Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Geboren um zu blödeln": Ausstrahlungstermin für Ottos Jubiläumsshow steht fest

Bereits vor einigen Monaten vermeldete das ZDF, dass Otto Waalkes sein 50. Bühnenjubiläum mit einer großen Tribute-Show beim Mainzer Sender feiern wird. Schon am 3. Juli wurde in der Baden-Arena, Messe Offenburg, die Sendung "Otto - Geboren um zu blödeln" aufgezeichnet, die nach dem aktuellen Bühnenprogramm des ostfriesischen Komikers benannt ist. Nun steht fest: Die Show wird am Samstag, 14. November, um 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Es handelt sich um eine Eurovisionssendung, die das ZDF gemeinsam mit dem ORF und dem SRF produziert hat. Versprochen wird nicht weniger als das "größte Comedy-Treffen aller Zeiten", bei dem zahlreiche Kollegen und Freunde zusammenkommen, um Otto Waalkes und seinen humoristischen Klassikern die Ehre zu erweisen.
Zu den Gästen zählen Michael "Bully" Herbig, Bülent Ceylan, Jürgen von der Lippe, Ralf Schmitz, Sascha Grammel, Max Giermann und Cosma Shiva Hagen. Die Friesenjungs, die Spider Murphy Gang und die Erste Allgemeine Verunsicherung sorgen für musikalische Unterhaltung. Gemeinsam werden Waalkes' beliebteste Sketche auf der Bühne neu interpretiert, während in Einspielfilmen zusätzliche Highlights aus seiner 50-jährigen Karriere gezeigt werden. Als Moderator des Events wurde wieder einmal die ZDF-Allzweckwaffe Johannes B. Kerner verpflichtet.auch interessant
Leserkommentare
tonelli schrieb via tvforen.de am 07.10.2015, 03.58 Uhr:
Ok, weil er mich in den 70gern wirklich zum lauten Lachen gebracht hat, soll er meinetwegen seine Jubiläumsshow haben. Aber danach bitte: Abgang! Für immer!
Heute geht er mir nur noch mächtig auf den Geist. Peinliche 08/15-Auftritte mit dem üblichen "Otto-Jodler" und der überstrapazierten "Kleiner Hund bellt"-Einlage.
Keine Frage, die Gags, die für ihn damals von der fast gesamten "Titanic-Redaktion" geschrieben wurden, hat er hundertprozentig rübergebracht. Aber nach dieser Zusammenarbeit wars das auch. Stillstand bzw. Wiederholung des Immergleichen. Und wer will schon die "Friesenjungs" hören.
Hab' so das dumpfe Gefühl, dass diese "Jubel-Kiste" genauso zäh ablaufen wird wie das "Gottschalk-Jubiläum".tiramisusi schrieb via tvforen.de am 07.10.2015, 09.12 Uhr:
tja, Otto ist inzwischen so eine Mischung aus "One-trick-pony" und der traurigen Gestalt des Archie Rice aus "The Entertainer" ... bloss merkt er es nicht und finanziell hätte er es doch gar nicht mehr nötig, noch über die Bühne zu kaspern und uralte Witze abzuspulen ... Otto hat sich längst selbst demontiert
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 10.05 Uhr:
In den 70ern war Otto Klasse. Seitdem allerdings serviert er nur noch Aufgewärmtes. Nee, lass mal stecken, muss ich mir nicht antun.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 17.36 Uhr:
Obwohl; seine Interpretationen von "Hänsel und Gretel" gefallen mir ;)
seventy schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 17.00 Uhr:
Ottos Humor ist absolut veraltet und albern, finde ich. Zum Fremdschämen! In diesem Sinne:Holladihitti!
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 10.11 Uhr:
wie recht Du hast .. der Mann täte gut daran, sich von Mikros fernzuhalten. Zumal sein bester Gagschreiber (Robert Gernhardt) seit langem tot ist und ihm selbst noch nie viel eingefallen ist.
Sir_Oblong schrieb am 05.10.2015, 19.49 Uhr:
Also ich finde den Kerner nicht mal sooo unsympathisch, aber ich weiß echt nicht was das ZDF sich dabei denkt, für zig völlig unterschiedliche Formate ein und den selben Moderator einzusetzen. Der muss einem ja irgendwann zu Hals raushängen. Da würden sie besser mal ein junges Talent ranlassen...
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.10.2015, 18.57 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Karriere gezeigt werden. Als Moderator des Events
wurde wieder einmal die ZDF-Allzweckwaffe Johannes
B. Kerner verpflichtet.
Hauptsache der Name Lanz kommt allenfalls als Lanz Bulldog vor.Pilch schrieb via tvforen.de am 06.10.2015, 10.22 Uhr:
LouZipher schrieb:
Es sei denn, ein Lanz Bulldog überfährt Kerner
gleich als Intro-Einstimmung ...
...in Anlehnung an den Otto-Sketch "Der ist vom Trecker überfahren!"... http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_biggrin.gifkleinbibo schrieb via tvforen.de am 05.10.2015, 22.48 Uhr:
LouZipher schrieb:
Lieber 10 Lanz' als ein Kerner
10 Lanz Bulldog? Da werden wir warten müssen, bis Brösel 80 wird.LouZipher schrieb via tvforen.de am 05.10.2015, 19.24 Uhr:
Lieber 10 Lanz' als ein Kerner; scheiße, der Typ hat mir gerade die Vorfreude komplett versaut.
Es sei denn, ein Lanz Bulldog überfährt Kerner gleich als Intro-Einstimmung ... echt, konnte man da keinen Besseren finden: besser im Sinne von: sympathisch? Da wäre selbst Proll Atze beser gewesen; als zur Comedyseite angehörig sehe ich Kerner auch nicht, das kommt noch dazu.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
