Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Genug experimentiert: Sky macht Schluss mit "Samstag Live!"

Nach mehreren Konzeptänderungen und Moderatorenwechseln macht Sky nun endgültig Schluss mit seiner erfolglosen Wochenend-Sportshow "Samstag Live!". Wie Sky-Sportchef Burkhard Weber gegenüber dem Medienmagazin DWDL bestätigte, wird das Experiment nach vier Jahren beendet.
"Nach vier Jahren intensiver Redaktionsarbeit und vielen mutigen und kreativen Ideen für 'Samstag Live' haben wir den Entschluss gefasst, das Format nicht mehr fortzuführen", resümmiert Weber. Er habe festgestellt, "dass die Zuschauer nach über acht Stunden Sky-Fußball-Live-Berichterstattung am Samstagabend anderen Interessen nachgehen und ausreichend mit Fußball-Informationen versorgt sind". Stattdessen plane Sky derzeit eine neue Interview-Reihe für den Montagabend.
Im September 2010 ging "Samstag Live!" zunächst moderiert von Jessica Kastrop und Simon Südel auf Sendung. 2011 wurde das Konzept erstmals geändert. Fortan präsentierten im 14-tägigen Wechsel zwei Moderatoren-Duos die Show: Der frisch bei Sky angeheuerte Oliver Pocher moderierte mit Jessica Kastrop, das zweite Duo bestand aus Shary Reeves und Thomas Pommer. Dies sollte allerdings nicht lange so bleiben: Im Sommer 2012 wurde Pocher zum Hauptmoderator ernannt, dem im wöchentlichen Turnus vier Co-Moderatorinnen zur Seite gestellt wurden: Jessica Kastrop, Charlotte Würdig, Johanna Klum und Bella Lesnik. Während dieser Phase inszenierte Sky innerhalb von "Samstag Live!" das große Zusammentreffen von Oliver Pocher mit seinem ehemaligen Showpartner Harald Schmidt, der kurz zuvor ebenfalls bei dem Pay-TV-Sender gelandet ist.Zur Saison 2013/14 wurde die Show nach dem Weggang von Oliver Pocher abermals überarbeitet. Als neue Moderatoren-Duos begrüßten nun Thomas Wagner und Michael Leopold sowie Rolf Fuhrmann und Stefan Hempel im wöchentlichen Wechsel die Zuschauer. Als Social-Media-Expertin wurde zudem Lisa Heckl verpflichtet. Fortan sollte die Interaktivität im Mittelpunkt stehen. Die Zuschauer konnten sich in der nun auf drei Stunden ausgedehnten Sendung via Telefon, Skype und über die sozialen Netzwerke Gehör verschaffen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
