Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Genug experimentiert: Sky macht Schluss mit "Samstag Live!"

Nach mehreren Konzeptänderungen und Moderatorenwechseln macht Sky nun endgültig Schluss mit seiner erfolglosen Wochenend-Sportshow "Samstag Live!". Wie Sky-Sportchef Burkhard Weber gegenüber dem Medienmagazin DWDL bestätigte, wird das Experiment nach vier Jahren beendet.
"Nach vier Jahren intensiver Redaktionsarbeit und vielen mutigen und kreativen Ideen für 'Samstag Live' haben wir den Entschluss gefasst, das Format nicht mehr fortzuführen", resümmiert Weber. Er habe festgestellt, "dass die Zuschauer nach über acht Stunden Sky-Fußball-Live-Berichterstattung am Samstagabend anderen Interessen nachgehen und ausreichend mit Fußball-Informationen versorgt sind". Stattdessen plane Sky derzeit eine neue Interview-Reihe für den Montagabend.
Im September 2010 ging "Samstag Live!" zunächst moderiert von Jessica Kastrop und Simon Südel auf Sendung. 2011 wurde das Konzept erstmals geändert. Fortan präsentierten im 14-tägigen Wechsel zwei Moderatoren-Duos die Show: Der frisch bei Sky angeheuerte Oliver Pocher moderierte mit Jessica Kastrop, das zweite Duo bestand aus Shary Reeves und Thomas Pommer. Dies sollte allerdings nicht lange so bleiben: Im Sommer 2012 wurde Pocher zum Hauptmoderator ernannt, dem im wöchentlichen Turnus vier Co-Moderatorinnen zur Seite gestellt wurden: Jessica Kastrop, Charlotte Würdig, Johanna Klum und Bella Lesnik. Während dieser Phase inszenierte Sky innerhalb von "Samstag Live!" das große Zusammentreffen von Oliver Pocher mit seinem ehemaligen Showpartner Harald Schmidt, der kurz zuvor ebenfalls bei dem Pay-TV-Sender gelandet ist.Zur Saison 2013/14 wurde die Show nach dem Weggang von Oliver Pocher abermals überarbeitet. Als neue Moderatoren-Duos begrüßten nun Thomas Wagner und Michael Leopold sowie Rolf Fuhrmann und Stefan Hempel im wöchentlichen Wechsel die Zuschauer. Als Social-Media-Expertin wurde zudem Lisa Heckl verpflichtet. Fortan sollte die Interaktivität im Mittelpunkt stehen. Die Zuschauer konnten sich in der nun auf drei Stunden ausgedehnten Sendung via Telefon, Skype und über die sozialen Netzwerke Gehör verschaffen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
