Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gegenwind für neue Netflix-Serie "The Goop Lab" von Gwyneth Paltrow

Netflix hat gerade einen ersten Trailer zu seiner kommenden sechsteiligen Wellness-Dokutainment-Serie
Goop, das ist die Marke von Schauspielerin Gwyneth Paltrow, die sich mit Wellness und natürlichen Heilmitteln beschäftigt und sowohl online Produkte vertreibt wie auch publizistisch tätig ist. Die Marke steht ohnehin in der Kritik, Geld durch den Verkauf von Produkten zu verdienen, deren Wirkung wissenschaftlich nicht nachzuweisen ist.
Auch der neue Trailer ist nicht gerade zurückhaltend. Da wird auf der Suche nach Selbsterfahrung und Wellness gemeinsamer Genus von psychedelischen Pilzen propagiert und eine Teilnehmerin erzählt - anscheinend glücklich nach der Erfahrung - "Ich habe in diesen fünf Stunden jahrelange Therapie ersetzt!"; es geht um medial veranlagte Berater (Paltrow: "Sie wusste Dinge, die nicht einmal mein Ehemann wusste!") und zur Selbsterfahrung beim Tauchen unter einer Eisdecke warnt ein Trainer: "Das ist gefährlich!" - aber trotzdem zeigt der Trailer irgendwie Gruppenzwang und wie alle Spaß hatten. Weitere Satzfragmente wie "Es ist von keiner Zulassungsbehörde geprüft" (aka "It is unregulated") oder "Sollte ich Angst haben?!" fallen.
Dass solch eine Dokumentation über ungewöhnliche Selbsterfahrungsmethoden im besten Fall "kritisch" sein sollte, wird dadurch offensichtlich unterlaufen, dass Paltrow selbst mit ihrem Namen für ihre Marke in dem Projekt steht und im "Erfolgsfall" durch diese anscheinend kaum regulierte Eigenwerbung die Bekanntheit und die Wahrnehmung ihrer Marke verbessern kann. Zweite Moderatorin neben Goop CEO Paltrow ist übrigens Goop-COO Elise Loehnen
auch interessant
Leserkommentare
User_766212 schrieb am 08.01.2020, 02.22 Uhr:
Es ist nicht neu, mit der Dummheit der Leute viel Geld zu verdienen. Neu sind nur die vielfältigen Methoden, die das ermöglichen.
Vritra schrieb am 07.01.2020, 18.40 Uhr:
Die bekommt von mir gleich Mal den Daumen nach unten verpasst ohne auch nur eine Sekunde davon gesichtet zu haben. Was Paltrow da mit ihrer Marke abzieht, grenzt an Verbrauchertäuschung und ist zum Teil potenziell gesundheitsgefährdend! Das darf man auf gar keinen Fall irgendwie unterstützen!!!
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
