Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
George Clooney will "Catch-22" als Mini-Serie adaptieren

George Clooney ist dabei, ein Paket für eine Mini-Serie zu schnüren, die im Verlauf des Dezembers den unterschiedlichen TV-Anbietern der USA angeboten wird - schon jetzt kann man von einem Wettstreit um die Rechte ausgehen. Basierend auf dem Roman-Bestseller "Catch-22" will Clooney eine sechsteilige Mini-Serie herstellen, bei der er Regie und eine Hauptrolle übernehmen würde. Paramount Television und Anonymus Content stehen hinter dem Projekt.
Im Zentrum der Handlung steht das Air-Force-Miglied John Yossarian, der während des Zweiten Weltkriegs auf einer Mittelmeerinsel stationiert ist und unter Lebensgefahr an Bomber-Einsätzen gegen die Achsenmächte teilnehmen muss. Die Situation treibt ihn in die Verzweiflung, denn ihm ist bewusst, dass die Soldaten der Gegenseite ihn töten wollen, obwohl man einander nicht kennt. Yossarian will einfach nur nach Hause. Er hofft, das durch verschiedene Strategien zu schaffen. Einerseits versucht er zunächst, sein vorgeschriebenes "Soll" an Einsätzen zu erfüllen, um dann "nachdem er seinen angemessenen Teil beigetragen hat", ehrenhaft entlassen zu werden - doch das Soll wird kontinuierlich erhöht, so dass er es nie erreichen kann. Andererseits hofft er, sein Ziel mit Krankschreibungen zu erreichen. Doch hier steht die irrwitzige Vorschrift Catch-22 im Weg: Für die Entlassung aus dem Dienst sieht sie als Bedingung vor, dass man unzurechnungsfähig ist und um die Entlassung bittet. Andererseits wird der Wunsch um Entlassung aus dem lebensgefährlichen Kriegsdienst als Beweis dafür angesehen, dass man psychisch recht gesund ist - denn welcher rational denkende Mensch würde sich nicht nach Möglichkeit der Lebensgefahr durch einen bewaffneten Konflikt entziehen wollen?
Clooney würde die Rolle des Colonel Cathcart übernehmen, der Verantwortliche der Air-Force-Basis. Sein Ziel ist es, die Beförderung zum General zu erhalten, koste es (seine Männer), was es wolle. So ist er Derjenige, der eigenmächtig die Soll-Zahl der Einsätze erhöht, auch über das bei anderen Einheiten übliche Maß. Insgesamt ist er Yossarians Gegenspieler.Die Romanvorlage von Joseph Heller erschien 1961 und beschreibt die Absurditäten des Krieges - und damit auch die des US-amerikanischen Selbstverständnisses zu jener Zeit. Das Werk erlangte im Umfeld des amerikanischen Einsatzes in Vietnam Popularität unter Kriegsgegnern.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
