Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Neue Staffel kostet mehr als 100 Millionen
(31.03.2016, 12.25 Uhr)

Allzu viele Details über die neueste Staffel der Fantasyserie
So teuer wie die Episoden der sechsten Staffel war bisher nur der Serienpilot "Winter is Coming", welcher ebenfalls mit 10 Millionen US-Dollar zu Buche schlug - Serienpiloten sind immer deutlich teurer, dazu gab es hier umfangreiche Nachdrehs. So ein Budget ist keinesfalls eine Selbstverständlichkeit für eine Serie. Für die Folge "Blackwater" aus Staffel zwei mussten die Produzenten der Serie mit HBO über eine Budgeterhöhung von 2 Millionen US-Dollar verhandeln - mit Erfolg. Denn besonders große Schlachtszenen sind immer sehr aufwendig und daher äußerst kostspielig.
Und genau so eine Schlacht soll in Staffel sechs der TV-Serie stattfinden, wie "Game of Thrones" Produzent und Drehbuchschreiber Bryan Cogman Entertainment Weekly mitteilte: "It's definitely the biggest [action sequence yet]. We've always wanted to get to a place - story-wise and budget-wise and time-wise and resource-wise - where we would be able to do a proper battle, with one army on one side, one army on another side." ("Es ist definitiv die größte [bisherige Action-Sequenz der Serie]. Wir haben immer darauf gewartet an den Punkt zu gelangen, wo wir von der Story, dem Budget, der Zeit und den Ressourcen her eine angemessene Schlacht zeigen können, mit einer Armee auf der einen Seite und einer (weiteren) Armee auf der anderen Seite.")Ein weiterer Grund für die steigenden Kosten der Serien sind natürlich die Gagen der Darsteller, die mit deren wachsenden Bekanntheitsgrad korrelieren. Für Fans der Serie verheißt die Budgeterhöhung von "Game of Thrones" unterm Strich jedoch gutes. Denn damit sind immerhin die finanziellen Voraussetzungen dafür gegeben, dass die neueste Staffel noch größer, besser und epischer wird. Die sechste Staffel von "Game of Thrones" startet am 24. April bei HBO, läuft ab dem 25. April bei Sky Atlantic HD und ist dort auch über die Digitalkanäle Sky Go, Sky on Demand und Sky Online verfügbar (wunschliste.de berichtete).
Wieviel Aufwand tatsächlich für die Fantasyserie betrieben wird, ist selbst vielen Fans gar nicht bewusst und wird meist erst durch einen Blick hinter die Kulissen deutlich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
