist dort auch über die Digitalkanäle Sky Go, Sky on Demand und Sky Online verfügbar (wunschliste.de berichtete).
Wieviel Aufwand tatsächlich für die Fantasyserie betrieben wird, ist selbst vielen Fans gar nicht bewusst und wird meist erst durch einen Blick hinter die Kulissen deutlich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
